Anzeige
Anzeige
Anzeige

Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!

Moviejones | 16.03.2016

Hier dreht sich alles um die News Remake-Alarm: So sieht der neue "Ben Hur" im Trailer aus!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.03.2016 00:15 Uhr
1
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@Luph

Cosmo ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Ich mag den Kerl einfach... Fand ihn schon damals in Braveheart und mittlerweile vielen anderen Filmen Klasse!

@All

Natürlich können die paar Bilder nur einen ersten Eindruck hinterlassen... Allerdings suggerieren sie mir genau den Film den ich nicht wollte. Der Trailer sieht einfach nur nach einem Actionfilm aus. Ich bin gespannt ob da noch "Themen Trailer" kommen. Beim Gladiator gab es ja auch solche Kurztrailer, die jeweils andere Aspekte des Films in den Vordergrund stellten.

Ben Hur lebt im Grunde ja auch viel von den Dialogen und den zwischenmenschlichen Erzählsträngen. Ebenfalls gibt es viele beklemmende und bedächtige Sequenzen. Von all dem ist in diesem ersten Trailer weit und breit absolut gar nichts zu sehen. Ich habe ja neulich an anderer Stelle schon angedeutet, dass ich an der Neuverfilmung wirklich Interesse habe, jedoch schon im Vorfeld denke, dass nichts besonderes dabei herauskommt. Ohne den Film vorverurteilen zu wollen, sieht für mich nun der Trailer genau danach aus. Nicht billig, nicht schlecht, aber auch nicht so, dass er mein Interesse überschäumen lässt. Nun heißt es abwarten. Ein Kinobesuch ist nach den ersten Eindrücken bisher nicht angedacht.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.03.2016 01:21 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Tim
Nicht zu künstlich? Gladiator-Optik?
Gladiator-Optik in den ruhigen Szenen, da stimme ich dir zu, wobei da insgesamt - möglicherweise aufgrund des Green Band Trailers - noch die realistische Härte fehlt. Aber vor allem in der Anfangsszene mit den Schiffen springt dem Zuschauer die Künstlichkeit doch gerade zu entgegen. Was ich im Übrigen nicht schlecht finde, die Szene sieht aus wie ein aufwendig produziertes Videospiel mit beeindruckenden Bildern - quasi so wie die WoW Cinematics. Mit der Gladiator-Optik ist das meiner Meinung nach jedoch überhaupt nicht zu vergleichen.

@Sully und Trekker
Oh, noch mehr James Cosmo Begeisterte. Freut mich^^
So richtig aufgefallen ist er mir ja erst in Game of Thrones. Letztes Jahr habe ich mir mal wieder Troja angeschaut und dann seiner Nebenrolle natürlich größere Beachtung geschenkt als zuvor. Ironie des Schicksals, dass er durch seinen späteren Serienkollegen Sean Bean den Tod findet. Den Weihnachtsmann in Narnia mochte ich schon immer, hatte ich bisher aber nie mit Cosmo in Verbindung gebracht.
Nun habe ich noch einen weiteren Grund mehr, mir endlich mal Braveheart anzuschauen, oder dem Highlander einen zweiten Besuch abzustatten.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
17.03.2016 09:44 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

Ich kann Sullys Kommentar unterschreiben. Ist im Grunde 1 zu 1 meine Meinung. Sowohl zum Film allgemein, als auch zum Trailer im Speziellen.

@lulph

Jo, in den ruhigen Szenen ist die Optik recht Gladiator-ähnlich, wobei es mir manchmal etwas zu sauber, zu glatt wirkt. Aber das ist schon eher meckern auf hohem Niveau.
Die Action-Szenen wirken aber fast alle recht künstlich. Ich fand da die Pferderennen-Szene sogar noch "schlimmer" als die Schiffsszene.

Avatar
Shanks : : Moviejones-Fan
17.03.2016 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.16 | Posts: 51 | Reviews: 0 | Hüte: 2

WOW klasse gefällt mir! besser als der schrottige frenseh film von vor 3/4 jahren und den alten kann man sich auch nicht (Mehr) geben. hoffentlich kein PG13 smile

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
17.03.2016 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

Dieser völlig Action überlastete Quatsch da oben ist nicht Ben Hur, denn in ihm ist nichts was Ben Hur ausmacht!

