Hier dreht sich alles um die News Im Ernst? Simon Kinberg droht immer noch mit "Fantastic Four 2". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Allerdings habe man mit der DNA der Comics herumgespielt, statt dieser DNA zu vertrauen.
Heisst das, dass eine neue Art von Whitewashing auf uns zukommt? Jordan wird weiss angemalt, um der DNA der Comics wieder gerecht zu werden? Ich bin für #JordanSoWhite als offizielles Hashtag für den Film.
Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody’s gonna die. Come watch TV.
Der Fantastic Four-Reboot hat auf ganzer Linie versagt, da gibt es nichts zu beschönigen.
Tatsächlich fand ich den Film nur in seiner letzten halben Stunde schlecht, als ein Stilbruch begonnen wurde und man das übliche 0815 Finale inszenierte. Die 3/4 davor waren erfrischend und gut umgesetzt.
Ich frage mich nur wie will man den Film noch retten..
Die Zuschauer werden nach Teil 1 doch das Kino meiden und ob sich das Studio auf Teil 2 einlässt.. ich weiß ja nicht.. Hollywood geht doch immer auf Nummer Sicher..
Hat Michael B Jordan nicht für eine Rolle im MCU unterschrieben? Wäre ja das erste Mal das ein Schauspieler im Superheldengenre zweigleisig fährt. Aber vielleicht ist seine Figur bei Black Panther nur auf einen Film beschränkt, dann könnte er wieder zu seinen F4 Kollegen zurück. Ich jedenfalls würde aber ausrasten wenn ein Flop wie F4 tatsächlich eine weitere Chance bekommt und DREDD 2 weiterhin ein Wunschtraum bleibt
@Shred
Das erste Mal?
Ben Affleck war Daredevil und Batman.
Ryan Reynolds war Green Lantern und Deadpool.
J.K. Simmons war J. Jonah Jameson und Detective Gordon.
Chris Evans war Johnny Storm und Captain America
Halle Berry war Storm und Catwoman
Aaron Taylor Johnson war Kick-Ass und Quicksilver
Evan Peters war Ass-Kick und Quicksilver
Nicolas Cage war Big Daddy und Ghost Rider
Es ist ganz bestimmt nicht das erste Mal, dass ein Schauspieler mehrere Rollen in Superheldenfilmen spielt.
Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody’s gonna die. Come watch TV.
@ Janosch
das ist mir schon klar...aber diese Schauspieler starteten alle ihren zweiten Versuch im Superhelden Genre nachdem der erste floppte oder für beendet erklärt war. Jordan wäre meiner Meinung nach der erste der dann zwischen den Rollen hin und her springen würde wenn er tatsächlich nochmal Johnny Storm spielen würde
@shred ja, anscheinend spielt er bei Black Panther mit und ich verstehe, was du meinst. Die Rollen waren abgeschlossen (oder Teil einer Reihe) als die unten genannten gewechselt sind, Jordan macht das dann relativ zeitnah
@ ferdyf
meine Reaktion kommt jetzt etwas spät, aber genau so meinte ich es..ja
Ich frage mich wirklich wie man ernsthaft bei Fox noch über einen zweiten Teil nachdenken kann nachdem man so eine Bruchlandung hingelegt hat und zwar aus finanzieller wie auch aus künstlerischer Sicht. Fox krallt sich anscheinend wirklich fest an den F4 Rechten und ich frage mich wieso? Einen weiteren Reboot wird man so schnell nicht annehmen und eine Fortsetzung will auch niemand. Das F4 Franchise in den Händen von Fox ist doch aktuell ein Totalschaden
Das schlimme ist diese uneinsichtigkeit. Weder der Cast noch die Regie hat bei F4 den vollen Griff ins Klo gebracht, sondern eben die Produzenten die mehr krawumms und tempo haben wollten.
In der ersten Filmhälfte wirkt der Film autentisch und hat eine tolle Stimmung. In der zweiten hälfte dann nur noch sinnlose Hetzerei und merkwürdige Szenen die nicht wirklich harmonieren wollen. Quasi alles ab dem "Nachdreh".
Ich würde super gerne mal die Originalfassung des Films sehen die nicht so verschandelt worden ist, dann wäre da sicher auch eine viel bessere Wertung drin gewesen.
...heiter, optimistisch und poppig...
Am Arsch!
Genau das war es doch, was FF kaputt gemacht hat. Mal wieder der Versuch, zur Not mit der Brechstange, eine möglichst "sympathische" Massenkompatibilität zu schaffen. Was habe ich die ersten 2/3 von FF gefeiert, weil es einfach anders war. Und dann? Das Ergebnis kennt man.
Das hier klingt für mich nach "Hey, klar machen wir Teil 2 und keine Sorge, diesmal machen wir ihn von vorneherein mittelmäßig! Freut euch drauf."
Hab Teil 1 immer noch nicht gesehen, da ich irgendwie einfach kein Interesse an den Film habe. Es ist mir irgendwie schnuppe was mit dem Film läuft und was passierte, doch eigentlich habe ich gehofft, dass man bei Fox gemerkt hat, dass man mit dem Material nicht umgehen kann.
Nun macht man ne Fortsetzung mit neuem Ton um den Comics gerechter zu werden. Hmmm wäre ja dann so, wie wenn DC nach BvS die JL zu einem knallbunten Marvelfilm macht.
Man nutzt den gleichen Cast und man verändert einfach alles drum herum? Ach herrje...
