Hier dreht sich alles um die News Fett! Wanda baut Mega-Studio für "Pacific Rim 2", "Godzilla 2" & Co.. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@MD02GEIST
Gegen diesen Dualismus habe ich nichts einzuwenden, Edwards Godzilla selbst ist ja ein perfektes Beispiel dafür, wie gut das funktionieren kann. Ein Nerdfilm, der aber nie seine Ernsthaftigkeit oder bedrohliche Atmosphäre aus den Augen verliert. Pacific Rim dagegen empfand ich eher als einen Film, der mehr an cooler Action interessiert war und dafür alles andere opfert. Ein Gefühl der Bedrohung durch die Kaiju kam hier für mich nur selten auf und auch die Dramaelemente (z.B. die Beziehung zwischen Idris Elba und Rinko Kikuchi) bleiben eine Randerscheinung. Ich habe dies schon des Öfteren erwähnt, das hier ist für mich eine der besten Szenen des Films und davon gibt es leider viel zu wenige.
In Sachen Guillermo del Toro bin ich normalerweise auch einer seiner Verteidiger. Pans Labyrinth ist großartig und auch Hellboy mag ich, von diesen Lohrbeeren zehrt er bei mir immer noch. Sein Pech bei der Suche nach Produzenten möchte ich gar nicht abstreiten, nichtsdestotrotz ist er an seiner Situation nicht ganz unschuldig.
So wollte Warner Bros del Toro z.B. mehrmals für die Regie von Harry Potter Filmen engagieren, er wies das Studio aber immer zurück, weil er kein Interesse an dem Stoff hatte. Dies änderte sich, als Band 7 verfilmt werden sollte. Den wollte del Toro selbst drehen, entschied sich dann aber ironischerweise dagegen, weil ihm die Hobbit-Filme wichtiger waren. Verstehst du, warauf ich hinauswill? Der aktuelle del Toro wirkt auf mich wie ein Kind auf der Kirmes, das begeistert von allen Attraktionen ist, aber keine Lust auf Warteschlangen hat. Er stellt sich mal hier mal da an, hat am Ende des Tages aber kaum eine bis gar keine der Attraktionen besucht. Und wenn das wenige (hier: Pacific Rim) für mich dann auch noch mittelmäßig ausfällt, bin ich dementsprechend schon etwas verärgert.
@Kayin
Die ersten beiden Projekte, welche diese neue chinesische Filmmetropole in Angrifft nimmt, sind Godzilla 2 und Pacific Rim 2 - also zwei Fortsetzungen. Das unterscheidet sich natürlich ganz stark von der aktuellen Hollywoodfilmpolitik!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp
Hast du den Audio-Kommentar von Del Toro dir jemals angehört? Wenn ja, dann wirst du wissen, dass diese Verteilung vollends von ihm intendiert war! Sprich Mako-chans Vergangenheit ist der wahrlich einzighaftige Part, während der Rest Spaß machen soll.
Das dir diese Mischung persönlich missfällt, ist deine Sichtweise und daran kann ich nichts ändern. Für mich ist diese Mischung in diesem Film einfach sehr gut. Bitte vergeß nicht, dass hätten wir einen PACIFIC RIM im Stile vom 1954er Godzilla erhalten, ich glaube der Film wäre international (inklusive China) wahrlich untergegangen.
Natürlich hätte diese Umsetzung mich noch mehr vom Hocker gerissen, aber sozial-kritische Filme sind heutzutage extremst selten und noch seltener wahrlich erfolglich. Eine fette Ausnahme haben wir ja derzeit: GODZILLA - RESURGENCE.
Ich verstehe deine Punkte durchaus und ich gebe zu, dass hätte den Film bestimmt noch besser gemacht, aber dann wäre der Film 180 Minuten lang gewesen. Ferner das fiktionale Universum von PACIFIC RIM bietet so viel Inhalt, dass ein Film nicht ausreicht um wahrlich alles erfassen zu können.
Wenn du die Roman-Adaptation kennst + die zwei Prequel-Comics kennst, dann hätte der Film sogar länger als 6h sein müssen! Allgemein gesprochen. Ferner der zweite Film könnte hier mehr Licht ins Dunkel bringen.
