Anzeige
Anzeige
Anzeige

"New Mutants" mit Professor X - "Deadpool"/"X-Men"-Crossover tricky

Moviejones | 11.05.2016

Hier dreht sich alles um die News "New Mutants" mit Professor X - "Deadpool"/"X-Men"-Crossover tricky. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
11.05.2016 12:10 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Mit Sicherheit wird das bei New Mutants McAvoy sein. Ist ja schon verwirrend genug, dass bei Wolverine 3 wieder Patrick Stewart den Professor spielt. ich bin mittlerweile ja schon fast so verwirrt wie der gute Wade wink

Was den Deadpool / X-men Crossover angeht, hatten wir den doch quasi schon im ersten Deadpool Film. Oder sind Colossus und Negasonic Teenage Warhead (oder so ähnlich, was ein geiler Name laughing) , das X-Men Institue, usw. etwa keine Cross-Over Referenzen mit den X-Men?

In der Art reicht das denke ich auch völlig aus. Gerne mal noch ein kurzes Cameo von Deadpool in nem X-Men Movie, oder X-Force, umgekehrt kann auch ruhig noch mal ein X-Men Charakter bei Deadpool auftauchen, ein paar Sprüche oder vertraute Szenenbilder hier und da, aber bitte nicht einen kompletten Crossover Film um des schönen Geldes, ähm, Crossovers Willen.

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
TheAmazingSpiderBen : : Moviejones-Fan
11.05.2016 12:30 Uhr
0
Dabei seit: 20.09.15 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Da der nächste Wolvi in der Zukunft spielt, ist es nur konsequent dass da der alte Charles aka Patrick Stewart am Start sein wird. Auch wenn deine Verwirrung verständlich ist...

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
11.05.2016 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Keine Angst, ich bin nicht verwirrt. Ist zwar nicht so komplex wie die Story von BvS, aber das hier schafft mein Verstand grade noch (sorry, musste sein) laughing meine Verwirrung war nur ne Anspielung auf den lieben Deadpool.

Und mein Kommentar bezog sich ausserdem auf die New Mutants und nicht Wolvie 3. Da die New Mutants nach Apocalypse spielen und somit einer der nächsten Filme der McAvoy Zeitlinie sind, kann dort eigentlich nur er den Professor spielen. Stewart wäre hierfür schon zu alt.

In der entfernten Zukunft von Wolvie 3 muss es der Kontinuität halber natürlich Stewart sein, so wie er auch in Days of Future Past den Zukunfts-Charles gespielt hat.

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
TheAmazingSpiderBen : : Moviejones-Fan
11.05.2016 13:01 Uhr
0
Dabei seit: 20.09.15 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Es ist aber auch doof, wenn eine Prequel-Reihe zu dem Zeitpunkt ankommt wo der ursprüngliche Teil 1 spielt. Dann spielen 2 verschiedene Schauspieler den selben Kerl im gleichen Alter. Noch ist es nicht so weit, aber wenn man weiter die Jahrzehnt-Sprünge macht, ist die Reihe kurz davor. Ist ja eigentlich schon strange dass manche Leuts in den 80ern dann kaum älter aussehen als in den 60ern.

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
11.05.2016 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Da gebe ich Dir recht. Aber das lässt sich wohl nicht vermeiden.

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.05.2016 13:47 Uhr | Editiert am 11.05.2016 - 13:49 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@AmazingBen

Da geb ich dir Recht :/ Bei Mystique kann man es noch verstehen, da sie ja komplett anders altert als wir Menschen und deshalb noch immer so jung wirkt. Bei Beast könnte man es sich ebenfalls so erklären, da er ja irgendein Mittel schluckte. Trotzdem sehen Magneto und X Xavier immer noch so aus wie damals in den 60er, Quicksilver wie in den 70er ^^
Der neue X-Men soll ja in den 90er Jahren spielen und dann sind wir schon sehr nahe an dem Zeitpunkt, wo die OT spielte. Ich finde es gut, dass die eigentliche Reihe weitergehn soll. Parallel dazu dann auch noch New Mutants, wo dann McAvoy auf jeden Professor X spielen soll. Das Problem ist aber, dass dieser doch eigentlich nach Apocalypse aufhören wollte...