Das Problem begann doch eigentlich schon mit dem damaligen Cast. Ich persönlich bin dann vielleicht auch aus dem Alter raus, aber ich will einfach keine Teens oder Twens sehen die die Welt retten und die einzige Hofnung für unseren Planeten sind. Das mag bei Serien wie Flash oder AoS klappen, aber ich kann es nicht mehr wirklich Ernst nehmen wenn gefühlt jeder dritte gleichaltrige wie ich in einem Superheldenfilm bereits im Alter von 5 Jahren ne Zeitmaschine (überspitzt formuliert) entwickeln konnte.
Zudem stimmte schon in den Trailern die Chemie zwischen den Darstellern nicht. Die FF4 sind eine Familie, wo Teamwork, Zusammenleben und emotionale Verbindungen herrschen. In den Trailern erkannte ich davon nichts, nein man verschlimmerte es noch indem man die einzige Familienverbindung vernichtete und ne unnötige Adoptivgeschichte da reinhaute.
Da ich den Film noch nicht gesehen habe, kann ich jetzt auch nicht sagen ob daas Studio wirklich Schuld ist am Dilemma. Fakt ist aber, dass Trank scheinbar Chronicle 2 umsetzen wollte und am Set wohl das größte A****** der Filmgeschichte war. Die Stories um Schlägereien, miese Stimmung und Nullbockstimmung können ja nicht aus der Luft gegriffen worden sein.
Teil 2 wird wieder floppen: die Hardcorefans sind froh, dass es bei Teil 1 so kam. Sie werden nie eine dunkle Fackel akzeptieren und wenn doch, dann nicht die unnötige Veränderung der Geschwisterbeziehung. Die Fans die Teil 1 sahen und enttäuscht wurden werden Teil 2 nicht mehr schauen. Vor allem da zuletzt ja Fortsetzungen nicht immer besser waren (BvS, IM2, FF2, Avengers2, TASM2,...). Und dann gibt es den Großteil, der einfach keine FF4 braucht: mit dem MCU, dem endlich startenden DCEU und den X-Men-Filmen sind in den nächsten Jahren fast immer 3-4 Comicverfilmungen vorprogrammiert. Wer braucht da ein Franchise, welches bisher 3 unterdurchschnittliche Filme hatte.
Ich weiß, dass jetzt viele nörgeln werden à la Einheitsbrei und Co., aber man sollte die Rechte an Marvel zurückgeben und sich auf die X-Men konzentrieren (denn die werden von Film zu Film besser). Das bedeutet jetzt nicht, dass ich ein sofortiges Reboot wie bei Spider-Man brauche, aber die Rechte beinhalten Charaktere wie Galactus, Silver Surfer, Skrulls oder Kang. Phase 4 mit den FF4 im Zentrum nachdem Cap, IM oder Thor wohl beendet werden, wäre doch was. Interessant wäre natürlich auch eine Hommage an die ersten FF4 Comics und der Golden Age der Comics: FF4-Film welcher in den 60er/70er spielt innerhalb des MCU.
Simon Kinberg glaubt allen Ernstes, dass ein weiterer Film mit dem gleichen Cast, ganz gleich, wer Regie führt oder das Drehbuch schreibt, gedreht werden wird?
Wann hat sowas denn mal stattgefunden? Meiner Wahrnehmung nach wird bei Misserfolgen von potentiellen Filmserien als Erstes der Hauptdarsteller ausgewechselt, da er das Gesicht für diesen Misserfolg ist.
Wird Ryan Reynolds nochmal Green Lantern spielen? Nein!
Hat Eric Bana nochmal Bruce Banner gespielt? Nein!
Wird Andrew Garfield nochmal Spider-Man spielen? Nein!
Ich persönlich hatte nichts gegen die Besetzung von FF an sich, ich fand den ungewohnten Ansatz sogar interessant und war hinterher umsomehr vom Film enttäuscht, weil der Ansatz nicht durchgezogen wurde, sondern für mich in einem frustrierenden Gewurschtel geendet hat.
Kinberg sollte es einfach lassen.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Auch auf die Gefahr hin mich unglaublich unbeliebt zu machen: mir hat der neue Fantastic 4 besser gefallen als die alten. Ich kenne mich zwar mit den F4-Comics nicht aus und kann nicht sagen was wo oder weshalb an der Lore geändert wurde, aber bis auf den etwas gehetzten und chaotischen Schluss kann ich nicht viel am Film aussetzen. Im Gegenteil, habe selten eine Comicverfilmung gesehen, die so düster, ja gar menschlich-dramatisch gewesen ist. Z.B. als das Ding im Stein feststeckt oder Mr. Fantasic sich selbst die Beine lang zieht. Auch die Thematik, wie die menschliche Fackel regelrecht gebrainwasht wird um für die Regierung zu töten etc. Also ich würde gern einen zweiten Film sehen! Ich lasse mich aber gern belehren, was mit dem Film alles nicht gestimmt hat. Und wie anfangs gesagt: ich wollte hiermit keinem auf den Schlips treten, nur meine eigene bescheidene Meinung.
@Stergi - das sehe ich ganz genau so! Klasse Film. Merkt man am Regisseur (Chronicle – Wozu bist Du fähig?, oder?) - Andererseits durfte er wohl zuviel von "kein typischer Marvel" mit einfliesen lassen... was ich ganz geil finde, aber das die Wenigsten (außer auch Stergi ) so sehen.
Normalerweise, um dem Film den nötigen Erfolg zu gönnen, sollte man es wie Sony & Marvel bei Spider-Man machen. Marketing Fox und das Kreative zu Marvel, dann klappts auch mit m Nachbarn
Wobei ich mich persönlich sehr über einen zweiten FF freuen (im Stil des ersten!) würde
Ich fand ihn auch ganz gut, selbst das Team. Dann sind wir schon drei
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
Im Ernst? Simon Kinberg droht immer noch mit "Fantastic Four 2"
Moviejones | 02.06.2016