Anzeige
Anzeige
Anzeige

Warum sich Abrams für diesen Höhepunkt in "Star Wars - Episode VII" entschied

Moviejones | 25.12.2015

Hier dreht sich alles um die News Warum sich Abrams für diesen Höhepunkt in "Star Wars - Episode VII" entschied. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
25.12.2015 00:40 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 01:22 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Für mich hatte das irgendwie den faden Beigeschmack, dass Harrison Ford vielleicht nur noch für eine Episode unterschreiben wollte und man ihn dann zwangsläufig heraus schreiben musste... Hat für mich einfach zu wenig Sinn ergeben, dass ausgerechnet Han Solo so naiv zu sein schien, den Schurken mal eben bekehren zu können und ihm praktisch freiwillig in die Klinge rannte...

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Swarley : : Moviejones-Fan
25.12.2015 00:57 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 25.11.12 | Posts: 115 | Reviews: 0 | Hüte: 6

DEIN SPOILER Naja es geht um seinen Sohn und ich glaub da ist man so naiv und gibt die Hoffnung nie ganz auf. DEIN SPOILER

Die Szene an sich bzw. das eine ausführlichere Trauer fehlt finde ich auch immer noch äußerst Schade, aber für den Film und die Dramaturgie der ganzen Trilogie finde ich das eine mutige und total spannende Entscheidung.

Mir hat der Film außerordentlich gut gefallen und ich bin grundsätzlich hier der Meinung wie Jericho, Duck und Outer, die das passend zusammen gefasst haben in anderen Threads smile

Avatar
RedBull : : Lazarus
25.12.2015 01:25 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 01:44 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75

So traurig es auch war, es machte den Film noch wichtiger für die Saga.

Der Kriegsheld, der Schmuggler, die Legende ist tot. Leia hat den moment gespürt, Luke sicherlich auch. Was jetzt nicht kommen DARF, ist: "Rey, ich bin Dein Vater". Das wäre nur Öl im Feuer der Remake-Schreier, und wirklich ideenlos. Was ich mir Vorstellen könnte, ist eine große Trauerfeier für Han, inkl. Lando.

Leia, die nun keine Senatsflotte oder -Unterstützung mehr hat, muss neue Geldgeber suchen und fragt die Hutten . Laut einer Konzeptzeichnung war / ist so was geplant.

Die FO greift in der Zwischenzeit die Widerstandsbasis an, während Luke Rey trainiert. Auch Ben wird von Snoke weiterhin gedrillt. Wir werden sicherlich erfahren WER Snoke ist. Das wird wohl der Plottwist in Episode 8 sein. Zusammen mit dem Geheimnis um Rey.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.12.2015 09:33 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Dass es mit Han Solo soweit war, das kam nicht überraschend. Schon bei Die Rückkehr der Jedi-Ritter wollte Ford am liebsten dieses Ende für den Helden haben.

Nein, mich stört eher die gehetzte Art und Weise der Umsetzung. Für meinen Geschmack fehlt da viel zu viel Vorgeschichte. Man kann kaum mitfühlen oder nachvollziehen wie wichtig es Han (und Leia) bei dieser Sache ist. Man bekommt 30 min vorher was erzählt und das wars.

Einer meiner großen Kritikpunkte an Das Erwachen der Macht. Der Film hat ab der Hälfte nicht nur ein zu hohes Erzähltempo, nein, ihm fehlen auch wichtige Teile seiner Vorgeschichte. Ein siebter Teil darf einfach nicht an einer fehlenden Vorgeschichte kranken.


Avatar
abomination : : Moviejones-Fan
25.12.2015 11:51 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.15 | Posts: 20 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Total schlecht inszeniert . Der Tod war überhaupt nicht tragisch genug dargestellt . So eine Figur hat weitaus einen besseren Abgang verdient . Sorry aber da hat sich Disney ganz großen Pfusch erlaubt . Georg Lucas war mit Sicherheit auch nicht erfreut das j.j. das so im Film dargestellt hat . Es ist für mich immer noch unbeschreiblich das Disney so mit han solo sein Tod umgegangen ist !!

Avatar
Stergi : : Moviejones-Fan
25.12.2015 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.12 | Posts: 126 | Reviews: 5 | Hüte: 8

Ist Solo tot? Höchstwahrscheinlich. Aber kommt er zurück?

In Episode 3 erzählt der künftige Imperator Anakin von einem Sith-Lord, der so mächtig geworden sei, dass er den Tod überlisten konnte. Was ja der Hauptgrund dafür ist, dass Anakin zum Sith wird, da er Padme vor dem Tod retten will. Vielleicht wird Luke (oder Rey) in Episode 8 oder 9 ebenfalls so mächtig und holt Solo von den Toten zurück?

Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
25.12.2015 13:24 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 13:34 Uhr
0
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19

ja, hätte sensibler inszeniert werden dürfen, aber die Tat an sich finde ich mutig und gut, warum hab ich ja schon an anderer Stelle genug erklärt.

@stergi - interessanter Gedanke! Das wäre ein Motiv für Luke, der dunklen Seite tatsächlich zu verfallen - Trauer um Han, ihn zurückholen wollen. Aber irgendwie will ich Luke nicht als Schurken sehen. Zwar lauerte auch ihm immer diese Gefahr, aber ich will nicht an ihm eine Vader-Spiegelung zelebriert sehen. Er soll wenigstens als Held erhalten bleiben. Er soll von mir aus damit ringen, aber mehr auch nicht. Dafür haben wir Kylo als neuen Schurken. Dann lieber, dass Kylo versucht Rey mit diesem Motiv zu verführen, er hatte ihr ja sowieso schon ein Angebot gemacht. Wenn sie Lukes Tochter ist, ist Han immerhin auch ihr Onkel. Luke & Leia würden dann den Part einnehmen, sie von dieser Verführung Kylos abzuhalten. Das würde mir besser gefallen.

We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
25.12.2015 13:31 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54

Ich finde ja die Idee, dass Snoke in Wirklichkeit Plagueis ist. Das würde mir super gefallen.

Ansonsten fand ich die Inszenierung auch ein wenig flott, was den Moment emotional nicht richtig wirken ließ.

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
25.12.2015 13:53 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Das Problem war doch das man das alles schon so bei den OT gesehen. Da blieb nur eines die Sach durchzuziehen. War Ok Han soll seinen Solo Film bekommen hier und jetzt müssen Neue das Zepter schwingen. Nur kreativer hätte es schon sein können..

Avatar
ferdyf : : Alienator
25.12.2015 13:54 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Vorhersehbar im Kino war jedem klar was jetzt kommt

Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
25.12.2015 14:34 Uhr
0
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19

Das ist wie mit dem Axtmörder, man weiß was kommt, ist aber doch gespannt und geschockt. Selbst wenn es nicht diese Brückenszene gewesen wäre, hätte jeder gewusst, was bei einer Begegnung Kylo/Han passieren wird. Da man ihn zu Hans Sohn gemacht hat, lag das seit diesem Wissen auf der Hand, dass die Szene kommen wird. Als Hommage kann ich mit dem Ort leben, nur hätte man eben die beiden ruhig ein paar mehr Worte wechseln lassen können, ein bisschen mehr Zögern noch von Kylo und nach der Tat eben die Trauer spürbarer machen. Und kurz nach der Tat auch ein bisschen mehr Schock hin zu Triumph-Wandel von Kylo selbst, dass er es tatsächlich durchgezogen hat, in Kylos Gesicht wirken lassen. Eben wirklich sehen und nachspüren lassen, wie das Gute in ihm damit stirbt. Wenn es irgendwas zu "extenden" gibt, dann bitte diese Szene!

We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
25.12.2015 19:14 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

Vorab Achtung! Unmarkierte Spoiler!

Ich kann einerseits die Star Wars-Fans verstehen, die ein großes Problem mit Hans Tod haben, ich selbst hadere noch immer mit dem Tod von Data in Nemesis! Manche Charaktere dürfen aus Fan-Sicht einfach nicht sterben, obwohl es ja in Datas Fall die Idee von Brent Spiner selber war, weil er der Meinung war, in möglichen neuen TNG-Abenteuern den Androiden nicht mehr glaubwürdig verkörpern zu können (Alter usw...), obwohl man sich sinnigerweise mit B-4 ein (nicht mehr nutzbares?) Hintertürchen offen gelassen hat.

Andererseits fand ich es ebenfalls sehr logisch und konsequent, vor allem im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung von Kylo/Ben! Jetzt hat man sehr viele Türen aufgestoßen, um mit diesem Charakter fortfahren zu können:

  • zerbricht er an seinen Schuldgefühlen? Daraus KÖNNTE folgern, dass er sich aus "jugendlicher Rebellion" der Dunklen Seite angeschlossen hat, er in Wahrheit aber gar nicht böse ist
  • führt ihn dieser Mord nur weiter auf seinem Pfad hin zu einem Sith?
  • wie wird ein theoretisches Treffen zwischen ihm und seiner Mutter ablaufen?
  • will er ein Sith werden, hat aber vielleicht gar nicht das Zeug dazu UND Snoke hat das eventuell schon erkannt und benutzt ihn nur als Marionette, um seine Ziele zu erreichen?

