Die Serie The Orville hat die Herzen der Sci-Fi-Fans wie im Sturm erobert. Auf eine erste Staffel folgte deshalb zügig die Bestellung von Staffel 2. Wenig später wurde die Begeisterung der Zuschauer aber ein wenig gedämpft. The Orville Staffel 1 wurde einer Episode beraubt. Weshalb diese Folge nicht ausgestrahlt wurde, könnte - müsste man raten - auf Programmplanänderungen zurückzuführen sein.
Die Trauer um die verlorene Episode dauerte nicht lang, die Folge wird in Staffel 2 nachgeholt und die wird ohnehin länger ausfallen. Während eines Interviews ließ Serienschöpfer und Hauptdarsteller Seth MacFarlane verlauten, dass er für The Orville Staffel 2 von mindestens 14 Episoden ausgehe. Als wir das letzte Mal noch nachzählten, wollte Fox allerdings eine "komplette" Staffel mit 22 Episoden von The Orville sehen. Was ist also passiert?
Eine Erklärung bleibt der Sender den Fans auch dieses Mal wieder schuldig und so stehen die Zeichen aktuell auf 13 Episoden plus 1 - der Folge, für die Fox in der vergangenen Saison vermutlich keinen Sendeplatz mehr fand. MacFarlane sieht es im Rahmen der TCA-Winter-Press-Tour allerdings entspannt und setzt auf inhaltlich bessere Episoden statt eine 22 Folgen lange Staffel mit Lückenfüllern.
Das klingt ganz im Sinne der Zuschauer, die sogleich aber auch den nächsten Schock hinnehmen müssen. Mit einer Premiere im Herbst 2018 sollte man nicht rechnen. Es gäbe zu viel Arbeit, die erledigt werden müssen, erklärt MacFarlane.
Mit The Orville darf man dafür womöglich an anderer Stelle rechnen. Im Family Guy-Panel enthüllte Executive Producer Rich Appel, dass ein Crossover zwischen Family Guy und The Orville anstünde. Das Drehbuch müsse noch abgesegnet werden, man werde aber auf der Brücke der Orville landen. Wie das aussehe, werde man abwarten müssen.