Hier dreht sich alles um die News Wie jetzt? Abrams räumt Fehler bei "Star Wars - Episode VII" ein. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Bartacuda
Es ist sicher richtig, dass die Charaktere in Episode 4 auch nicht viel mehr Charaktertiefe hatten. Aber diese war dort eben auch noch nicht so wichtig. Man hat einfach eine Geschichte erzählt, die Charaktere eingeführt... Das hat auch ohne viel Tiefe funktioniert. Bei Episode 7 wollte man aber ein Familiendrama erzwingen. Aber das funktioniert ohne etwas mehr Hintergrundwissen zu den Charakteren nicht so recht.
Es mag ja sein, dass in den folgenden Filmen noch mehr Infos folgen. Das bringt mir aber für Episode 4 dann auch nicht mehr so viel.
Waas Fehler? Bei diesen Meisterwerk, das kann doch gar nicht sein! Der Film der die Titanic versenkt und Pandora zerbröselt hat. Sorry das musste jetzt sein. Schade das man es so spät erkannt hat. Nun ja vielleicht ist es ja auch eine Chance, den 8ten Teil deutlich besser zu machen!
@Duck genau das gleiche führte ich schon Ende Dez als Vergleich an, wo man sagte warum sich die Raumschiffe kaum veränderten, oder warum es wieder einen Todesstern gab. Immer wieder kamen die Argumente der Kritiker, es sind doch 30 Jahre vergangen, warum hat sich nichts verändert. Das man dann sagt, es hat sich doch seit dem IIWK auch kaum was an Kriegswaffen verändert, interessiert leider nicht. Also warum sollte sich bei SW in 30 Jahren was verändert haben, wenn es in der Realität in fast 80 Jahren kaum Veränderungen gab?
@Ellessarr Was passiert denn nun mit Cheewy in den folgenden Filmen, schließlich hat es ja jetzt ein ENDE mit seiner Lebensschuld bei Han. Fliegt er Nachhause? Nimmt er Wookie-artige Berserker Rache? Oder nimmt er sich jetzt aus schmach das Leben? Und wie kann es sein das Leia sich nicht die gleichen Fragen stellte. Sondern an ihm vorbei läuft. Sie hätte ja wirklich sauer auf Cheewie sein können weil sie vll. der Meinung ist er hätte versagt.
Was mit Chewe passiert ist doch zum jetzigen Zeitpunkt unwichtig, und hat jetzt doch nichts mit dem Thema zu tun. Und auch wenn ich es gestern mir harter Ironie schon schrieb. Warum sollte sich Leia zuerst an Chewe wenden, wenn die engere Verwandschaft vorhanden ist? Warum sollte sie den Wookie die Schuld geben? Schon mal einen lieben Menschen in der engsten Verwandschaft verloren? Ich mehrmals, und ich weiß nicht wie andere drauf sind, aber immer suchte ich die Schuld immer zuerst bei mir selber, und nie bei anderen. Somit ist es nachvollziehbar das sie eben nicht sauer auf Chewbacca ist.
@Duck
kein Grund zur Entschuldigung . Ich glaube ja, dich verstanden zu haben. Es ist ja nur das blutende "EU Herz" was aus mir spricht.
Ich persönlich fand Kylo mit am stimmigsten. Hab ich an anderer Stelle schon gesagt. Ich sehe ihn als postpubertären Heranwachsenden, im Schatten seiner Eltern, durch schlechten Einfluss vom Weg abgekommen, unfähig allein seinen eigenen Weg zu finden. Ihn "mochte" ich tatsächlich.
@Ellessarr
Verstehe, aber die Fact Files waren nur so lange (in Gänze) "Offiziell" wie das darin übernommene EU offiziell war. Mit dem Verwerfen des EU kannst du auch deren Wiedergabe in den FF vergessen. Es ist und bleibt die bittere Pille, die "wir" bei der Fortführung von SW schlucken müssen.
@Roland
du hast Antwort
@strubi
aber genau das ist doch die Krux. Was macht die Figuren in E7 denn wichtiger als in E4? Doch nur unser Hintergrundwissen. Wir erwarten einfach mehr, weil wir mehr kennen. Ich habe es schon mal gesagt, unsere Erwartungshaltung ist die Bremse. "Wir" haben uns der Unbeschwertheit selbst beraubt, indem wir mittlerweile klare "Forderungen" an unsere SW Figuren haben. Und da diese eben so unterschiedlich sind, erklären sich auch die vielen unterschiedlichen Meinungen, obwohl wir alle SW mögen, oder uns sogar als Fans bezeichnen.
@duke
Danke für den Hut
@barta
Ich hatte (so gut wie) überhaupt keine Erwartungen an den Film, geschweige denn an die Figuren(-zeichnung). Von daher denke ich nicht, dass der Film bei mir an zu hohen Erwartungen gescheitert ist (wobei gescheitert eh der falsche Begriff wäre, denn ich finde den Film ja nicht schlecht).
Was die Figuren mMn wichtiger macht, ist, wie ich in dem anderen Kommentar schon schrieb, die Geschichte. Man versuchte in E7 Familiendrama zu erzwingen. Und das hat für mich, aufgrund des fehlenden Hintergrundwissens, einfach nicht funktioniert.