Es gab und wird nur einen Ben Hur geben und seine Geschichte ist schon perfekt verfilmt worden!

Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen! Ich habe fertig! yell

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
17.03.2016 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

Ohne das Original zu kennen (jaja, schande über mich, Asche auf meine Tomaten...) finde ich den Trailer auch so wie er ist etwas zu actionorientiert. Sieht eher nach nem 90-Minuter aus mit schnell erzählter Rachestory, da fehlt Epik...aber wie Sully hoffe ich, dass man da noch nachlegt und mehr "Storytrailer" zeigt, die die Figuren näher beleuchten. Der ist jetzt halt ein 300-Style-Actiontrailer um die breite Masse zu begeistern..

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
17.03.2016 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.735 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Erinnert mich doch sehr an die Spartacus-Serie. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermag ich noch nicht sagen zu können. Dieser Trailer haut mich bisher noch nicht so um. Weiß nicht genau, woran das liegen könnte. Eventuell an der zu sehr aufgemotzen Optik oder der in meinen Augen völlig falschen Musikauswahl. Zudem verrät mir der Film - obgleich die Story mehr oder weniger bekannt ist - schon zu viel von der eigentlichen Handlung. Ich befürchte einen Flop wie Pompeji oder Hercules - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Wahrscheinlich ein Film der Kategorie "Einmal sehen, für ganz nett befunden, schnell wieder vergessen". Aber wie gesagt, ich warte erstmal ab.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.03.2016 14:18 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@GeneralGrievous
Zudem verrät mir der Film - obgleich die Story mehr oder weniger bekannt ist - schon zu viel von der eigentlichen Handlung.

Darauf wollte ich gestern eigentlich auch noch eingehen, weil ich zuerst dachte, der Trailer sei ncht im Interesse der Zielgruppe geschnitten. Denn wen muss man mit dem Trailer erreichen? Die Leute, die bisher noch keinen Ben Hur Film gesehen haben. Und da dachte ich mir gestern, dass man Nicht-Kennern schon mehrere Highlights und Überraschungen der Geschichte genommen hat. Zum Vergleich habe ich mir daraufhin den Trailer der 1959er Version angeschaut und musste feststellen, dass auch damals schon mehrere Highlights im Trailer zu sehen waren.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ferdyf : : Alienator
17.03.2016 19:06 Uhr | Editiert am 18.03.2016 - 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Ich finde immernoch das bild sieht lächerlich aus, aber vom trailer bin ich positiv überrascht. Es sieht alles ziemlich gut aus, also das cgi passt außer beim rennen. Das ist es immernoch etwas komisch.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
17.03.2016 19:10 Uhr | Editiert am 17.03.2016 - 19:11 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Hmm nein, mir gefällt das nicht. Es geht nicht mal zwingend darum das es zu viel Action ist und das man die selbe Geschichte noch mal erzählt. Es sind die Menschen die ich problematisch finde. Was machten die alten, großen Monumentalfilme so aus? Was machte sie so Monumental? Meiner Ansicht nach nicht nur die oft epische Länge, oder die Großen Kullisen. Sondern die Darsteller! Sie standen im Mittelpukt dieser Filme, sie waren der größte Effekt dieser Filme und standen klar im vordergrund. Ein Charlton Heston hatte einfach eine Monumentale Präsenz auf der Leinwand.

Der neue Ben-Hur macht für mich da die gleichen Fehler wie so viele Filme mittlerweile. Die Figuren gehen meiner Meinung nach hier unter, stehen klar hinter der Inzinierung, hinter den (Computeranimierten) Bildern, hinter der Action. Dadurch fehlt mir auch als Zuschauer ein Anker zum Geschehen. Das Wagenrennen steht jetzt schon im Trailer viel zu stark im Mittelpunkt. Ich sehe hier einfach keine epische Geschichte einer Monumentalen Figur in einer biblischen Geschichte. Ich sehe hier stattdessen, sehr krass ausgedrückt, ein antikes Fast&Furious.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
17.03.2016 22:55 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Also der Trailer ist nicht so schlecht und macht Spaß, WENN da nicht der Film mit Heston existieren würde. Denn kennt man den, sieht man heir einen typischen Blockbuster-Trailer mit Explosionen, CGI und harter Musik - also nicht was einen echten Monumentalfilm ausmacht.

