Hier dreht sich alles um die News Matt Damon an der "Chinesischen Mauer" - wie es dazu kam. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Einen Film zur Geschichte um die chinesische Mauer find ich grundsätzlich sehr interessant. Nur bin ich mir hier noch nicht sicher, ob ich es so gut finde, dass es um etwas Übernatürliches geht oder ob mir ein "echter" Historienfilm nicht besser gefallen hätte.
Damon = Demon = Dämon?
Und das alles klingt nur noch einem Asylum-Filme erster Güte. Als gebe das nicht schon genug. Warum wird so ein Film gemacht, aber ein Stoff wie bspw. DIE BERGE DES WAHNSINNS widerum nicht?
Ich verstehe es einfach nicht.
Eine Gesichte über die Mauer, aber der Sinn darin liegt in etwas Übernatürlichen? Was soll der Quatsch?
Warum macht man nicht etwas, was sich bestimmt Millionen von Cineasten wünschen würden. Einen Film über den realen Bau der Mauer, und mein Wunsch wäre sogar mind ein Zweiteiler. Dieser Stoff würde so viel bieten, aber nein es wird wieder Verfantasiert, oder Versciencefict.
@Luhp und Geist. Nein das muß man echt nicht mehr verstehen. Hört sich so an, als hätte man langsam keine Ideen mehr, denn alles aus Japan wurde und wird noch verwurstet, also auf nach Made in China. Bestimmt ist es ein Drache.
Matt Damon an der "Chinesischen Mauer" - wie es dazu kam
Moviejones | 13.11.2015