Hier dreht sich alles um die News Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Als ich das Bild oben gesehen habe, dachte ich: ist das Tom Green? :ani-laugh:
Jetzt werde ich mal den Trailer gucken! Bin sehr gespannt!
Der Trailer fängt echt gut an, aber dann… mal wieder so ein standart-Mist. Bissl Gladiator kopieren… dann noch bissl Jesus dabei, nur so zum Würzen… und schon haben wir einen Seelenlosen Streifen. Absolut kein Interesse meinerseits!
Ich werde diesem Film wirklich gern eine Chance geben, einfach weil es wirklich an epischen Monumentalfilmen mangelt (meistens werden sie dann mit phantastischen Wesen und Kreaturen gewürzt). Aber ich merke auch das er mich, was den Trailer angeht, nicht wirklich vom Hocker reisst. Liegt einfach daran das man einfach nicht mehr so leicht zu beeindrucken ist. Als ich den Trailer von Gladiator damals sah, war ich noch regelrecht berauscht.
Der fertige Film könnte wirklich sehr viel besser sein als der Trailer einm sugeriert. ICh mag es nicht wie der Trailer ist. Gefällt mir gar nicht. Doch ich glaube das der Film wirklich gut bis sehr gut werden kann. Ob seelenlos oder nicht ist grad schwer zu sagen. Die Trailer wirken alle gleich. Die Musik, der Aufbau der Stimmung und die schnellen Schnitte. Ich finde Morgen Freeman mit seinen Dreads etwas unpassend/ungewöhnlich. Sieht eher nach dem Halbbruder vom Dude aus.
Vielleicht ein Ticket für s Kino wert. Der Regisseur ist jetzt kein Garant für ein Epos sondern eher für Actionfilme ala Wanted, welcher auch von ihm ist. Mal schauen
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
Ist vielleicht kein schlechter Film, aber die Tatsache, dass es die Story schon als Film mehrfach gibt und sie in den 50er Jahren eine damals überragende Verfilmung hatte macht diesen Film dann doch sehr überflüssig.
Wird vielleicht unterhaltsam, aber fernab von etwas besonderen.
Och, mir gefällts, ich will aber erst mal eine Kritik lesen, bevor ich mir den Kinogang überlege.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Mmh, nach nur einmaligem Gucken des Trailers muss ich sagen, dass ich ihn gar nicht so schlecht fand. Klar, vieles ist zu übertrieben, zu viel CGI, die Dreadlocks von M. Freeman sind seltsam...aber sonst...Und ich war darauf vorbereitet, gleich zu schreien: ich ja furchtbar usw., aber nein. Orientiert sich auch sehr am 1959 Ben Hur, wie mir scheint...
Übrigens, angestaubt kann ich den Heston-Hur gar nicht finden. Letztes Jahr hab ich versucht, mir den mal allein (also ohne family) anzusehen und hab nach einer halben Stunde ausgemacht, war mir zu heftig/beklemmend. Und ich bin weder zart besaitet noch (tief)religiös und weiß, wie er ausgeht.
Und was theduke gestern geschrieben hat, fand ich auch sehr interessant, nämlich, dass zwischen den beiden Hauptdarstellern gerade mal 2 Jahre liegen. Unglaublich, da hätte ich mit 15-20 Jahren gerechnet (in den 20igern und in den 40igern).
PS: Beim Stöbern auf boxofficemojo bin ich noch auf zwei weitere interessante Sachen gestoßen: Der 1959 Ben Hur hat inflationsbereinigt 853 Mio. alleine in den USA eingespielt und liegt damit auf der 14 der All-Time-List. Und noch besser, der Film hatte ein G-Rating (also ab 0 Jahre). Äh, bitte?!.
Und ich verstehe die Vergleiche mit Gladiator auch nicht. Kommt wohl von Leuten, die die früheren Sandalenfilme gar nicht oder kaum kennen.