Außer New Mutants spielt wie Deadpool und womöglich Wolverine 3 (dort weiß man ja nichts dazu) in der neuen Gegenwart/Zukunft. Dann könnte auch Stewart wieder ein Thema werden.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
11.05.2016 16:01 Uhr | Editiert am 11.05.2016 - 16:02 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Nun gut, zu Bryan Singers Zukunft bei den X-Men:

Ehrlich gesagt hat Singer für mich zwar wirklich gute Filme abgeliefert, aber letzten Endes hätte ich wirklich überhaupt kein Problem damit, wenn ein anderer Singer auf den Regiestühlen folgender X-Men Filme beerbt, denn ganz ehrlich außer Patrick Steward, Ian Mckellen und Hugh Jackman empfinde ich bisher jede seiner Casting-Entscheidungen seit dem ersten Teil als falsch: Rogue, Jean Grey, Storm, Sabretooth, Toad etc.

Auch empfinde ich das ständige Auftauchen von diesem Stryker in jeglicher Form als zu viel des Guten. Und dass bei ihm immer alles darauf hinaus läuft, dass Magneto am Ende immer einen perfiden anti-humanen Megaplan hat ist auch nichts Neues.

Matthew Vaughn hat mit First Class Super-Arbeit und deutlich bessere Casting-Entscheidungen getroffen, nur damit Singer wieder das Ruder übernimmt. Ganz ehrlich, da ist so viel mehr Potential. Und so wie die US-Kritiker gerade Apocalypse abstrafen (nach den Trailern hatte ich schon ein ungutes Gefühl) wäre ich wirklich nicht unglücklich, wenn er Platz macht.

Zum Beispiel würde mir da ein Joss Whedon, den ich bei den Avengers komplett falsch aufgehoben empfunden habe, deutlich besser in den Kram passen, zumal er sich ja mit seiner Buffy an unzähligen X-Men Stories schon vergriffen hatte und bewiesen hat, dass er die Stories sehr gut verstanden hat...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ProfessorX : : Moviejones-Fan
11.05.2016 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 17.05.14 | Posts: 966 | Reviews: 1.215 | Hüte: 43

@Duck

So ganz stimmt das nicht was du sagst. McAvoy selber hat sich meines Erachtens nie zu weiteren Filmen oder einem Ausstieg geäußert . Bei Lawrence gab es dies. Sie sagte zuerst das sie aufhören wolle schwenkte dann aber wieder um.

Allgemein muss ich dir aber Recht geben, ich finde es auch schwierig so junge Schauspieler Rollen verkörpern zu lassen die von Film zu Film um zehn Jahre altern. Aber Neubesetzungen wären auch blöd...

Meiner Meinung nach sollte man zumindest New Mutants vllt. In den 80 Jahren ansiedeln. Ich meine wo ist da das Problem ?

Consider that a divorce!

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
11.05.2016 17:00 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Regulär bei ganz normalen PG-13 X-Men Filmen will ich Deadpool nicht sehen. Kein Bock darauf das ein cooler Antiheld mit Weichspühler verheizt wird.^^ Die X-Force Filme (eine Art Suicide Squad mit Mutanten) sollen doch R-Rated sein, da passt das dann wiederum wunderbar. Deswegen sage ich ja immer: Deadpool bitte nur in seiner eigenen Filmreihe und den X-Force Filmen.

@ Skywalker77

Was den Deadpool / X-men Crossover angeht, hatten wir den doch quasi schon im ersten Deadpool Film. Oder sind Colossus und Negasonic Teenage Warhead (oder so ähnlich, was ein geiler Name laughing) , das X-Men Institue, usw. etwa keine Cross-Over Referenzen mit den X-Men?

Für mich war es sogar bisher das beste, was ich je von den X-Men an Fighting Action und Comic Originalgetreues Aussehen (Colossus) zu Gesicht bekam. Da hängen die X-Men Filme von Fox immer so ein bischen bis manchmal auch extrem hinterher. Das waren garantiert schon 2 Mitglieder der X-Force. Aller Vorausicht nach wird noch Psylocke dazu kommen, Deadpool und Cable und vielleicht noch einer. Hoffentlich aber kein neuer Wolverine Darsteller. Das wäre viel zu früh.

Avatar
Wolverine : : Moviejones-Fan
11.05.2016 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 24.07.12 | Posts: 102 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Ein Cameo von Deadpool bei den New Mutants, könnte ich mir vorstellen. Immerhin wurde er ja als Feind des Teams konzipiert. Und was die X-Force angeht, hoffe ich das Domino und Wolfsbane dabei sind.

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
11.05.2016 17:58 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Also ich stelle mir ein crossover mit deadpool schon gut vor. Zumindest ein cameo. Deadpool könnte ja in einem Kampf auf die x-men treffen und seine saetze werden staendig von pieptoenen(Zensur) gestört worüber er sich aufregt, das ihm versprochen wurde das dieser Film fsk 18 wäre und sich ueber hollywood und den Umgang mit der altersfreigabe aufregen und so weiter um dann den film zu verlassen.oder die x-men treffen deadpool beim dreh seines neuen Films. Es gibt soviele coole Ideen wie man das umsetzen koennte. Man muss es nur von der komischen Seite angehen.

