Anzeige
Anzeige
Anzeige

Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!

Moviejones | 16.03.2016

Hier dreht sich alles um die News Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
20.03.2016 01:27 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@Duck-Anch-Amun

Also das Originale hab ich mir noch nicht angeschaut und werde es nur tun, wenn mich die Geschichte an sich von Ben Hur Remake anspricht.

Ich werde auf nichts speziell achten. Ich werde mir den Film reinziehen wie jeden anderen auch. Wenn ich das Originale mir mal dann angeschaut habe, dann werde ich auch nicht Punkte verteilen wie z.B. Kategorie "Effekte", sondern wie der Film auf einen im Allgemeinen wirkt.

Ich bin zwar keine 2000er Generation, aber ich weiß was du meinst. Dieses Argument hatte ich mal bei einer Diskussion mit ZSnake gebracht. "Ältere" Generationen können mit den Filmen aus ihren Zeiten mehr anfangen, als die ganzen Remakes, die heutzutage raus kommen. Nehmen wir das Beispiel, welches zwischen ZSnake und mir in Diskussion stand: Dawn of the dead.

Der alte Film, also das Originale, von damals hatte eine neue Welle eingeschlagen. Es war etwas komplett Neues. Die Leute hatten Angst davor. Vor schneckenlangsamen Zombies, denen man nur einen Kick verpassen musste, damit sie liegen. Diesen Film hab ich mir aber erst nach Dawn of the dead von Zack Snyder rein gehauen. Und Snyders Zombies waren schnell und aggressiv und dadurch viel gefährlicher und gruseliger.

Die Handlung beider Filme ist gleich: Menschen verstecken sich im Kaufzentrum, Zombies überfallen es, sie müssen überleben. Es wurden so gesehen nur Details geändert. Snyder hat jedoch die Geschichte bedrohlicher gemacht, in dem halt die Zombies rennen konnten. Mit diesem "Update" hab ich mir dann das Originale reingezogen und konnte es wirklich nicht aushalten, weil ich es so schlecht fand. Na klar, die Leute von damals die damit aufgewachsen sind, lieben diesen Film - und das zurecht. Aber ich, der Anfang 90er geboren ist, erst sich das "Update" rein gezogen hat, konnte mit dem "alten, überholten" Film nichts mehr anfangen. Denn dieselbe Geschichte hatte ich in frischer und bedrohlicher udn krasser und moderner.

Dabei war einfach mMn ALLES besser: Dialoge, Handlung, Effekte, Horrorfaktor, Realitätsvergleich/-umsetzung, dies, das.

Ich hatte mal das Beispiel mit einem Sportwagen aufgestellt:
Stell dir vor, du fährst zum ersten Mal ein Auto und kriegst einen fetten, modernen Sportwagen geschenkt. Der Wagen hat echt alles; viel PS (z.B. 200), bequemere Sitze, Sitzheizung, Elektronik/Navi/Bordcomputer, wenig Verbrauch und was weiß ich noch alles. Baujahr 2015! Du fährst damit paar Jahre und hast dich verliebt.
Dann kommt jemand, zB dein bester Freund, mit einem Oldtimer an, der aus den 60ern stammt. Dabei muss man eins beachten: Er wurde nicht verbessert. Sprich: Es gibt nichts Neues an dem Wagen, er wurde weder gepimpt, noch instand gehalten (einen Film kannst du ja schließlich auch nicht "instand" halten, sondern höchstens auf eine bessere Qualität skalieren, sprich von DVD-Quali auf Bluray-Quali - was ich dann aber eher mit dem Autolack, also mit dem optischen Äußeren vergleichen würde). Der Wagen hat also nix und nur 100 PS.

Beides sind Fahrzeuge, also beides kann man fahren und sind dazu da - das ist die Handlung vom Film. Aber das ganze Drumherum vergleiche ich mit den Einzelheiten und Details.