Die Frage ob so ein Film überhaupt Sinn macht, ist ja schon das Erste was ich bzgl. des Titels denke. Viele haben den Film mit Heston nicht gesehen und scheinen ja beeindruckt zu sein, was se hier sahen. Aber ich finde, dass man einen perfekten Film nicht neuauflegen muss, nur weil er alt ist. Ich will in 50 Jahren auch keinen neuen HDR oder Titanic sehen, da die Originale so perfekt sind wie sie sind und man es nur falsch machen kann.
Natürlich verbessert sich die Technik ja und einige Filme haben vielleicht eine Daseinsberechtigung. Der genannte Kampf der Titanen ist so ein Film, welcher im Original immer noch seinen Charme hat, trotzdem wirken die Monster und Kreaturen durch die fortgeschrittene Technik dämlich aus (diede Eule, diese Eule-.-^^) und da kann ein Remake natürlich besser punkten (meine die Story war sogar etwas anders und logischer, wenn der Film auch nicht gut war^^).
Auch die 10 Gebote, ein weiterer Monumentalfilm hat Szenen, welche heute besser aussehen würden (man denke an die Szenen wo man erkennt, dass hiner dem Schauspieler eine Leinwand steht). Hier hat man es versucht und mit Exodus scheinbar (hab ihn nicht gesehen) versagt, obwohl die Trailer vielversprechend waren. Ich fühle mich etwas an Star Wars erinnert, wo sich auch niemand beklagt, dass die alten Filme so alt sind und man es ihnen ansieht - eher wollen viele, nach Lucas bescheuerter Special-Edition, die Originale ohne Nachbearbeitunegn zurück). In Ben Hur bin ichsogar der Meinung, man müsste nicht mal was überarbeiten, weshalb es für mich diesen Film auch nicht geben muss.

Btw finde ich am schlimmsten dieser Jesus-Cameo! Damals als ich Ben Hur das erste Mal sah, war ich völlig perplex wie es zu einer biblischen Story mit Jesus wurde. Hier wird Jesus dann auch mal gezeigt um jedem klar zu machen: achja wir haben auch noch Jesus. Erinnert mich an an das DC-Marketing mit: wir haben WW; und Doomsday, und Robin ist bereits tot, und ja Aquaman gibt es auch noch und nicht vergessen Flash kommt vorbei...

Also der Film hier hat es schwer für mich und da muss schon mal nix im Kino laufen, dass ich ihn mir ansehe.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
18.03.2016 03:26 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

PS: Beim Stöbern auf boxofficemojo bin ich noch auf zwei weitere interessante Sachen gestoßen: Der 1959 Ben Hur hat inflationsbereinigt 853 Mio. alleine in den USA eingespielt und liegt damit auf der 14 der All-Time-List. Und noch besser, der Film hatte ein G-Rating (also ab 0 Jahre). Äh, bitte?!

@Sid danke für das Lob, und das du meinen Beitrag in der anderen News gelesen hast. Kritik aber von mir, denn du hast eine Sache vergessen. Damals war ein Ranking in Amerika noch ganz was anderes. Sicher waren die damaligen Ansatzpunkte ganz was anderes. Sex und Erotik waren nicht vorhanden, Gewalt war relativ vorhanden und politisch war der Film den Gesetzgebungen konform. Altersfreigaben sind je nach politischer Ansicht und der Lobby durch Hollywood mit der heutigen Zeit nicht mehr Vergleichbar.

Zum Trailer. Ich hatte die Hoffnung noch und dachte die Besetzung würde passen. Für mich wirkt das ganze wie eine RTL TV Oster Produktion für die Feiertage, es fehlte nur noch Ben Kingsley. Tut mir leid, aber das ist kein Ben Hur. Es ist schon ein paar Jahre her das ich das Orig sah, aber zu Ostern läuft er wieder, und ich muß ihn mir nochmal ansehen.

Warum hat man nicht gewartet und in 5 oder 10 Jahren einen Zack Snyder eingesetzt? Jajajaja klingt nach 300 Klischee, aber er hätte es besser angepackt.