Eigentlich hat für mich der ganze Charakter Kylo Ren nicht wirklich funktioniert. Darth Vader brauchte kein großartige Charaktertiefe. Die Faszination für ihn zog man aus dem Unwissen, wer oder was er ist, und aus seiner bedrohlichen Art. Kylo Ren dagegen wir wie ein naiver, dummer, verbitterter Junge, der sich hinter einer Maske versteckt und dann seine Wut rauslässt. Das ist ja grundsätzlich kein schlechter Ansatz, funktioniert mMn aber nur dann richtig, wenn man dazu auch Infos liefert, warum er so geworden ist.
@strubi
Verstehe! ich meinte aber auch nicht Erwartung an den Film, sondern Erwartung an die Figuren. Ich kann mich auch nicht davon frei sprechen sprechen wissen zu wollen wie der Sohn von Han und Leia so werden konnte, was ihn beeinflusst hat, wo ihm der Halt fehlte, usw.
Für mich funktioniert er aber auch so, zumindest bis auf weiteres, weil nahezu jeder (postpubertäre) heranwachsende Mann nicht selten ein unausgeglichener Kotzbrocken ist
Und einige können das halt schlecht wieder ablegen.
@Strubi,
Irgendwie widersprichst Du Dir selber. Darth Vader war in der Tat eine Person, von der man nur wusste, dass sie böse ist - unterstrichen nicht zu letzt von seiner Maske. Jeder fragte sich, wer, oder was darunter steckte. Dazu die Worte Obiwans: "Ein junger Schüler - Darth Vader - etc.pp."
Also weiss man lediglich, dass hinter der Maske ein ehmaliger Schüler Obiwans steckte. Aber wieso die Maske? Warum das schwere Atemen? Wurde er verletzt? Ist er in einen Topf Säure gefallen? Alles Fragen, die erst im Laufe der alten Trilogie "teilweise" aufgeklärt wurden (dass man dann in der Prequel Trilogie noch mehr erfährt, darf erst mal ignoriert werden, da diese erst viel später kam und auch nicht mehr viel mit George Lucas ursprünglicher Idee gemein hatte).
Wenn Du also akzeptieren kannst, wie Vaders Charakter entwickelt wurde, dann musst Du eigentlich auch mit Kylos Charakterentwicklung klar kommen. Auch hier werden einem im ersten Teil lediglich ein paar Brocken hingeworfen, was viel Platz für Spekulation zulässt.
Btw.: Scheinbar kann ich froh sein, dass ich das EU nicht kenne, da man Episode 7 dadruch offenbar viel besser findet. Ja, ich finde den Film immer noch Top und zurecht so erfolgreich. All diese Informationen, von denen Ellessarr erzählt kenne ich nicht, da sie in den Filmen nie Erwähnung fanden. So z.B. auch nicht, dass Chewie eine Lebensschuld bei Han hat (warum auch immer).
Diejenigen, die diese Lebensschuld-Geschichte so wichtig finden, werden vermutlich auch mit dem zweiten Spin-Off "Han Solo" unzufrieden sein - nein, sie werden ihn hassen, da gerüchteweise Chewie im Film eine Rolle spielen wird... ob die Lebensschuld-Story mit eingeführt wird, ist unklar... vermutlich nicht. Aber wer weiß? Ich bin sowieso einer der ganz wenigen, die sich sogar auf diesen Film freuen (auch wenn ich immer noch sehr hoffe, dass ein Schauspieler gefunden wird, der Harrison Ford sowohl in Aussehen, als auch "Art" und "Schauspielerei" ebenbürtig ist. Das ist die große Herausforderung).
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Bond
Btw.: Scheinbar kann ich froh sein, dass ich das EU nicht kenne, da man Episode 7 dadruch offenbar viel besser findet.
Kann sein, muss aber nicht. Wenn wir uns die Kritik von Han anschauen, der wirklich nur äußerst wenig EU Kenntnisse hat, ist Unkenntnis auch kein Garant für Gefallen.
Wenn es dich interessiert, zur Lebensschuld: Die Wookie waren mehr o. weniger Sklaven des Imperiums. Han war als junger Mann Rekrut bei den imperialen Truppen. Hier hat er Chewie befreit, damit vor dem Tod gerettet und ist desertiert. Der Ehrenkodex der Wookie besagt nun, dass Chewie Han "ein Leben schuldet". Also im "Ernstfall" bereit ist, sein Leben für Han zu geben.
Ich weiß ehrlich nicht, wie viel davon tatsächlich noch "offiziell" ist. Das wird die kommende Origin zeigen.
Im Roman EU wird das Ganze ausgeschmückt. Z.B. ist Hans Grund für Chewies Befreiung u.a., dass er als junger Waise so etwas wie eine Wookie-Ziehmutter auf einem Schmugglerschiff hat. Er hat daher eine besondere Beziehung zu den Wookie. Nachdem Leia und Han Kinder haben, weitet Chewie seine Lebensschuld auf die Familie aus und löst sie am Ende ein, in dem er bei der Rettung von Hans Sohn sein Leben lässt.
@Bond
Ich finde nicht, dass ich mir widerspreche. Vader musste in Episode 4 nicht mehr sein als eine bedrohliche, dunkle Figur, da für die Geschichte und die anderen Charaktere mehr nicht nötig war. Bei E7 sah das aber anders aus. Was ich da meine, hab ich jetzt zweimal beschrieben, deswegen isses jetzt auch egal. Ihr fandet Kylo Ren toll, mir wars zu wenig .
Wie jetzt? Abrams räumt Fehler bei "Star Wars - Episode VII" ein
Moviejones | 09.03.2016