Hier dreht sich alles um die News "Snowden" wieder verschowben - auch im Hinblick auf die Oscars. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Das neue NSA Cut Off: Snowden - a traitors story
Mal ehrlich Talkfreunde, ganz egal wer am Ende "die Bösen" sind... USA, Russland, China, FIFA, die DFB Schiedsrichter oder sogar der Hermes Versand... Das Ausplaudern von Geheimnissen, völlig egal dabei erstmal wer wen belauscht, ist immer noch wie wie früher im Kindergarten ganz simples Petzen und vor Petzen braucht man weder Respekt haben noch ihnen ein Denkmal setzen durch einen dazugehörigen Film. Das ist doch blanker Hohn und ich finde sowas widerlich. Jemand der alles ausplaudert... Wie will man so jemanden je wieder vertrauen?
@ News
Was nicht heißen muss, dass Snowden auf jeden Fall Oscar-Chancen hat. Fragt mal bei Gordon-Levitt wegen The Walk nach...
Der war gut. Ich habe wegen The Walk was auf comicbookmovie mal gelesen das er zu den Filmen gehört aus denen das US Publikum rausgegangen sei.
Papalapap verschoben wegen Fertigstellung. Die CIA ist schuld!! Die wollen nicht, dass der raus kommt :p xD
@Hanjockel
Willst du nicht wissen, was dein Vaterstaat für Geheimnisse hat? Ich meine, alles sollten wir lieber nicht wissen, aber die kriminellen Sachen möchte ich schon wissen!
Das muss man schon differenzieren.
Es gibt Petzen, die verpfeifen die "guten" Jungs. Das sind diese Leute, mit denen niemand was zu tun haben möchte.
Es gibt Petzen, die verpfeifen die "bösen" Jungs. Das sind Helden!
Immerhin hat eine "Petze" den Vietnamkrieg beendet, sonst wäre er noch jahrelang weiter gegangen. Noch mehr Qualen und Tote wurden der Welt erspart.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Natürlich hätte der Snowden Film auch Oscarchancen gehabt, wenn er im Frühjahr 2016 angelaufen wäre. Aber es ist ungeschriebenes Gesetz, dass Filme die auf die begehrten Trophäen schielen, möglichst spät anlaufen, damit sie alle noch frisch in Erinnerung sind und von den Nominierungen auch etwas an den Kassen profitieren können.
@The Walk
Ein wirklich gut gemachter Film. Wieso er in Amerika nicht so funktioniert hat liegt vermutlich daran, dass Europäer im Vordergrund stehen und man das in jeder Sekunde des Films hört. Da hilft das eindrucksvoll nachgebaute New York der früheren Zeit nicht. Wenn Joseph Gordon-Levitt die ganze Zeit mit seinem französischen Akzent quatscht, dann zerstört das doch jeden amerikanischen Traum.
Aber auch abgesehen davon war The Walk kein Blockbuster sondern von seiner Art her eher speziell. Mir gefiel er gut.
@Hanjockel79
Petzen ist das eine. Illegale Spionage das andere. Sowas kann dann durchaus mal offen gelegt werden und muss nicht gleich petzen sein.
@ TiiN
Natürlich hätte der Snowden Film auch Oscarchancen gehabt, wenn er im Frühjahr 2016 angelaufen wäre.
Ganz sicher? Ich habe Zweifel. Die tun sich ja mit den Oscars schon schwer was schwarze Kandidaten angeht. Da war doch neulich erst eine Protestwelle das schwarze Darsteller was das Oscar gewinnen angeht mit Absicht klein gehalten werden.
Hinzu kommt noch das ein Filmthema wie das mit Snowden so absolut gegen die amerikanische Weltanschauung (wir wollen überall die ersten sein und wehe ein anderes Land wagt es uns wirtschaftlich zu überholen, dann müssen wir deren Landeswährung nach unten drücken lassen damit der Dollar stark bleibt^^) schießt. Bei so einem Film zeigt sich dann aber auch was die angebliche "political correctness" der Jury bei der Oscar Verleihung wert ist. Wir werden sehen. :-D
Ich tippe so wie ich die USA einschätze: Der Film bekommt keine Nominierung
"Snowden" wieder verschowben - auch im Hinblick auf die Oscars
Moviejones | 24.02.2016