Und nochmal von meinem Standpunkt aus gesehen... Kylo Ren als neuen Schurken finde ich sehr viel gelungener als "wieder einmal" einen neuen "Superschurken" etablieren zu wollen! Gerade seine unkontrollierten Wutausbrüche, seine Maske (die er ja eigentlich nicht braucht, sie also nur zur "Tarnung" bzw. Verehrung trägt), sein Schwanken und seine Unentschlossenheit machen ihn verdammt interessant UND sehr viel gefährlicher/unberechenbarer!

Anders herum... hätten wir jetzt einen Schurken bekommen, der, wie Vader, quasi schon fertig ist in seiner Entwicklung, hätten doch alle "...laaaaaaaangweilig, ein zweiter Vader! Hatten wir schon, ist nur ein Aufguss!" geschrien!

und Hans Tod führt ja nur zur Entwicklung eines neuen Schurken hin! Ich weiß jetzt nicht, wer es hier geschrieben hat, dass es (Achtung, gebe jetzt nur sinngemäß wieder) unrealistisch war, dass Han seinen Sohn versuchen wollte, wieder zum Guten zu bekehren... denkt mal an die Meldungen der letzten Zeit, dass Väter syrischer Söhne ins Krisengebiet Syriens/des Irak geflogen sind, um ihre Kinder zurück nach Hause und in die Familie zu holen, und sie sind alle gescheitert, weil ihre Kinder alle so dermaßen gehirngewaschen waren! Auch, wenn Star Wars ein modernes Märchen ist, aber auch in Märchen gibt es immer einen wahren Kern.

Vielleicht nochmal zum Trost... man sieht zwar, wie Han stirbt und die Brücke runterfällt, ABER hat jemand seine Leiche gesehen?!? Ein ungeschriebenes Filmgesetz ist doch, dass ein Charakter solange als "nicht tot" gilt, wie seine Leiche nicht gefunden/gezeigt wurde. Würde ich persönlich zwar wirklich nicht sehen wollen, aber wie gesagt, Star Wars ist ein Märchen! Das würde vielleicht auch die fehlende Trauer erklären, denn die Macher wußten mit Sicherheit, dass sie damit polarisieren würden! Die können nicht damit gerechnet haben, dass die Hardcore-Fans jubelnd daneben stehen, wenn IHR Held von einem Lichtschwert durchbohrt die Brücke herunterfällt! Auch hier heißt es, abwarten und Tee (oder was Stärkeres) trinken, bis wir im Mai 2017 Episode VIII serviert bekommen. Die, die die Drehbücher schreiben, sollten ja auch intelligent sein und manche Dinge nicht einfach so stehen lassen! Von daher gehe ich davon aus, dass wir noch nicht alles gesehen haben, aber wenn doch, war es in der Tat etwas unkreativ.

Und ich kann Euch aus meiner Sicht versichern... als Kylo seinen Helm abnahm, da hat im Kino keiner gelacht, was für ein Gesicht da zum Vorschein kam, wie manche es geschildert haben (gut, ich weiß ja nicht, was manche bei sich gedacht haben). Das wird natürlich so und so aufgenommen, aber von den Lachern mancher auf das fehlende Potenzial des Kylo Ren zu schließen, finde ich etwas kurzsichtig. Wie gesagt, einen zweiten Vader (und wie hätte man es sonst zeigen können?) hätte ich persönlich wirklich langweilig gefunden und das wäre nun wirklich ein Plagiat gewesen...

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
25.12.2015 19:55 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128

Für mich ist das größte Problem das absolut schlecht geschriebene Drehbuch und natürlich die komplette Handlung! Meiner Ansicht nach hätte die Handlung von Episode VII die stellenweise sehr lieblos angedeutete Vorgeschichte sein sollen! Wie haben Han und Leia ihren Sohn an die dunkle Seite verloren? Warum sind sie nicht mehr zusammen? Wie hat Luke Skywalker versagt? Warum sind Han und Chewie wieder die “kleinen Schmuggler“? Warum hat sich nichts geändert… man hat das Imperium doch besiegt!?!? Und noch viele anderen Fragen!
Hätte man das alles umgesetzt, dann hätte man Han auch sterben lassen können indem er sich für seinen Sohn opfert und ihn auf die Helle Seite holt. Aber so wie er gestorben ist, war absolut idiotisch und eigentlich für nichts! Sein Tod war genauso respektlos hingerotzt wie auch der Rest des Films, welches nicht nur ein Remake war, sondern auch eine absolut beschi**ene Kopie!
Natürlich akzeptiere ich andere Meinungen, jedoch will es mir einfach nicht in den Kopf gehen, dass Star Wars Fans den Film trotz dieser Kritikpunkte als gut bezeichnen!