So. Du fährst den Wagen deines Freundes, eine Schrottkiste, aber es ist immerhin original !! Würdest du die beiden Fahrzeuge eintauschen? Also ich würde es nicht. Wir gehen jetzt auch nicht davon aus, den Oldtimer aufzumotzen und den zu verkaufen haha, die Fahrzeuge bleiben so, wie sie sind!! Und so ist das mit den Filmen. Ich hab das Remake gesehen (den neuen, modernen Sportwagen) und fand ihn geil. Anschließend hab ich den Oldtimer (das Originale) ausprobiert und kam damit nicht klar, weil ich schon das (für mich) Bessere gefahren bin. Vielleicht hätte ich erst den Oldtimer fahren sollen, aber der hat mich leider nicht angesprochen smile Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will.

Am Ende werde ich natürlich vergleichen, wie beide Fahrzeuge waren - auf ihrer Art!! Ich werde die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, jedenfalls nicht die einzelnen Punkte. Am Ende werde ich nur ein Fazit ziehen, welches besser war.

Noch ein persönliches Beispiel von mir: Damals als Kind hab ich die ersten beiden Batman Filme mit Michael Keaton geliebt. Doch Nolans Batman war einfach viel viel viel besser. Ich bin mir sicher, hätte ich erst Nolans Batman gesehen und dann die alten Keaton Batman Filme, dann hätte ich die alten Filme einfach nur verabscheut. Und wenn ich mir den ersten Batman ansehe "Batman hält die Welt in Atem", dann kann ich mich nur Schrott lachen. Heute lacht man darüber, aber alles, was da drin vorkam, war damals ernst gemeint. Wenn du dir mal lustigen Abend machen willst, empfehle ich dir den Film - echt schräge Sachen sind drin haha.

@theduke

Also, wenn du privat schlecht drauf bist, dann sorg bitte, dass es sich hier nicht spiegelt. Bemühe dich ein wenig und versuche dir deine Aggression zu verkneifen. Wir haben nichts mit deiner Welt oder deinem Leben zu tun, also wollen wir (oder besser gesagt ICH) deine Probleme nicht zu spüren bekommen. Abgesehen davon weiß ich nicht, wann du einen schlechten Tag hast. Meine Empfehlung: Wenn du es nicht schaffst, deine Emotionen zurückzuhalten, dann lass einfach mal den PC aus und mach dir einen gemütlichen vorm TV oder logg dich wenigstens nicht ein, damit du erst gar nicht in Versuchung kommst, hier jemanden wütend zu machen.

Zu Tanz der Teufel: EVIL DEAD aus dem Jahre 2013 ist KEIN Remake, sondern eine parallel laufende Geschichte. Somit gab es in dem Teil schon die Geschehnisse aus Tanz der Teufel 1 - 3. Ich weiß nicht, was auf Wikipedia über den Film steht, aber auf jeder Filminfoseite hab ich die Kommentare der Regisseure und Schauspieler gelesen, und sie betonten alle, dass es kein Remake ist. Es war sogar gedacht, Tanz der Teufel 4 an Teil 3 ranzuhängen und sogesehen Tanz der Teufel (sprich die Geschichte nach Teil 4) mit Evil Dead 2 zu verknüpfen.

Übrigens hab ich Tanz der Teufel 1 noch auf DVD (aus Österreich) und finde den Film zwar genial, aber auch leider lächerlich. Evll Dead fand ich gut, weil er ernst blieb, war aber sehr stark verbesserungswürdig.

Und zu Das Ding aus einer anderen Welt: Mir hatte jemand empfohlen, einmal The Thing aus dem Jahre 2011 zu gucken und einmal Das Ding aus einer anderen Welt (80er). The Thing hab ich als erstes gesehen, weil ich von Horrorfilmen von damals nichts halte. The Thing hat mich tatsächlich umgehauen, da mich auch diese Monster bzw deren Verwandlungen an Dr. Birkin aus Resident Evil 2 erinnerten (für die Kenner!). Irgendwann wollte ich dann den mit Kurt Russell angucken und tatsächlich fand ich dann den besser als den aus 2011. Die Handlung war einfacher spannender und die Atmosphäre düster. Der aus dem Jahre 2011 mit Joel Edgerton war halt nur visuell besser. Aber wo wir bei dem Film sind: The Thing von 2011 ist auch eine Vorgeschichte von dem 1981er, KEIN Remake

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

1 2 3
Neues Thema