Wegen Del Toro. Gut, diese Argumente verstehe ich sehr gut, aber ich nochmal einwerfen - können wir wahrlich zu 100 % sagen, dass es wirklich so war? Ich sage ja nicht, dass Del Toro nicht eine Mitschuld trägt, aber ich persönlich sehe hier eher andere am Werk die dann das letzte hatten.
"Die dort produzierten Filme werden sie allerdings wohl kaum sperren, sie schneiden sich ja nicht ins eigene Fleisch! Soll heißen, dass sie der eigenen Wirtschaft keinen Schaden zufügen. Dort regiert auch das Geld und nichts ist den Chinesen heiliger als ihre Wirtschaft."
Absolut wahr. Wenn man sieht, wie manche Filme plötzlich bevorzugt behandelt werden, obwohl eigentlich nichts anders ist (ok, es bleibt einzig und allein die Entscheidung des Staates, das ist wahr): Terminator: Salvation bekommt nicht viel Beachtung → 16 Mio. Einspiel. Terminator 5 mit Schwarzenegger und mit Zeitsprüngen, wohin man schaut → ist plötzlich...ok und kriegt sogar ein prominentes Startdatum .
Insgesamt sehe ich es so: Konkurrenz belebt das Geschäft. Und was die Schnitte betrifft, leider ist man da in D auch nicht sicher davor. Manche Filme müssen 2-3x eingschickt werden, bis sie es endlich auf die Kinoleinwand schaffen. Ansonsten hoffe ich einfach mal, dass das Publikum da in Zukunft immer mehr mitreden darf (die sonstige Entwicklung ist ja extrem rasant vorangegangen in den letzten Jahren) und evtl. verändert sich auch in der Hinsicht noch viel.
@ sid
"Ansonsten hoffe ich einfach mal, dass das Publikum da in Zukunft immer mehr mitreden darf (die sonstige Entwicklung ist ja extrem rasant vorangegangen in den letzten Jahren) und evtl. verändert sich auch in der Hinsicht noch viel."
Das passiert doch schon seit über 10 Jahren! Siehe soziale Medien!
Aber ich glaube, bitte verzeih mir, aber das alles ist der Nährgrund aller Shitstürme. Es gibt kaum noch vernünftige Argumentationen. Und wenn du eine andere Meinung vertrittst, kriegte gleich sofort die Quittung als "Verräter".
Ich sehe dies sehr kritisch, denn freie Meinungsäußerung wird seit 2001 immer mehr als Entschuldigungsfloskel für Defamierung benutzt. Das habe ich alles schon mitgemacht und darum ist es bei MJ auch so gut.
Stürme gab es auch hier, aber im großen Ganzen ist es hier top.
@Sid Und was die Schnitte betrifft, leider ist man da in D auch nicht sicher davor. Manche Filme müssen 2-3x eingschickt werden, bis sie es endlich auf die Kinoleinwand schaffen. Ansonsten hoffe ich einfach mal, dass das Publikum da in Zukunft immer mehr mitreden darf. Welche Filme wurden 2-3 mal eingeschickt. Und bitte vergleiche die FSK nicht mit China, wo es gar keine Prüfstelle gibt. Das Publikum darf in keinem Land mitreden, da wirst du vergeblich hoffen. Die FSK hat sich in Deutschland in den letzten 30 Jahren schon positiv gewandelt, aber hier kommt dann auch die BPJM ins Spiel. Denn man sollte Kino und Medienträger im Verkauf nicht verwechseln. Denn es kann sein das hinterher im Verkauf ein Film als DVD und Co höher eingestuft wird als es im Kino der Fall war. Wie gesagt, das alles gibt es in China nicht. Der Terminator Vergleich ist m.M. unpassend, denn der war von der Gewalt her zwar nicht lasch, aber auch nicht hart. Und über die Meinungsfreiheit des chin Kinopublikums müssen wir gar nicht erst reden, denn die existiert nicht, bzw hat keinerlei Einfluss auf eine Filmproduktion. Ich bin sicher kein Experte, aber ein kleines Wissen sollte man über den chin. Staat und dessen Staatsregime schon haben um zu erkennen das der Bürger dort keinerleich Rechte besitzt, die man mit westlichen Ländern vergleichen kann. Ich denke da ist Russland noch lockerer und das hat unter Putin schon ein enorm strenges Staatsregime wo die Zensur oberstes Gebot ist.