Ok der Trailer ist wirklich chaotisch, dennoch sind es Klasse Bilder die auf ein schönes Epos hoffen lassen. Das Orginal ist ja wirklich Alt da ist eine Neuauflage gerechtfertigt. Und warum jeder gleich mit Gladiator kommt wenn mal ein paar Römer durchs Bild laufen versteh ich nicht. Hätte echt nix gegen mehr Sandalen Filme.
Schlecht sieht der Trailer jetzt nicht aus, gut allerdings ebenfalls nicht. Optisch hat man die Geschichte auf jeden Fall in die heutige Zeit übertragen, inwiefern der Film letztendlich einen Mehrwert darstellt, wird sich zeigen. Ben Hur mit ein bisschen Gladiator gewürzt und der Optik aus 300 und Kampf der Titanen... für meinen Geschmack zu wenig Eigenleben.
Der einzig wirklich positive Lichtblick ist für mich momentan James Cosmo (Troja, GoT, Narnia) als Galeerenaufseher.
@sid
Aber du hattest Ben Hur vorher schon gesehen oder war das deinen erstes mal?
Ich habe Ben Hur zum ersten mal als Kind mit meinem jüngeren Bruder gesehen. Unsere Eltern waren auf einem Geburtstag und sind mit dem Hinweis "Wenn jemand von einem Pferdewagen überfahren wird, nicht erschrecken, der lebt in Wirklichkeit natürlich noch" aus dem Haus gegangen Das war schon ein sehr beeindruckendes Erlebnis (vor allem das Wagenrennen), das ich wohl nie vergessen werde.
@TheUnitedGast
Wenn man nicht beim Duell zwischen Huston und Kebbell an Gladiator denken muss (Crowe und Phoenix), dann spätestens wenn Reggae Freeman Huston im Wagenrennen trainiert (Reed als Gladiatorentrainer von Crowe).
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp
Ja, doch, ein paarmal. Und der Film hat auch bei mir ganz schön "reingehauen". Aber ich weiß nicht mehr, wann ich den Film zum ersten Mal gesehen habe bzw. sehen durfte. Ich weiß noch, dass ich zu spät kam und die ersten Minuten verpasst hab, was im Nachhinein sehr gut war, weil ich deswegen gar nicht wusste, wohin der Film führen wird. Und ich wusste auch nicht, was nach der Galeere passiert (ein Luxus).
Für mich ist der Film immer ein bisschen dreigeteilt und jeder Teil wird schlimmer und heftiger (wahrscheinlich, weil jeder mit der Familiengeschichte/tragödie so geschickt vermischt ist), vorausgesetzt, man lässt sich auf den Film ein und dem, was sie einem erzählen. Aber das machen sie einer halbungläugigen Person wie mir auch ziemlich leicht, finde ich.
Ihr kennt doch den Ben Hur von 1956?! Wie groß, wie monumental, wie tiefgründig, wie episch und mitreißend der Film noch heute ist?!
Und jetzt das?!
Ok, wir kennen erst 90 Sekunden, und ich sollte mich nicht zu weit wegschmeißen... zuerst das Positive:
Aber gerade, weil wir den "alten Schinken" mit Charlten Heston kennen, kann man in diesem Trailer das Popcorn quasi schon riechen, er wirkt allzu leer und beliebig.
Wenn schon ein Remake (andere Frage: Warum eigentlich?!), dann hätte man die Vorlage ehren können, indem man weniger auf CGI setzt und viele Effekte/Kulissen/Statisten selbst realisiert/gebaut/beschäftigt hätte.
Warten wir mal ab, was der fertige Film bringt, obwohl ich noch nicht weiß, ob ich dafür Geld ausgeben werde. Interessante Elemente waren definitiv vorhanden, obwohl ich befürchte, dass die einzelnen Elemente, wie in einem Baukasten, nicht zusammenpassen werden...
