Hier dreht sich alles um die News Warum schon wieder "Robin Hood"? Der Regisseur erklärt es + Setbilder. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bathurst: Die Welt braucht nicht noch einen Robin Hood-Film, davon hatten wir genug Ok damit hat er ja recht.
Doch dann forschte er genauer nach und fing an, sich mit diesem Mann und der Legende auseinandersetzen Der Film erfülle also einen Zweck, der über reines Entertainment hinausgeht, aber wir wollen ja auch unterhalten werden. Aha! Er soll also über das normale Entertain hinsaus gehen und die Kinobesucher wollen unterhalten werden. Was ist da dann bitte schön anders als der typische Mainstream RH? Die einzige RH Verfilmung der über das normale Entertainment und über das 08/15 Blockbuster Mainstream hinaus ging, das war Scotts Film von 2010. Zudem sollte Ridleys Film der Auftakt zum RH werden.
Es geht um Regierungen, Korruption und die Macht des Einzelnen, einen gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Der einzelne Mann Stärke zeigt um für Wahrheit, Mut und Veränderung zu kämpfen. Verspricht Bathurst (komisch ich lese immer Bratwurst muß mir wohl was zum Essen machen) Und was bitte soll sein Film nun von den vielen anderen Filmen unterscheiden? Ich weiß nicht, aber bei mir klingeln da irgendwelche Filmrechts.- Glocken. Robin mit Kevin Costner, mit Errol Flynn stammte von WB. Robin mit Russel wurde von Universal verfilmt. Legendary trennte sich 2014 von Warner und hüpfte zu Universal rüber und nun macht Legend. einen Hood? Alles sehr sehr komisch. Warum nicht gleich die Modewelle zu Ablegern. Little John Solofilm. Oder einen Name der Hose mit Bruder Tuck.
Auch wenn der Regisseur irgendwie ne Erklärung zu suchen scheint, so interessiert mich der Film überhaupt nicht. Da Casting von Little John finde ich immer noch daneben, das ganze Robin Hood-Thema ist so ausgenudelt und irgendwie hat man doch hier schon alles gesehen. Brauch ich echt nicht.
Also der Film mit Kevin Costner istn Klasiiker. Den mit Russel Crowe hötte ich nicht gebraucht. Also ein neuer Robin Hood Film reizt mich garnicht
Wie ich schon gefühlte 1000 mal gesagt hab: Tarzan, Peter Pan und eben Robin Hood bedürfen keiner neuen Verfilmung. Im Fall von Robin Hood gab es schon eine wirklich gute Version, nämlich die mit Kevin Costner. Alles was danach kam, war (meiner Meinung nach) überflüssig. Von daher schließe ich mich meinen Vorrednern voll und ganz an.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Auch ich wiederhole mich hier sehr gerne. Der mit Costner war mal was anderes und gelungen, wobei die beste Verfilmung die von Scott gewesen ist. Zu einer angedachten und versprochenen Fotzsetzung von Ridley kam es ja dann leider nicht. Zudem kann ich mir hier bei den Murks schon wieder vorstellen das man versucht mit übertriebener Aktion und unpassenden Explosionen den Film zu puschen. Die Welt ist voller alter Geschichten die es wert wären verfilmt zu werden, doch Hollywood hat seit Jahren ja keine Eier mehr in der Hose.
@duke
Vor allem ist der Film von Scott bereits der perfekte "Robin Hood - Origins" oder "Robin Hood - Begins". Hätte man auf dieser Originstory aufgebaut, bräuchten wir jetzt nicht weitere 100 Filme die doch immer alle das gleiche sind.
Der Film reizt mich auch nicht und ich sehe mich auch nicht im Kino sitzen um diesen zu schauen. Scotts Film, der sicherlich gut gemacht ist, konnte mich leider auch nicht fesseln.
Am besten gefiel mir Robin Hood, König der Vagabunden von 1938, welcher nicht nur mit wunderbaren Bildern beeindrucken konnte, sondern einfach das Gewisse etwas hatte. Vermutlich mein Lieblingsfilm der 30er Jahre
Robin Hood – König der Diebe von 1991 mit Kevin Costner ist für das moderne Kino die ideale Umsetzung.
Darüber hinaus halte ich Robin Hood von 1973 für sehr gelungne. Die Zeichentrickadaption von Disney zündet noch heute.
Warum schon wieder "Robin Hood"? Der Regisseur erklärt es + Setbilder
Moviejones | 26.02.2017