Ich versuche meine Sorge hier an dieser Stelle mal an einem Beispiel zu erklären. US Erotik vs Europa vs China. Into the Blue. In der US Version trug Jessica Alba ein extrem kleines Tanga Hösschen. Für das US Kino wurde der Stoff des Tangas nachträglich digital vergrößert, und für den EU Markt blieb der Bikini aber so klein wie wir ihn alle kennen. Der EU Kinomarkt wurde aber für Hollywood immer unwirtschaftlicher, denn die meißte Kohle verdiente man an China. Sid und Kayin, wie werden in der Zukunft dann wohl die Drehbücher, die Produktionen ausfallen? Einen Film drehen der auch für den EU Markt und dessen Geschmäcker zutrifft, oder den ein oder anderen Film gleich so drehen das er den US und den Chin Markt bedient? Ich denke letzteres. Der Markt wird sich mehr und mehr schleichend an China und dessen Richtlinien orientieren, und genau dies ist meine Angst, wo Filme nicht mehr als Uncut gedreht werden, sondern gleich als Schnitt für das Land über das wir hier reden. Klar wird es Ausnahmen und Extended Versionen geben, doch wir reden über Kinofilme.
Merke gerade. Sorry das ich bei dem Thema gerade der totale Sturkopf und Schwarzseher bin. Doch China wird sich wegen Hollywood nicht ändern, wer das denkt der hat Scheuklappen vor den Augen. Klar öffnet sich China mehr und mehr der westlichen Welt, doch die kommunistisch sozialistische Regierung wird sich nicht ändern.
@ MD02GEIST, natürlich sehe ich das genauso, aber das Geld, und damit die Wirtschaftsleistung, ist den Chinesen immer wichtiger geworden. Außerdem wollen Sie zum Westen aufschließen und dort sehe ich die Chancen.
Ich habe deinen Post und damit deinen Verweis leider übersehen. Dein Wissen um das fernöstliche Kino sind zwar herausragend, allerdings ist es wiederum so spezifisch, dass ich als Laie da nicht folgen kann... nicht im geringsten. Das ist keine Kritik, im Gegenteil, ich bewundere so etwas, aber leider muss ich deine Posts mehr überfliegen als lesen. Dabei kann ich auch mal etwas übersehen. Sorry.
Um das ganze mal abzukürzen. Konkurrenz belebt das Geschäft und Hollywood hat ja fast ein Monopol auf die lukrativen Blockbuster. Da ist es ja nur von Vorteil, dass China so etwas aufzieht, oder nicht? Jetzt hier über Menschenrechte, Pressefreiheit( jaja, für alle Verschwörungstheoretiker, offiziell schon) und alles was die westliche Welt ausmacht, für China und sein Filmprojekt in Frage zu stellen, ist mMn Off topic. Ich würde es begrüßen und mal schauen, wie es wird.
@luhp92, Jaja schon klar. Für den Anfang! Wird sich schon ändern.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Ich dachte, Pacific Rim II wäre vom Tisch?
"Kennen sie mich noch? Hm? Hm?"
@ Linda
Nein, der Film kommt. Zeitweilig hing er in der Schwebe. Nächsten Monat gehen die Live-Action-Dreharbeiten mit den Schauspielern los.
@ Kayin
Kein Problem, dass du meinen Post übersehen hast bzw. überfliegst.
Deine Aussage, dass die politische Dimension, die Duke und ich unter anderem ansprachen für dich offtopic ist, ist zwar im Sinne von reinen Diskussionsthema her korrekt - aber!
Ja, es gibt ein großes Aber. Die VR China bekommt immer mehr an Bedeutung in so vielen Bereichen und das Problem ist folgendes. Ein Unrechtsstaat wie die VR China kann und darf nicht so schalten und walten wie es will. Gleiches gildet für alle Nationen dieser Welt.
Sicher wir reden von Unterhaltungsprodukten, aber wenn du meinen Post und die von duke nochmal richtig durchliest, dann wirst du merken, dass hier die Gefahr besteht, dass wir obwohl es sich um Unterhaltung handelt, hier menschen-unwürdig gehandelt werden kann!
