Hier dreht sich alles um die News Nix Neues: James Cameron mit "Alien"-Franchise nicht happy. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Cameron sei doch einfach ehrlich und direkt,... und sagen, was alles danach kam, war totaler müll
Ich sehe R. Scott seit sehr vielen Jahren nicht mehr als guten Filmemacher - und Prometheus hat mir das bewiesen. Sehr tolles Produktionsdesign reicht gerade im Film (noch?) nicht aus, um ein echtes Image aufzubauen oder zu erhalten.
Alien war genial, Aliens war... naja, wie in der Zeit typisch ein Stilbruch. Schon Rambo zu Rambo II zeigte damals diese Tendenz zur reinen Action. Aber bei Alien gab es mit jedem Teil neue Stilbrüche. Alien 3 hat ja erstmals wirklich sowas wie Genetik des jeweiligen Wirts aufgezeigt, die dem Xenomorphen dann andere Fähigkeiten vermittelte. Aber vom ursprünglichen Mystischen und Grausamen des ersten Teils war kaum noch was geblieben.
Prometheus hat sogar vieles von dem entmystifiziert und weichgespült, was Alien damals immer in der Diskussion hielt, weil viele Fragen offenblieben.
Aber ein Film wie Prometheus, den ich Bild für Bild abspulen muß, um erst irgendwelche scheinbar versteckten Anspielungen zu finden und dann noch mehr als fragwürdig interpretieren zu müssen, zeigt mir, dass Scott kein Visionär ist und sich vielmehr in unklaren Designs verliert. Storytechnisch hat er jedenfalls nie wieder das Rad neu erfunden und reiht sich damit in die Lucas-Spielberg-Riege ein - und ein Cameron ist auch nicht viel besser und viel zu überschätzt.
Für manche Filmemacher ist es eben nicht gut, wenn sie ihre eigene Spielwiese bekommen...
Na dann warten mir mal ab, wie sein Avatar 2,3,4 und 5 ankommen werden.
Eben human
Immer dieses grosse maul.
Hasse den eh.
Was besonderes hat der doch eh nie gemacht ausser 3 grosse finanzielle erfolge
Grundsätzlich gebe ich sowieso nix darauf, was ein Regisseur über die Arbeit eines anderen zu erzählen weiß. Jedoch bin ich dennoch (so seltsam das auch klingen mag) positiver gestimmt, wenn die Kritik schlecht ausfällt - da sie dann realistischer wirkt. Es gab doch mittlerweile schon mehr als genug Lobhudeleien im Vorfeld, die offensichtlich nur dann notwenig sind, wenn die Filmemacher in Panik geraten, da ihnen bewusst wird, dass das aktuelle Projekt ein Rohrkrepierer werden könnte.
Okay, um ehrlich zu sein, war ich in letzter Zeit auch eher enttäuscht von Camerons Arbeit, daher gebe ich auch nicht so viel auf seine Kritik.
Aber, Freunde, Ridley Scott tut ihr Unrecht. Okay, es gibt zwischendurch mal auch Durchschnittskost, aber meiner bescheidenen Meinung nach, bewegt er sich generell auf hohem Niveau. Zuletzt der Marsianer fand ich absolut brauchbar und auch Filme wie Prometheus (ja, auch der), Der Mann der niemals lebte, Ein gutes Jahr (wunderbar entspannender Entschleunigungsfilm), Black Hawk Down, Gladiator etc.pp...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Steffen2000
Ist ja dein gutes Recht ihn nich tzu mögen, ausser Zweifel steht jedoch, dass er sicher einer und wenn nicht sogar der beste Regisseur seiner Zeit ist.
Was er besonderes gemacht hat? Nunja, viele Filme hat er nicht gemacht, aber alles was er angefasst hat, war doch auf seine Art genial. Es gibt im Grunde keinen schlechten Film von ihm und das kann man wahrlich nicht von vielen Regisseuren behaupten.
Egal ob Terminator, Aliens, Abyss, Terminator 2, True Lies, Titanic oder auch Avatar, alle Filme ware genial und haben zur ihrer Zeit Maßstäbe gesetzt. Einzig True Lies fällt hier etwa ab und ist im Gegensatz zu den anderen Titeln auch nicht absolut zeitlos, war damals aber dennoch ein Kracher.
Cameron ist einer der wenigen Regisseure die es verstehen, auch in einem Popcorn Film Emotionen zu wecken, Charaktere zu zeichnen und Effekte nicht nur ihrer Selbstwillen zu zeigen. Hier stehen nämlich dennoch Story und Charaktere im Vordergrund.
Die Frage, was er besonderes gemacht hat, zeugt also nicht gerade von einem großen Filmverständnis.