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
11.05.2016 18:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Nur so eine Idee, die auch mit der Comic-reihe konform gehen würde (in etwa.):

1. Deadpool erst mal unabhängig von den Team-Filmen etablieren, Cable einführen und die Deadpool-reihe langsam erden.

2. New Mutants als Filmreihe etablieren, dabei den Tenor immer düsterer werden lassen, wo die New Mutants sehen, dass sie mit Xaviers friedlichem Ansatz nichts erreichen können, aber Magnetos Ansatz als zu gewalttätig ansehen

3. Parallel die X-Men Stories fortführen

4. Gegen Ende von Deadpool 3 oder New Mutants 2 (oder 3) die beiden Filmreihen zusammenführen und in X-Force münden lassen

5. Civil War Like X-Men vs X-Force kämpfen lassen mit einem geheimnnisvollen Bösewicht hinter den Kulissen (ideal wäre Stryfe aber so wie ich Fox kenne läuft es wieder auf Colonel Stryker hinaus)

und ganz wichtig:

6. Kein Gambit mit Tatum!

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
11.05.2016 21:32 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ MobyDick

und ganz wichtig: 6. Kein Gambit mit Tatum!

Das wäre bei mir sogar weltweit gesetzlich verankert in absolut jedem Grundgesetz. Ja selbst bei Kim "Bringtse alle um" in Nordkorea.^^

Avatar
TheAmazingSpiderBen : : Moviejones-Fan
11.05.2016 21:44 Uhr
0
Dabei seit: 20.09.15 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Da haben wir wieder so n sinnloses Vorurteil. Tatum als Gambit tauge nichts. Erst Film ansehen, dann urteilen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.05.2016 22:49 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Professor X
Ok dann hatte ich dies falsch verstanden - umso besser smile

@Moby Dick
Von Ensemble-Filmen hatten wir bisher von 6 Filmen nur 2 ohne Singer. X-Men 3 wird dabei als schlechster Film angesehen und First Class, DofP und X2 streiten sich wenn man so sich umhört um den besten Platz. Singer kann somit nicht soviel falsch gemacht haben, aber die Meinungen zu Apocalypse sind bisher ja sehr bescheiden :/ Was Stryker und Magneto betrifft geb ich dir zu 100% Recht.
Deine Idee mit den Crossovern gefällt mir gut - die Idee dass dies erstmal langsam aufgebaut werden soll finde ich dabei sogar überragend...sollte man sich bei Fox mal hinter die Ohren schreiben^^
Und zu Whedon: wurde der nicht nach AoU von sehr vielen kritisiert und vor allem der Humor wurde von einigen abgestraft? Ob dies zu den "ernsteren" X-Men (so wie sie bisher waren) passen würde?

@Gabriel
Ja es gab auch mal jemand der schrieb, dass die X-Men kämpfen würden und dann würde Deadpool plötzlich auftauchen, sich dies kurz ansehen und dann sagen: "Nee ist mir zu kindisch" smile Die Idee fänd ich am besten, deine sind mir zu problematisch da die X-Men-Filme bisher sehr geerdet sind und einfache klassische Superheldenfilme sind. Ob das Durchbrechen der 4. Wand und Pieptöne in einem typischen X-Men-Film passen wird? Meiner Meinung nach nicht. Dann schon eher ein Auftritt wie von MobyDick angesprochen in X-Force.

@AmazingBen
Ich mach mich jetzt vielleicht jetzt unbeliebt, aber man muss jetzt nicht in jedem Thread den Moralapostel spielen. Klar kann man auch einfach nichts sagen zu dem Tatum casting - dann kann MJ aber auch die Kommentarfunktion ausschalten zu solchen News oder sie einfach nicht bringen. Fakt ist, dass Tatum höchst umstritten ist für die Comicfans, da er als nicht passend angesehen wird (ich prsönlich kenn nur die Version aus Origins die mir gefiel). Und dass die Fans einen Film abstrafen können, wo ihnen etwas nicht passt hat ja FF4 gezeigt. Zudem sind einige der Meinung (ich auch), dass Tatum als Schauspieler einfach niht "gut" genug ist. Ds reicht dann für Jump Street oder sich Auszuziehen in Teenie- und MagicMike-Filmen aber nicht um an der Seite von McAvoy, Fassbender, Hoult oder Lawrence zu bestehen.

1 2
Neues Thema