Filmische Unterhaltung ist von Menschen für Menschen. Unterhaltung soll befreien und nicht mithelfen Menschen zu unterdrücken und Unterdrückung ist das was die VR China tut. Glaube mir, wenn ich wüsste, dass ein Film wie PACIFIC RIM 2 oder GODZILLA 2 dadurch realisiert werden würde, wo menschliches Unrecht im Spiele wäre - ich könnte trotz meiner ganzen Fanliebe diese Filme nicht lieben.
Wäre China ein Land, dass sich seiner Kultur - nach meinem Verständnis - bewusst wäre, dann bspw. hätte es niemals zugelassen, dass westliche Einflüsse das Land dermaßen verändern.
Es hätte nie so-etwas wie den Kommunismus und die Kultur-Revolution zulassen dürfen. Aber es geschah.
Ich hasse China nicht, aber eine kommunistische Regierung wie die chinesische ist und bleibt eine Gefahr für die Welt und die eigenen Menschen. Deswegen ist für mich das heutige China nicht das China der Vergangenheit. Anstelle vernünftig sich kulturell zu öffnen und dabei die Identität zu bewahren - nein, es ist der arrogante Weg der USA der am besten scheint.
Hier ist was Kultur angeht, Japan einfach besser. Sie haben eine Balance für sich gefunden.
Sehr schade das ganze um eigentlich sehr faszinierendes Land. Das soll mein Schlusswort in Sachen Politik sein.
@ MD02GEIST
Also dein Text über die Situation mit China und der Filmwelt eben gerade, ist einfach nur hammer! Geile Argumente. Das geht runter wie Öl. Musste nach dem lesen reflexartig die Huttaste drücken. Sowas lese ich sehr gerne mit. Top, 1A, ach... das Lobwort, waspassen würde, ist noch nicht erfunden worden.*übertreib* Jedenfalls bin ich immer neidisch auf die hervorragende Ausdrucksweise. Ich wünschte, ich könnte mich öfter so gepflegt und überlegt bei solchen Themen ausdrücken, anstatt wie am Stammtisch manchmal draufloszurotzen. Ich weiß ja selbst das ein rotziger Ton anecken kann. Drum bin ich peinlich berührt von dem Text.^^
Habe da so ein Gif Bild gefunden. Irgendwie passt das zu China, Hollywood und den Blockbuster Produktionen. Aber nur, wenn man es natürlich mit etwas Humor nimmt Leute, also bitte nicht falsch verstehen, ist nicht böse gedacht. :-D
@MD02GEIST
Den Audiokommentar del Toro kenne ich nicht. Von mir aus kann er das genauso beabsichtigt und eine Zielgruppe dafür gefunden haben, der ich den Spaß definitiv nicht absprechen möchte, mir gefällt diese Entscheidung trotzdem weniger.
Dass del Toro für Projekte wie Hellboy III oder Die Berge des Wahnsinns keine Produzenten findet, ist natürlich nicht seine Schuld. Wenn er aber einen Harry Potter Film drehen möchte, den Hobbit aber vorzieht und diesen dann ebenfalls nicht dreht, kann man die Schuld schlecht bei anderen Leuten suchen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Das hört sich jetzt zwar fies von mir an, will aber niemand damit nachtreten. Aber wieso erst 2018? Die chinesischen schaff alles doch aufm einem Tag
@ Chris
Ich glaube, dass hat was mit den anderen Blockbuster-Produktionen + der ganzen Spezialeffekten zu tun.
Nächsten Monat geht ja das Live-Action-Shooting für PACIFIC RIM 2 los und wenn dies fertig ist, kommt die Zusammenstellung mit den SFX. Das dauert halt.
@ luhp
Danke für deine Rückmeldung. Ich denke wir haben unser Diskussionsziel erreicht, denn von meiner Seite habe ich nichts weiter hinzufügen, außer das wenn du mal Bock hast - hör dir den Audiocommentar mal an, wenn du Lust hast.
