Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das kann ja heiter werden! "The Orville" trifft auf "Family Guy"?

Moviejones | 05.01.2018

Hier dreht sich alles um die News Das kann ja heiter werden! "The Orville" trifft auf "Family Guy"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
12 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.01.2018 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Ich fand es ja eine bodenlose Frechheit der Serie einfach so eine Folge zu stehlen! Die Serie wurde fest eingeplant, da können die nicht einfach behaupten, sie hätten keinen freien Sendeplatz für die letzte Folge gehabt, das ist einfach lächerlich! Vor allen da ich gelesen hab, das Fox das scheinbar schon einmal gemacht hat, bei der Serie "Lucifer", wo auch eine Folge der aktuellen Staffel beraubt und der nächsten Staffel hinzugefügt wurde!

MacFarlane sieht es im Rahmen der TCA-Winter-Press-Tour allerdings entspannt und setzt auf inhaltlich bessere Episoden statt eine 22 Folgen lange Staffel mit Lückenfüllern.

Das keine volle Staffel mit 22 Folgen kommen wird ist erst einmal bitter, weil einer Serie dieser Art bekommt es einfach besser, mehr Spielraum zu haben um die Charaktere auszubauen und Geschichten in dieser Welt zu erzählen, da der Soap-Anteil eine wichtige Rolle spielt! Natürlich sagt MacFarlane da nicht, er findet es scheisse von Fox, das die so handeln, der ersten Staffel eine Folge zu klauen und die nächste kürzer zu machen als gedacht, weil er ja wahrscheinlich froh ist überhaupt weitermachen zu dürfen!

Aber wie wir ja bereits bei allen, außer der aktuellen natürlich, Star Trek Serien gesehn haben, sind auch diese "Lückenfüller" nicht bedeutungslos! Auch die schlechteren Folgen haben ihre Daseinsberechtigung, da trotz auch nicht so bombastischer Inhalte, die Charakterentwicklung vorangetrieben wurde, die im späteren Verlauf der Serie das Verständnis der Handlungen der einzelnen Figuren nachvollziehbarer macht und ihnen dadurch mehr Gewicht verleiht! Und wie es eben so ist, ist auch nicht jede Folge aus Sicht des Zuschauers so gut, wie es den Machern beim Dreh vorkommt, weshalb eine größere Menge an Folgen auch eine höhere Dichte an wirklich guten Folgen nach sich zieht!

Mit einer Premiere im Herbst 2018 sollte man nicht rechnen.

Also neben GoT und Stranger Things, eine weitere Serie von der wir dieses Jahr wahrscheinlich nichts zu sehen bekommen werden, sehr bedauerlich! Noch ein Punkt, wo eine höhere Anzahl an Episoden pro Staffel dabei hinweghelfen könnte, die Wartezeit hin zur nächsten Staffel zu verkürzen!

All Hail To Skynet!

Avatar
doctorwu1985 : : Moviejones-Fan
05.01.2018 18:22 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.15 | Posts: 657 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Steht zwar offen was diese "viele Arbeit" ist.

Aber das zeigt nochmal, welche Leistung das Team um Rick Berman gebracht hat. Denn die hatten bestimmt auch viel Arbeit mit 26, bzw. 52 Folgen pro Jahr.

Avatar
Primeval : : Lord Potter
05.01.2018 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.349 | Reviews: 13 | Hüte: 130

Weiß man schon wann und wo The Orville nach Deutschland kommt?

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.01.2018 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Also wann, keine Ahnung, aber die Sat.1/Pro7 Group hat sich die Serie gekrallt!

Hoff Pro7 strahlt die Folgen unangestastet aus!

All Hail To Skynet!

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
06.01.2018 10:32 Uhr | Editiert am 06.01.2018 - 10:34 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Ach herjeundecided

Die Sat.1/Pro7 Group? Echt jetzt? Na toll. Da kann man dann ewig warten bis man alle Folgen aufgenommen hat, damit man sie ohne sch**ß Werbung sehen kann. Und wenn man bei einem der Sender mal wieder beschließt die Sendezeit zu ändern und man es nicht mitbekommt, hat man wieder nen falschen Mist aufgenommen.

Echt, ich hab so gehofft, dass die Serie auf einem Streamingdienst läuft, wo man schauen kann wann und wie man will. Ich kann mit dem regulären TV mal so garnichts mehr anfangen. Immer ist alles irgendwie zusammengeschnitten, man muss verk**te Werbung ertragen und ist von der bescheuerten Sendezeit abhängig.

