Hier dreht sich alles um die News "Ghostbusters"-Fortsetzungen endlos + Extended Cut & China-Verbot. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Dieser Tradition wird Feig auch hier folgen und verspricht 15-17 Minuten mehr Inhalt und dazu noch eine ganze Reihe an Deleted Scenes für die DVD und Blu-ray. Mit etwas Glück schafft es Ghostbusters dann mit dieser Langfassung auch in unsere neue Liste.
Lustig, lustig taralalala, bald ist Nicolausabend da.. Ist das eine Androhung von Feige? Wie ich das lese, ergibt daraus folgendes. Man bringt einen Film heraus den keiner haben will, übergeht jede Kritik die es vor dem Drehstart schon gab, ignoriert zuerst alle orig. Darsteller, fügt sie nach und nach aber dann als Cameo doch mit ein. und man kürzt den Film soweit das er gerade noch Zuschauer ins Kino zieht, um jetzt schon anzukündigen das es eine DVD Langfassung geben wird. Scheint wohl die neue Hollywoodschiene zu sein. Auf die Art BvS. Warum sollte man dann denn noch ins Kino gehen. wenn man nur noch solche Filme produziert?
Ich gehe mal auf die gut gemachte MJ Filmseite ein, die es am Wochenende gab. Die besten Directors Cup Filme denn in der alten Zeit gab es vor einen Filmstart keine solche Ankündigung zu einer DVD Langfassung. Seit Deadpool bzw DC BvS kommen solche Meldungen aber immer häufiger vor einem Filmstart . Noch mehr Deleted? Hat Carthy noch mehr Volumen (Weitwinkel 3D) sorry für mein schlechten Humor, aber mir ist das lachen bei dieser News nocheinmal mehr vergangen.
Leute, turnt euch das nicht auch ab, ins Kino zu gehen, wenn ihr eh nicht den ganzen Film sehen könnt. Ich finde das zum Kptzen. Und werde mir spätestens jetzt den Kinobesuch sparen. Danke Feig.
Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.
Ich glaubs ja nicht, kann mich mal jemand wecken, ich glaub ich hab einen Horrortraum. Nicht schlimm genug das viele unserer geliebten Serien und Filme aus der Jugend/Kindheit Rebootet werden(von den Film zu Serie Sachen ganz zu schweigen) und dann auch noch miserabel Umgesetzt werden und schnell wieder abgesetzt werden. Wenn die jetzt etwas so verhunzen und dann noch erfolg haben.das ist ja noch viel Schlimmer. Wenn sie wenigstens den Originalen richtig Tribut zollen würden und annähernd treu bleiben würden und dann Erfolg haben, gerne, es dürfen auch neue Elemente enthalten sein. Aber einen bekannten Namen nehmen und einen komplett anderen Film machen, der auch jeden anderen Namen tragen könnte...Nein Danke.Wenn es soweit gekommen ist mit der Menschheit...dann wird es langsam wirklich Zeit das mal wieder ein Meteorit oder eine andere Katastrophe die Erde trifft um eine hoffentlich Intelligenteren Spezies den Weg zu ebnen. RIP Menschheit.
Ich werde den Film nicht im Kino ansehen, ganz bestimmt nicht. Vielleicht mal ausleihen, irgendwann.
Aber nicht wegen der Ankündigung einer Langfassung, eher aus altbewerten Gründen.
Das schon zu Kino-Start eine längere Heimkinoversion irgend eines Filmes angekündigt wird, finde ich nicht schlecht.
Neu ist das auch nicht, das gab es ja auch schon zu jedem Herr der Ringe Kinofilm, also die Ankündigung einer 30-40 Minuten längeren Extended Version.
Ich finds okay, es reizt mich dann eher mehr mich noch mehr auf eine Heimkinoversion eines Films zu freuen, der mir gefällt.
was haben wir herrn feig denn getan das er uns so bestraft.
Aber ist es nicht eigentlich so, wenn die wirklich an ihr Werk glauben, schon die Fortsetzung und die Arbeiten daran angekündigt werden bevor der Film überhaupt startet?!
Zumindest war es in der Vergangenheit sehr oft so.
Haha...:-D wurde zeit das dem Studio mal ein dämpfer verpasst wird. Ungestraft dürfen sie mein geliebtes Ghostbusters nicht verschaendeln.
Insofern irgendwie aber auch traurig, dass der Dämpfer einen so innovationsfeindlichen Hintergrund hat - wenn man da nur amerikanische Projekte auf den eigenen Markt holt, die Franchises darstellen, die dem chinesischen Markt bereits bekannt sind oder die Konzepte füllen, die schon mal funktioniert haben, kann das natürlich dazu führen, dass man neue, interessante Projekte (wozu ich dieses nicht zwingend zählen würde, aber ich habs nicht gesehen also will ich gar nicht so sehr urteilen...) verpasst.
Komisch auch, es aus einem solchen Grund zu verbieten - sollte es wirklich nicht so interessant sein, könnte es doch die einzelnen Kinoanbieter selbst herausfinden - oder sind die alle in staatlicher Hand? Kenn mich gerade mit dem chinesischen Marktmodell nicht so aus ^^
@Salgort. Komisch auch, es aus einem solchen Grund zu verbieten - sollte es wirklich nicht so interessant sein, könnte es doch die einzelnen Kinoanbieter selbst herausfinden - oder sind die alle in staatlicher Hand? Kenn mich gerade mit dem chinesischen Marktmodell nicht so aus.
Kinos sind in China nicht staatlich, aber wie auch bei uns, benötigen Filme eine Zulassung. In China ist das eine staatliche Behörde und diese entscheidet ob ein Film ins Land kommt. Wenn sie einen Kinofilm verbietet, kommt auch den Kinobetreiber nicht an den Film heran. Und angenommen er würde sich den Film beschaffen und trotzdem zeigen, dass würde er seine Freiheit riskieren. Nun aber was zum lachen. Es gibt in China keine Altersfreigabe wie wir sie kennen. Die Kinobesitzer / Betreiber können selbst entscheiden mit welcher Altersfreigabe sie einen Film zeigen. Es kann also durchaus sein das sich kleine Kinder einen brutalen Horrorfilm usw ansehen können.
Ausschlaggebend war laut einer chinesischen Quelle etwas anderes: Ghostbusters kommt deshalb nicht nach China, weil man glaubt, dass der Film für diesen Markt nicht attraktiv genug ist. Die meisten chinesischen Zuschauer kennen Ghostbusters - Die Geisterjäger und Ghostbusters 2 nämlich nicht.
Das glaube ich absolut nicht und kann gar nicht passen. Zwar existieren die beiden Ghostbusterfilme in China nicht und auch das Internet ist ja extrem eingeschränkt, aber nur weil sie die alten Filme nicht kennen, halte ich für eine Lüge. Independece Day 1 ist in China auch unbekannt, trotzdem lief Teil 2 erfolgreich im Kino und war in Amerika nicht gerade der Kassenrenner. Ich denke das China hier nur Ausreden bringt um den Kinomarkt zu manipulieren um weiterhin die USA vom Tron zu stoßen.
"Ghostbusters"-Fortsetzungen endlos + Extended Cut & China-Verbot
Moviejones | 15.07.2016