Avatar
theequalizer : : Moviejones-Fan
25.12.2015 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.11 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Wenn man den Angaben der IMDB glauben darf, ist Harrison Ford in Star Wars VIII wieder dabei. Ich frage mich - wie tot ist Han Solo wirklich bzw. in welcher Form wird er zurückkehren!? Denke mal da ist noch viel Luft nach oben...

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
25.12.2015 20:18 Uhr | Editiert am 25.12.2015 - 23:34 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@Shalva

Ich denke, das hat ganz viel mit Erwartungshaltungen zu tun (sowohl von den Zuschauern und auch die von den Machern geschürte) und mit den Wünschen/Hoffnungen, die die Fans damit verbinden. Anders kann ich mir diese vielen extremen Meinungen nicht erklären.

Ich persönlich bin (auch was Star Trek angeht, nicht nur das JJA-Trek^^) relativ frei von Erwartungen, was Filme und deren Handlungen angeht. Bei Star Wars war es bei mir so, dass ich mich einfach auf die neue Episode gefreut habe und habe versucht, 135 Minuten lang nicht zu zwinkern. ;)

Klar gab es emotionale und logische Löcher, aber wo gibt es die nicht?! Nehmen wir mal das Beispiel Independence Day... nicht viel mehr als ein unterhaltsamer Action-Krachmacher, bei dem man nicht über die Handlung nachdenken darf, und jetzt, kurz vor IDR, machen sich viele Gedanken darüber, ob der Film hoffentlich eine schlüssige Story zu bieten hat?!? Ähm, da geht irgendwas doch nicht zusammen... ;)

Ich möchte hier bei den Filmgöttern nicht Star Wars mit Independence Day vergleichen, nur hier zeigt sich doch auch schon eine veränderte (erhöhte) Erwartungshaltung.

Star Wars ist für viele etwas, mit dem sie aufgewachsen sind, für viele ist es zu einem Hobby und einer Lebenseinstellung geworden, und nun hat jemand (ich frage mich ernsthaft, ob es JJA bewußt ist, was für ein Feindbild der Typ für viele geworden ist?!^^) gewagt, ihnen ihr Hobby "wegzunehmen" und wenn er es schon wegnimmt, nicht das daraus gemacht zu haben, was sie wollten/sich ERHOFFT hatten?! Ohne Partei für diesen Typen (andere Wörter nehme ich hier nicht in den Mund^^) ergreifen zu wollen, aber, vor allem, was Star Wars angeht, konnte er daran nur scheitern!

Und was haben viele nicht gejubelt, als sie hörten, dass JJA, ein (selbst ernannter) STAR WARS-Fan, diese Aufgabe übernimmt...!

ich kann nur soviel sagen... mein Vater, Jahrgang 1955, selbst großer Star Trek- und, vor allem, Star Wars-Fan, ging mit einem großen Grinsen aus dem Kino, und der Mann ist wirklich mit Star Wars aufgewachsen. Also kann nicht alles schlecht gewesen sein an dem Film!

Und in meinen Kopf will es nicht hinein, wie man diesen Film NICHT gut finden konnte, aber jedem das Seine, sage ich ja immer. ;)

Edit:

Was mir gerade noch unter der Dusche eingefallen ist... Episode VII konnte gar keinen anderen Film zeigen, als der, der er geworden ist! Episode VI kam vor 32 (!) Jahren raus! Die Zeitspanne wäre einfach zu groß gewesen, um glaubhaft Luke zu zeigen, wie er neue Jedis ausbildet oder wie er an Kylo/Ben versagt. Mark Hamill (Jahrgang 1951) und Harrison Ford (Jahrgang 1942) sind einfach zu alt, um Charaktere zu spielen, die im Gegensatz zu Episode VI, nur um 10-15 Jahre gealtert sind.

Die Alternative wäre gewesen, für die "alte Garde" andere Schauspieler zu nehmen (Todsünde!) oder gänzlich auf sie zu verzichten (mal Hand aufs Herz... hättet Ihr das wirklich gewollt?).

Bei allen handwerklichen und inhaltlichen Schwächen (und bei den Göttern, die hatte die OT auch), konnte Episode VII gar kein anderer Film werden!

1 2
Neues Thema