Sorry, dass ich da jetzt so verbal-erotisch werde, aber wenn ne Serie, auf die ich mich wirklich sehr freue, auf so nem sch**ß regulär TV Sender läuft, dann ist das für mich ne echt nervige Neuigkeit.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
06.01.2018 12:44 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Hab da eher wegen Pro7 an sich bedenken, da der Sender sich bei mir sehr beliebt gemacht hat im laufe der Zeit! Die sind ja mittlerweile bekant dafür, Serien so billig wie möglich zu synchronisieren, dabei nicht nur oft den Witz unter den Tisch fallen zu lasen, sondern auch mal verbale Zensur zu betreiben! Der letzte große Schlag war ja bei der neuen Staffel Akte X, aus Kostengründen, Mulder von seiner original Synchronstimme zu trennen, was mal gar nicht geht! Vom Optischen mal ganz abgesehn! Dazu muss man sich nur mal bei schnittberichte ansehn, was da alles unsinnigerweise unterm Messer landet! Im Kinderprogramm zwischen Zeichentrickserien laufen Durex-Werbungen, aber wenn bei Waterworld das Mädchen mit dem Kopf gegen das Boot stößt, das ist zuviel und muss man rausschneiden, ne is schon klar! In Orville schwankts ja enorm hin und her, und gibt so einige Stellen die ich da jetzt im Auge hab, wo die dem Humor zuliebe den Rotstift ansetzen könnten, was ich ja nicht hoff! Hät die Serie auch sehr viel lieber bei Netflix gesehn! Netflix, Netflix, warum erhörst du meinen Ruf nicht? frown

All Hail To Skynet!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.01.2018 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@sublim77: für deine Meinung gibt es einen Hut

Ich freu mich wirklich tierisch auf Orville, aber wenn die auf Pro7 kommt, dann passe ich. Den Sch**ß Sender schau ich schon längst nicht mehr. Da warte ich lieber bis sie später bei Amazon oder Netflix ist.

Sendeplatz ändern... ich erinnere mich noch wie Pro7 das damals bei Fringe gemacht hat und ich das mehrere Wochen nicht gecheckt habe... tja...

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
06.01.2018 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@DrStrange:

Danke für die neue Kopfbedeckung.

Mit Fringe nennst du auch eines der Beispiele, die ich noch aus meiner Pre-Streamingzeit sehr gut kenne, denn mir ist es damals genauso gegangen. Sehr nervig war es auch bei Sons Of Anarchy (lief damals auf Pro7 Maxx, wenn ich mich recht erinnere). Da wurde jedes einzelne Mal die Sendezeit verändert. Leider hab ich das nicht gleich geschnallt, weswegen ich dann immer entweder den Anfang oder das Ende nicht auf der Aufnahme hatte. Kannst dir vorstellen wie froh ich war, als SoA endlich auf Netflix zu sehen war. Ich schätze mal mit The Orville werde ich auch warten bis man es vernünftig Streamen kann.

@Rubbeldinger:

Bei Netflix gibt es ja die Rubrik "Filmwunsch", da hab ich bestimmt schon zehn mal The Orville eingegeben. Wenn das noch einige andere machen, wird es vielleicht irgendwann mal erhöhrtwinktongue-out

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Dream : : Moviejones-Fan
06.01.2018 20:24 Uhr
0
Dabei seit: 16.03.17 | Posts: 148 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Wie jetzt? Fox klaut den Fans einfach Folgen und behandelt eine Science-Fiction-Weltraum-Serie wie Weltraumschrott?

Mhhhhhhm. Nein da klingelt absolut nichts bei mir.

Take my love, take my land,
Take me where I cannot stand.
I dont care, Im still free,
You cant take the sky from me.

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
07.01.2018 12:19 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Das einzig gute daran ist wenn sich Pro7 die Rechte gesichert hat ist, die Serie wird auf jeden Fall als physische Version in den Läden stehn, was bei Netflix eher selten passiert! Was ja natürlich nicht ausschließt, das die Serie nach den Erstausstrahlungsrechten bei Pro7 letztendlich doch bei Netflix zu sehn sein wird, in seiner ursprünglichen Form!

Nur an der von Pro7 gemachten Synchronisation, kann man da dann wahrscheinlcih nix mehr ändern, weshalb ich darauf hoff, das diese Anständig gemacht wird!

All Hail To Skynet!

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
07.01.2018 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Mir war ehrlich gesagt garnicht bewusst, dass die Sender die Synchronisation selbst zu verantworten haben. Ich dachte immer, es gibt da eine "Synchronisationsgesellschaft" die alle Filme und Serien für den deutschsprachigen Raum Synchronisiert und dann die Sender die fertige Version kaufen. Dass die Sender das quasi selbst managen wusste ich echt nicht.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
07.01.2018 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Die Sender kaufen die Rechte, dann geben dies bei Synchronisiationstudios in Auftrag!

So wie ich das bisher gesehn hab, werden die Sprecher direkt ausgesucht, oder vom Studio über deren Agenturen geordert! Vllt gibts da von den Agenturen sowas wie "All Inclusive"-Bundles oder so, ganz nach dem Prinzip: "Wenn du diesen Sprecher willst, gibts noch zwei unpassende mit dazu, was dann billiger ist als wenn du zwei passende für die Rollen extra von anderen Agentur nimmst! tongue-out

Glaub die haben mittlerweile so eng gesetzte Zeitpläne, das da oft kein Platz für Qualität bleibt, bzw kostspielige Sprecher um jede Rolle perfekt zu besetzen und den Text korrekt sinngemäß oder lustig zu übersetzen! Wenn die Sprecher ja nichtmal mehr zusammen im Raum miteinander agieren sondern alle unabhängig voneinander allein einsprechen, mit wies scheint oft bis auf die Münder geschwärtzen Scenen, wo man nicht mal weiss in welcher Umgebung man da interagiert, so gelesen bei TWD, dann verwundert mich egtl gar nix mehr!

All Hail To Skynet!

Neues Thema