Hier dreht sich alles um die News "Akte X"-Schöpfer über das Staffelfinale + Chancen für die Fortsetzung. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@MJ ihr habt einen Fehler im Tex! ... inklusive rotem Haar von MILLER.. . Miller war der Mann. Es müsste also EINSTEIN da stehen. Zum topic: ich habe die Folgen gesehen. Die erste war am besten. Aber danach...iwie ist es nicht mehr dasselbe wie früher, vlt bin ich auch alt geworden, aber die letzte Folge fand ich am schlimmsten, zuviel in zuwenig zeit gepackt und teilweise wirkte vieles an den Haaren herbeigezogen. Ich freue mich zwar das die x Akten zurück sind, bin alles in allem jedoch enttäuscht von der neuen Staffel. Ich hoffe die 2te wird besser, wenn nicht bin ich raus und sicher viele anderen auch. Das wird sich dann sicher auch in den Einschaltquoten widerspiegeln und eine 3te Staffel erübrigen.
Ich habe bei 2-3 Folgen mal reingeguckt. Aber die Episoden konnten nicht die Atmosphäre der früheren Serie erreichen. Nett gedacht, aber mich hat es nicht so angesprochen.
Also ich muss auch sagen, dass mich Staffel 10 nach den bisher gesehenen vier Folgen doch eher ernüchtert zurücklässt. Was ich bisher gesehen habe, fand ich ehrlich gesagt recht langweilig. Da ich gerade auch noch die Staffeln 1 bis 7 schaue und sehe, was für geile Folgen wie "Der Zirkus" oder "Das Nest" da drin gewesen waren, denke ich nur: Hoffentlich steigern die sich noch.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Also ich kann und will für die aktuellen Folgen Partei ergreifen. Ich fand jede Episode spannend. Gerade die aktuelle 5. Folge gesehen.
Ja ich kann euch recht geben, es ist nicht mehr so wie vor 15 Jahren. Die Thematiken sind weniger Science-Fiction mehr aktuellere Themen. Wobei der Teaser auf die 6. Folge dem Staffelfinale vermutlich wieder in die richtige Richtung der X-Akten geht.
Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe, dass da noch mehr kommt.
P.S. mittlerweile finde ich sogar Mulders Stimme ganz gut. Es ist wie immer alles nur eine Fragen der Gewohnheit.
Ich muss sagen das es für mich zwischen den ersten beiden Folgen der 10. Staffel und den 3 Folgen danach einen klaren Qualitätsschnitt (beschönigend formuliert für verlust^^) gab. Bin echt gespannt ob mich die letzte Folge nächsten Montag nochmal heiß auf eine eventuelle 11. Staffel machen kann. Im Moment ist es mir egal und ich bin nicht mehr begeistert.
@Rotschi
Also ich kann und will für die aktuellen Folgen Partei ergreifen. Ich fand jede Episode spannend. Gerade die aktuelle 5. Folge gesehen.Ja ich kann euch recht geben, es ist nicht mehr so wie vor 15 Jahren. Die Thematiken sind weniger Science-Fiction mehr aktuellere Themen.
Ist ja auch Geschmacksache.
Ich für meinen Teil hab kein Problem damit, dass aktuelle Themen genutzt werden, anstatt Science- Fiction. Akte X war ja auch früher keine reine Science Fiction- Serie, sondern Mystery. In der einen Woche gabs eine Besessenheitsfolge, in der nächsten ging es um Außerirdische.
Aber ich finde die Machart der aktuellen Folgen einfach langweilig. Ich habe jetzt gerade die fünfte Folge gesehen. Und bin leider immer noch enttäuscht. NIcht aufgrund des Themas, sondern der für mich spannungsarmen Umsetzung.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Zum Glück bin ich wohl nicht alleine, hatte schon Angst meine Meinung zu schreiben, und wieder als Nörgler betrachtet zu werden.
Durch die ganzen Staffelwiederholungen von Games of Thrones kam ich kaum mehr den ganzen anderen Lieblingsserien hinterher, und dank unseres Receivers und dessen Serienaufnahmen, konnte ich bei AX nun am Ball bleiben. Im Vorfeld der Ausstrahlung, wurde ja schon gesagt es werde sich nicht mehr wie früher um die SciFi - Paranormalen unerklärlichen Fälle drehen, aber es gäbe Verbindungen und Fälle die trotzdem noch typisch Old School wären.
Nun habe ich 5 Folgen gesehen und war bei der ersten total begeistert. Juhhhhuuuu das sind sie wieder, Scully und Mulder und ihre berufliche und private "Streit-Liebe" und die typischen Bleistifte an der Decke und an der Wand. Ab Episode 3 ging der Charme der alten Zeit nicht nur in den Keller, sondern das war die dümmste Episode aller Zeiten. Wermonster? Also bitte wo ist die alte Ernsthaftigkeit der Serie geblieben? Bei Episode Heimat sind mir die Füße eingeschlafen und habe nach 30 Minuten abgeschaltet. Babylon und Mulder tanzt unter einer Placebo Droge Leindance und sieht heiße Mädels. Tut mir leid, noch schlimmer geht es nicht.
Leider geht es doch noch schlimmer, denn eindeutiger kann man ein anderes Paar in einer alten Serie als Ablösung ja wohl nicht einbringen. Milledr und Einstein war keine Andeutung, auch kein Wink mit dem Zaunpfahl, sondern ich fühlte mich so extrem mit dem Baumstamm geschlagen, das es nicht mehr schlimmer geht. Zudem deutete die Hand in Hand Nummer zw. Mulder und Scully ein zu deutliches Goodbye an. Ok es war ein herzlicher Moment in der Serie, aber das ist keine AX mehr, sondern nur ein lächerlicher lauwarmer Aufguss. An David und Gillian lag es sicher nicht, denn beide spielten ihre Rollen genial, und gerade Gillians Bluse war hier und da mal sehenswert geöffneter als früher , doch was nützt das alles, wenn die Story wie Kaugummi wirkt.
"Akte X"-Schöpfer über das Staffelfinale + Chancen für die Fortsetzung
Moviejones | 07.03.2016