@luhp92
ich weis nicht, solche Parallelen lassen sich zu 90% aller Filme ziehen. Man muss nicht alles immer auf Biegen und Brechen Vergleichen. Der offensichtliche Vergleich mit Orginal Ben Hur reicht doch :-)
Und wieder ein Remake aus der Hollywood Retorte welches einen einstigen und für mich sogar heute noch echten Klassiker, ein Stück Filmgeschichte mit seinen "modernisierten" Füßen tritt, um beim poetischen Tenor des... ähm... umgekehrten "Lobes" für dieses Machwerk im Trailer zu bleiben.^^
Flop mit ganz großer Ansage, mal wieder... Ich glaube die Macher haben da was am Wort Monomentalfilm falsch verstanden, denn der Trailer erfüllt höchstens die Bedeutung von Mono in jeder Beziehung und die rockigflockige Filmmusik dazu geht ja mal gar nicht. Was soll das denn? Thema aufs übelste total verfehlt... Das toppt bei mir noch die vorhersehbaren Flops von den Remakes zu Fantastic Four und Ghostbusters... -,-
Also ich muss für den Film hier mal eine Lanze brechen, denn ich bin echt positiv überrascht. Bis auf Wanted hat Bekmambetov bei mir noch keinen guten Film geliefert und alle seine Filme hatten diese furchtbaren weichgezeichneten Effekte. Verglichen mit dem Original wird hier natürlich mehr CGI eingesetzt, aber für moderne Verhältnisse finde ich die sehr gut umgesetzt und vor allem wirkt es nicht zu künstlich. Es hat die Optik, die auch ein Gladiator hat und immer so gefeiert wird.
Nun der Vergleich Original und Remake. Ich habe Ben Hur sicher schon 10x gesehen und liebe diesen Film einfach. Der ist lang, der ist episch, der ist einfach perfekt. Entsprechend besorgt war ich bei dem Remake, vor allem wenn man diesen miesen RTL-Mehrteiler bedenkt, der vor paar Jahren rauskam. Die Grundstory ist ähnlich und scheinbar nur leicht abgewandelt, die zentralen Episoden kommen auch hier vor. 3,5h wird der Film sicher nicht gehen, aber muss er auch nicht. Optisch muss der Film so aussehen, ist schließlich ein Sandalenfilm. Wäre er bunt wie Gods of Egypt würden sich alle aufregen, jetzt kommt er mit klassischer Optik daher und wird auch gemeckert. Wir sind uns sicher alle einig, diesen Film hätte es nicht gebraucht. Aber lassen wir den Gedanken mal beiseite und es soll ja junge Zuschauer geben, die können mit den angestaubten Filmen von früher nichts mehr anfangen (etwas gestreckt ist er ja wirklich und das muss man einfach mögen, sonst wird es qualvoll). Somit sei die Neuauflage erst einmal legitim und ich bin nach dem was ich sehe auch nicht enttäuscht und freue mich sogar die neue Fassung zu sehen. Ans Original kann sie für mich nicht rankommen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht ein guter Film werden kann. Wir dürfen nicht vergessen, hier wird das Buch neu aufgelegt von 1880 und nicht der Film von 1959.
Also ich kenne das Original nicht, aber ich kenne jemanden, der von Filmen wie Gladiator, 300, Troja, Königreich der Himmel schwärmt. Und am meisten von Ben Hur, dem Originalen natürlcih (welchen denn sonst?).
Mir persönlich ist Ben Hur zu alt, um den genießen zu können. Ich weiß, das ist eine dumme Aussage, aber das Feeling geht dabei kaputt. Bei vielen Filmen ist es nicht so (z.B. mein geliebtes Der Pate). Aber dies ist für mich die Gelegenheit, die Chance, den Film auf moderner Weise kennenzulernen. Und wenn der mir gefällt, dann werde ich mir wahrscheinlich auch das Original reinziehen... irgendwann!!
Dasselbe hab ich bei Kampf der Titanen gemacht. Erst nach dem Remake konnte ich mir das Originale von damals reinziehen, das war dann ein anderes "Gucken". Da hab ich dann Vergleiche gezogen und Punkte verteilt. Also, Fazit: Sieht richtig gut aus, selbst Toby Kebbell gefällt mir diesmal, da ich den ansonsten nru in Rock N Rolla leiden konnte, aber bisher mir nur auf den Sack ging. Hoffe auch auf "wahre" Geschichte und nicht nur Action
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!
Moviejones | 16.03.2016