Die Abenteuer des Forschungsraumschiffs "Orville" 400 Jahre in der Zukunft, dessen Crew, sowohl menschlich als auch außerirdisch, den Wundern und Gefahren des Weltalls begegnet, während sie auch mit den Problemen des alltäglichen Lebens an Bord klarkommen muss. Captain Ed Mercer (Seth MacFarlane) hat das Kommando!
The Orville - Staffel 3:
Sollte die dritte Staffel nun wirklich der Abschluss der Serie sein und keine Verlängerung der Serie geschehen, dann endet man zumindest mit einem richtigen BANG!.
"The Orville" bietet in seiner dritten Staffel zwar nur noch 10 Folgen, dafür diese aber so ziemlich alle in Spielfilmlänge zwischen 70 und beinahe 90 Minuten. Dabei werden zumindest die meisten Story- und Characterarcs zu einem vernünftigen Ende oder wenigstens auf ein befriedigendes Level gebracht. Wohlweislich weil man sich nicht sicher war, ob die Serie in eine weitere Season reisen darf.
Inhaltlich bekommt man alles geliefert was einem, gerade als Trekkie, über die Jahrzehnte ans Herz gewachsen ist. Ausgefeilte Charaktere, deren Tun und Handeln man auch begreifen kann, ruhige und emotionale Momente und das mit wirklich allen Crewmitgliedern (kein Burnham-Syndrom), wirklich sehenswerte Weltraumschlachten, durchaus auch das eine oder andere Feuergefecht und vor allem ein ganzes Fest an ausgezeichneten Ideen seitens der Drehbücher.
Der in der erste Staffel noch kritisierte Humor, wurde bereits in der zweiten Staffel stark reduziert und in der dritten Staffel nun auf ein Minimum heruntergefahren. Natürlich lässt man es sich nicht nehmen den einen oder anderen Schmunzler einzubauen, aber diese sind passend kalkuliert eingesetzt und wirken nie störend, sondern eher für die Situation bereichernd.
Mit der Qualität lässt man auch weiterhin jegliche direkte Konkurrenz weit hinter sich und selbst eine "Strange New Worlds" oder die aktuelle Season 3 von "Picard" erreichen nie dieses Qualitätslevel.
Aber auch im "internationalen Vergleich" muss man irgendwann eingestehen, das "The Orville" beinahe konkurrenzlos im kompletten SciFi Bereich steht. Einzig "The Expanse" hatte noch das Level hier augengleich mitzuziehen. Jetzt liegt es an Disney, dieses Potential auch zu erkennen und entsprechende Schritte einzugehen, denn Ansätze zum weiterführen der Serie sind genügend gegeben und wenn man die Qualität halten kann, wäre es ein Frevel solch ein Juwel sang- und klanglos untergehen zu lassen.
Bewertung: 10 von 10 Punkten
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir die Serie am 07. Februar 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
HEIMKINO [Disney+]
Meine BewertungIch habe mir die Serie am 23. Januar 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Bin nach fast zwei Wochen mit den 2 Staffeln von "The Orville" durch und muss sagen: sorry Star Trek: Discovery, aber so muss eine gute SF-Serie sein.
Meine Bewertung