@Steffen2000
Er hat nur T1 und T2 gemacht, mit den anderen Teilen hat er nichts zu tun. Er hat die Filme gemacht, die ich unten aufgezählt habe. Da war noch sein erster Film, Piranhas 2, den würde ich jetzt aber mal nicht mitzählen, war eien Auftragsarbeit für einen Neuling. Was bei Cameron ebenfalls hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass er die Storys und Drehbücher für seine Filme stets selbst entwickelt und schreibt.
Davon ab, wenn man sich über die Arbeit von jemandem abfällig äussert, sollte man schon wissen, was er gemacht hat
@descartes
Was erwartest du denn von 16 jährigen Bubi? Da hat man halt noch nicht soviel Filmverständnis.
Cameron macht nicht nur Filme, er ist auch einer jener Technikbesessenen, die viel Zeit und Geld in die Entwicklung neuer Hardware stecken (Kamerasysteme, usw.).
Am erstaunlichsten finde ich aber das (kopiert aus Wiki):
"Seit 2005 betrieb Cameron zusammen mit National Geographic die Entwicklung eines bemannten Unterseebootes mit dem Ziel, damit das Challengertief im Marianengraben, den mutmaßlich tiefsten Punkt der Weltmeere, zu erreichen. Da sich gleichzeitig auch drei andere Gruppen darum bemühten (unter anderem finanziert vom damaligen Chief Executive Officer von Google, Eric Schmidt und dem Vorsitzenden der Virgin Group, Richard Branson), hielt er sein Unterfangen bis zum Februar 2012 geheim. Am 26. März 2012 erreichte er dann mit seinem Tiefsee-U-Boot Deepsea Challenger alleine und als dritter Mensch insgesamt den Grund des Tiefs.[25][26] Das Boot war mit zahlreichen Kameras ausgestattet, deren Aufnahmen Grundlage des 3D-Dokumentarfilmes Deepsea Challenge (2014) über die Tiefsee und die Expedition wurden."
Also ganz ehrlich: Alleine in 11.000 Meter hinabzutauchen - Respekt Herr Cameron !
Ich empfehle auch das umfangreiche Making Of zu Avatar - in dem sieht man auch, was der so alles macht ;)
@steffen2000
normalerweise halte ich mich hier zurück mit Kommentaren, aber du hast es geschafft, dass ich aus meinem Loch komme. Was du hier seit Tagen für nen Käse von dir gibst, ist kaum zum aushalten! Jeder(!!) Post von dir war für die Füße, sorry. Ich weiß nicht, ob deine Kenntnisse in Sachen Film einfach dürftig sind und du dich hier profilieren willst, du ein Troll bist oder du einfach zu jung bist aber was du von dir gibst ist meiner Meinung nach ganz schwach...
der letzte Terminator war gut? Ok, jeder hat das Recht auf seine Meinung, aber wenn du sagst, Cameron hat noch nix großes gemacht außer 3 erfolgreiche Filme, dabei nicht mal weißt das Terminator 1 & 2 (die besten) von ihm sind, dann grenzt das an schmerzhaften Nichtwissen gepaart mit Arroganz und miesem Filmverständnis. Sorry, aber in Zukunft solltest du überlegen, was du schreibst und nicht einfach drauf los feuern, auch wenn ich jedem seine Meinung gönne, oder dich vielleicht einfach ein wenig mehr informieren. Und jetzt geh zurück in die Schule...
@Machete-Kills:
Es ist eine Sache, wenn man als 17-Jähriger hart in alle Richtungen trollt, sich in 5-10 Jahren wahrscheinlich aber selbst wundern wird, was und warum man hier geschrieben hat. Es ist jedoch eine ganz andere Sache, wenn man als 30-Jähriger, als der man es eigentlich besser wissen müsste, ebenfalls trollt und das Filmverständnis vom Alter abhängig macht.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Mr. Noname
Cameron war ja von solchen Dingen schon immer besessen. Er hat ja auch viele Expeditionen zum Wrack der Titanic unternommen. Das er ein Faible dafür hat, sieht man ja auch an seinem Film The Abyss.
Davon ab war Cameron schon immer als gnadenloser Pefektionist bekannt, der auch seinen Darstellern alles abverlangt. Das ieht man seinen Filmen aber auch an. Nach den Dreharbeiten von The Abyss sind die Leute mit T-Shirts rumgelaufen auf denen Stand "Wir haben Cameron überlebt".
Bei Aliens hat er einige Szenen aus eigener Tasche bezahlt, weil er sie unbedingt im Film haben wollte.
Cameron gefiel das Skript von Bloomkamps Alienfilm? Wenn ich mich recht erinnere fand Cameron auch die Idee von Terminator Genisys gut.
Wie schon bei der letzten Alien News gesagt . das Franchise ist zu zerfahren (fast wie bei Terminator) und eigentlich seit 1992 abgeschlossen. Man sollte sich lieber anderen Thematiken widmen, wo man ähnliche Filme erzählen kann. Stichwort Metroid.
Nix Neues: James Cameron mit "Alien"-Franchise nicht happy
Moviejones | 30.01.2017