Wenn nicht, auch okay. Ich fand es sehr erfrischend zu hören, dass Del Toro u.a. Tohl Naritas Kaiju-Designs erwähnte. Für mich ist dieser Audiokommentar wunderbar, denn er führt hier nochmal seine Hingabe für das Genre. Und meiner Meinung nach ist Ehrlichkeit noch immer sehr erstrebenswert.
@ Hanjockel
Danke für die neue Mütze. Mein Freund, bitte zieh dich doch nicht selber runter! Du kannst gut argumentieren und ich finde das zeigst du auch sehr häufig! Wenn du meinst, dir würde immer mal mehr das Herz auf der Zunge liegen - ja das kann sein, aber ich empfand es niemals als schlimm. Manchmal muss man halt den großen Otto loslassen.
Sicher ich bin da anders, aber das heißt noch lange nicht, dass ich damit immer richtig liege. Laxe respektive saloppe Sprache kann ich auch, aber missfällt mir ein wenig - irgendwas sträubt sich in meinem Inneren immer dagegen. Selbstzweifel sind das Stichwort. Es ist einfach meine Art.
Also ich werde jetzt ganz sicher nicht anfangen, die (offiziell noch?) komm. Führung von China zu verteidigen .
Ich denke mir manchmal, dass evtl. gerade durch Filme westliche Ideengänge (die ich nicht herauskehren will, auch nicht alles besser, aber ihr wisst, was gemeint ist), langsam ins Bewusstsein sickern. Sozusagen auf Schleichwegen.
Abgesehen davon ist die Nachricht ja eigentlich eine ganz andere. Nämlich, dass eine neue Blockbuster (nicht Oscar)-Schmiede entsteht. Und da mir Hollywood/die Amis viel zu sehr dominiert weltweit in der Entscheidung, was erfolgreich genug ist für Fortsetzungen oder weitere Filme in der Art, find ichs gut.
@theduke
John Rambo z.B. - dreimal! Achtet bei Interesse mal auf die Gesamtlaufzeit bei boxofficemojo und die maximale Länge in D (bei der vom Alter her am höchsten eingestuften DVD). Betrifft in D aber wahrscheinlich ganz überwiegend den Gewaltgrad in Filmen. Und nervt mich trotzdem.
Apropos, da auch das Stichwort Kommunismus erwähnt wurde: Die versammelten Kommunisten-Gegner der 80er haben bei Expendables 3 über 40% der Screenanteile bekommen. An der Stelle dachte ich mir wie bei den Simpsons: Das System funktioniert ^^.
Sicher richtet sich das nach der Nachfrage, aber genau das ist es, mittlerweile regiert eben häufig die Nachfrage und nicht mehr die strenge Linie.
Ah, und bei Terminator waren die Zeitsprünge offiziell das Problem und wie wir wissen, gibt es die in T5 ebenfalls.
PS: Da ich die Beiträge nochmal genauer gelesen habe, v.a. von MD02GEIST, Stichwort eigene kult. Vergangenheit, fallen mir noch zwei Sachen ein. Erstens, dass nicht wenige Filme mit Stolz die eigene, lang zurückliegende Geschichte beleuchten. Wirkt zwar harmlos, kann aber bestimmt nicht schaden (soweit ich es beurteilen kann).
Und was ich mich noch frage ist: Geister, Hexen und Co. sind doch offiziell unerwünscht. Wieso können dann Filme wie "Forbidden Kingdom" oder "Die weiße Schlange" laufen?
@ sid
Es stimmt was du sagst. Es gibt Filme, die die Vergangenheit beleuchten, aber du triffst den Nagel auf den Kopf. Die chinesische Mythologie selber wird bekämpft! Reine Geschichtsverfilmungen gibt es ja, aber das kulturelle Umfeld der Mythologie wird ausgeblendet als hätte es nie existiert.
Und das ist was ich meine.
Aber ferner ich habe eine News zu GODZILLA 2 an MJ geschickt. Mein Kommentar folgt, sobald die News da ist.
@MD02GEIST:
Ich glaube, dass hat was mit den anderen Blockbuster-Produktionen + der ganzen Spezialeffekten zu tun.
Ja, genau das meine ich doch.. das sollte für unseren freund im reich der mitte kein thema sein ^^
Fett! Wanda baut Mega-Studio für "Pacific Rim 2", "Godzilla 2" & Co.
Moviejones | 18.10.2016