Hier dreht sich alles um die News Drehstart März 2018: Wie "Terminator 6" das Franchise repariert. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Da sieht man einmal mehr was das PR Gelaber vieler Stars wert ist...
Ich mag Arnold ja bekanntlich, aber auch er tönt gerne mal laut. Ich erinnere mich noch an seine PR Auftritte zu Terminator 3, bei denen er davon schwärmte was man sich für eine tolle Geschichte einfallen lassen hat. Aktueller, bei Genysis war es nicht anders. Und nun plötzlich, "ließen die Storys einiges zu wünschen übrig".
In meinen Augen ist das unehrlich und er redet den Leuten nach dem Mund. Ehrlicher wäre es doch zu sagen "Wir fanden die Story gut, aber sie kam leider nicht bei den Fans an". Aber nein, man packt wieder die Reue Karte aus und merkt gar nicht, dass man dadurch dafür sorgt, dass sich der aufmerksame Zuhörer fragt, was er in Zukunft von dem Gebrabbel zu halten hat.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Mir haben eigentlich alle Terminator Filme gefallen. Salvation hab ich noch nicht gesehen. Wenn die jetzt alle Filme nach dem zweiten Teil ignorieren wollen dann finde ich es zwar schade aber wenn man das gut macht kann das schon was werden. Ich finde aber auch das man nicht gleich wieder eine Trilogie machen muss.
Ich bin mal gespannt ob Arnold sich flüssig machen kann weil er ja bei Terminator Genisys geupgradet ist
Wird wohl nicht passieren, da die Teile 3-5 ignoriert werden.
@fbDean-daniel:
Was in Genisys passiert ist, hat ja in dem neuen Film keinerlei Relevanz mehr, da dieser ja quasi nie geschehen ist. Was nicht heißen muss, dass Arnie sich nicht trotzdem verflüssigen kann. Bei Terminator ist ja alles möglich
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Jeder weiss das ich kein Freund von Reboots bin, und ich finde alle ausser TOTAL RECALL misslungen, aber man sollte den Terminator Rebooten, mit neuen Schauspielern, einer modernen Story, und es diesmal RICHTIG machen, und versuchen nicht die selben Logiklöcher zu reissen. Meiner Meinung nach geht das auch NUR ohne Schwarzenegger, er ist zu alt, und seine verzweifelten versuche den Killer Robotor zu geben sind unfreiwillig komisch.
Das man den letzten Teil ignorieren will, unterstreicht das nur, und damals hat Schwarzenegger ähnlich überzeugt getönt wie COOL doch Terminator 5 sei. Letzt rudert man zurück und verspricht vollmundig das selbe für den nächsten Film (Trilogie, LOL), irgendwie ist das immer das selbe Gewäsch.
Wir haben Terminator 1 und 2 , sehr gute Filme die diese Geschichte befriedigend zu Ende erzählt haben, MEHR BRAUCHE ICH PERSÖNLICH NICHT.
Was nicht heißen muss, dass Arnie sich nicht trotzdem verflüssigen kann
Überflüssig ist er schon. Den Rest lernt er noch.
Kampf. Zukunft. Trostlos. Mensch. Gegen Maschinen. Das will ich sehen
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@Sully
"Ich erinnere mich noch an seine PR Auftritte zu Terminator 3, bei denen er davon schwärmte was man sich für eine tolle Geschichte einfallen lassen hat."
Daran erinnere ich mich auch und ich weiß gar nicht, was da jetzt für ein großes Fass aufgemacht wird. Mich wusste T3 gut zu unterhalten. Klar, die Story war mehr, oder weniger eine T2-Kopie und er war alles in allem mit viel mehr Witz umgesetzt, aber die Terminatorin (T-X) war im Grunde die logische Weiterentwicklung des T-1000, die Story nicht so weit hergeholt, dass ich mir an den Kopf fassen musste und das Ende sehr düster und packend. Keine Ahnung, warum man den so dermaßen schlecht reden muss. Klar, ein Meisterwerk, wie T1 und T2 ist er nicht geworden, aber mal ehrlich: Ist das überhaupt noch möglich (in diesem Universum)?
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Mr.Bond
Da bin ich ganz bei Dir. Natürlich ist T3 in einer weit tieferen Liga anzusiedeln als die beiden Vorgänger. Die Latte hing jedoch auch enorm hoch. Den Trash, den viele darin ausmachen, kann ich jedoch nicht erkennen. Die größten Schwächen waren meines Erachtens nach, die (Nebenbei)wegrationalisierung von Sarah Connor, die Darstellung von John, bei dem plötzlich vom rotzfrechen, durchtriebenen Bengel, nichts mehr übrig war und der Teils übertriebene Humor, der manchmal zu sehr in Richtung Parodie driftete.
Kein Meisterwerk, aber auch kein Schrott.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Haha so sehe ich das auch: WO werde ich die Blurays auf meinem Regal platzieren müssen? :/
Das wäre die wichtigste Frage.
Verstehe den Hass gegenüber T3 nicht. Ja gut, er war nicht so stark wie seine Vorgänger, war aber trotztdem gut. T4 war mir an einigen Stellen wieder bisschen zu doof und irgendwie zu "modern" - also mir haben z.B. die Motoräder nicht gefallen :/ oder die riesigen Maschinen, die die Menschen transportieren. Nun gut, aber dennoch war es irgendwie ganz gut. Gut unterhalten hat mich auch Genisys, aber er war schon ziemlich, ziemlich schwach. Eigentlich nur eine Kopie aus allen Teilen.
Freue mich auf einen weiteren Termi-Film.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
T3 war für mich genauso gut oder schlecht wie T4, des einen Stärke war des anderen Schwäche. In T3 wurde eine Handlungskopie der ersten beiden Filme gut umgesetzt, in T4 wurde eine für das Franchise innovative Handlung mehr schlecht als recht verfilmt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Drehstart März 2018: Wie "Terminator 6" das Franchise repariert
Moviejones | 26.10.2017