@Tameroz Du sattelst das Pferd aber total vom Kopf auf, denn wie kann man über einen alten Film später ein Urteil fällen, wenn man erst hier das neue Remake Reboot abwartet, es sich ansieht, um später dann das Orig zu sehen? Das wäre so, als würdest du erst Peters King Kong betrachten um über KK von 1933 zu urteilen, oder bei der Neuverfilmung von Tarzan erst über die alten Filme zu urteilst, wenn du das WB Neuwerk gesichtet hast. Das ist genau betrachtet so, als urteilt man über Angela Merkel, ohne sich mit Adenauer beschäftigt zu haben.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
18.03.2016 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@Duke

Hää? Und wieso soll das nicht gehen?

Muss ich mir jetzt jedesmal das Original ansehen, bevor ich das Remake mir reinziehe? Was für eine dumme Aussage von dir ist das denn? Und dann noch die Politik dabei reinzuziehen. Oh man.

In der Politik geht es um die Chronik, um die Geschichte bis dato. Aber ein Film wird gedreht, abgehakt, und Jahre später wird ein Remake bei Null gestartet. Also einen Vergleich sehe ich da nicht.

Oh man dann müsste ich all die Filme ja jetzt erst im Originalen sehen, bevor ich die Remakes sehe. Dann hätte ich ja gar nicht The Thing (2011) bzw Das Ding aus einer anderen Welt (mit Kurt Russell) gucken dürfen, denn das Original ist aus den 50ern. Schwarz/weiß.

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
18.03.2016 14:55 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Tameroz

Etwas verstehe ich Duke. Ich hab dich so verstanden, als dass du den Film mit Henston bisher nicht angesehen hast, da er dir zu alt/staubig wirkt und deshalb dein Interesse nicht so vorhanden ist. Du willst ihn dir aber noch anschauen und das nach dem Remake. Du bekommst also schonmal die gleiche geschichte und diesmal mit besserer Technik und dann wirkt das Original nochmal viel älter als du es jetzt bereits siehst. Da die geschichte wohl wenige Überraschungen haben wird (kenn das Buch nicht), wirst du auf die Umsetzung achten und komplett anders rangehen als jemand der das Original kennt.
Es verwundert, aber wenn man Leute aus der 2000 Generaton fragt, können die viel eher etwas mit den Prequels von Star Wars anfangen als mit der OT. Liegt vor allem an der Technik und Optik, welche denen die die Prequels gesehen haben, zu veraltet ist.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
20.03.2016 00:34 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Tameroz Ich will dir nichts vorschreiben. Wenn ich mal nicht so gut drauf bin und es agressiv klingt, dann denk dir nichts dabei. Bin ich mal privat schlecht drauf, dann spiegelt sich das hier oft leider wieder. Remake und Old Movies. Tameroz du hast ein Beispiel eingebracht, an das dachte ich gar nicht. Klar du bist eine andere Generation als ich es bin. Vielleicht urteile ich deshalb oft anders. Ich bin als Kind mit Das Ding aus einer anderen Welt aufgewachsen und habe den Klassiker von 1951 Anfang der 70er heimlich im Fernseh mehrmals in der Nacht geguckt. Carpenters Nachfolger Anfang der 80er dürfte eine FSK 18 Version gewesen sein, bin mir aber nicht so ganz sicher (Wiki sagt 16) . Da ich beide Filme kenne, hat mir dann seine Neuinterpretation der Urfassung von 1951 gar nicht gefallen, denn es war nur ein Diebstahl seines eigenen Filmes.

Tanz der Teufel das selbe. Wer den nur den "neuen" Film aus dem Jahr 2013 kennt, wird ihn gut, und den alten Film in einer späteren Sichtung schlechter finden. Das ist aber genau die falsche Sichtung. Denn wenn man zuerst das richtige Orig, gesehen hat, der erkennt, das neue Werk ist zwar gut, aber kommt nie an Evil Dead 1981 heran.

@Duck du hast hier sogar noch bessere Beispiele mit Star Wars gebracht. Jemand der SW gar nicht kennt, würde Episode 1-3 total geil finden, und IV - VI total übel. Würde er sie aber anders herum betrachten, würde der Cineast vielleicht anders darüber denken.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
1 2 3
Neues Thema