Hier dreht sich alles um die News "Black Panther"-Material: Erster Clip, Spots, Featurette & Rating. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Stimmt ja. Schade, bin eigentlich großer Fan, von Superhelden Origins.
@Kal-El
In meinen Ohren hört sich das eher an als würdest du gerade die DC Filme seit MoS beschreiben. Und fühl dich nicht angegriffen, aber das ist eben meine Meinung.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich werfe auch mal meine Hut in der Ring
„Es ist schön auch mal zu lesen, das nicht immer ich der Opfer hier bin, wenn ich ein DC Filme, vor seinen Kino Start verteidigen... nananananannanana Black Bantha“pudu“man ![]()
"Watchmen" und Anspruch im gleichen Satz lässt mich immer irgendwie schmunzeln...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Warum? Findest du den Film etwa nicht anspruchsvoll?
Das ist ein außerordentlich konfuser Film, der als Adaption versagt, weil er die Themen des Comics nicht versteht (und was den Comic besonders macht, funktioniert halt auch nur da wirklich), sich aber andererseits teilweise sklavisch an ihn hält. Merkt man übrigens wunderbar an der Szene, in der Ozymandias das erste Mal auftaucht. Nicht nur, dass Snyder sich Mühe gibt, ihn von Anfang an zwielichtig darzustellen (und damit jedwede Ambivalenz am Ende verloren geht), tauscht der Film Rorschach auch noch gegen Dan Dreiberg. So werden Dialogzeilen, die eigentlich Rorschach entlarven sollen, zu solchen, die Veidt als Arschloch dastehen lassen ("That man was practically a Nazi."). Dazu kommt in genau dieser Szene noch ein riesiger Drehbuchschnitzer - "Rorschach hat dich zu mir geschickt, weil wir die einzigen sind, die die Geheimidentität des anderen kennen" ist eine ziemlich dämliche Zeile, wenn man bedenkt, dass Dan sich ein paar Szenen später mit Laurie trifft. ("Grüß Dan von mir.")
Und "Das sind normale Menschen" funktioniert ziemlich schlecht, wenn sie Wohnungseinrichtungen zerschmettern, als wären die aus Pappe...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Jetzt geht es wieder los. Viele Regisseure, haben sich mit Alan Moore v Dave Gibbons Graphic Novel die Finger verbrannt. Da wo die meisten versagt haben, hat mastermind Snyder gesiegt...
@Hellboy
Black Panther wird so werden wie Spider-Man: Homecoming, die Geschichte wird fortgesetzt im Rahmen des MCU, die Figur kennen wir ja mittlerweile aus Civil War. Dort wurde dann ein Teil der Origin übernommen indem T´Challa König seines Landes wird, weil sein Vater stirbt. Die Vorgänge sind jedoch etwas anders, da die Geschichte sich perfekt ins MCU eingliedert.
In einer Woche erscheint der Prequel-Comic zu Black Panther, welcher offiziell Teil des Kanon ist. Dort wird verdeutlicht, dass T´Challa schon länger als Tony Stark als Superheld unterwegs ist und somit schon lange den Titel des Black Panther trägt. Erklärt dann auch, weshalb er in Civil War "zufällig" sein Kostüm dabeihat und sofort ohne Probleme in den Ring steigt. Im MCU scheint man es etwas anders als im Comic zu gestalten, dort ist der König Wakandas = Black Panther, im MCU (wohl auch wegen T´Chakas Alter) nicht.
Trotzdem wird es ne Origin werden, ähnlich wie Doctor Strange, da wir ein neues Setting bekommen. Wir bekommen erstmals Wakanda gezeigt und lernen es kennen. Dann erhoffe ich mir, dass wir auch die Kräfte des Black Panthers erklärt bekommen - anders wie bei Spidey haben wir dies ja noch nicht 100 mal durchgekaut. Und schlussendlich scheint es ja noch die spannende Szene mit den Panthern zu geben: Seelenwelt, Traum, Vision?
@Kal-El
Dr. Strange höchstpersönlich hat ne passende Antwort geliefert ;)
@Chris
Ich liebe Watchmen und er ist für mich nach wie vor großartig. Allerdings gibt es ja sehr sehr viele Leute, welche der gleichen Meinung wie Silencio sind. Fanmeinungen und Kritiken waren und sind ja nach wie vor ziemlich kontrovers. Gerade Kenner der Novel können oft nichts mit dem Film anfangen, da muss man nicht sofort beleidigt sein. Und nur weil Snyder es auf die Leinwand brachte bedeutet es nicht, dass jemand es nicht besser machen kann? Wir werden sehen wie die Serie ankommt und ob dann noch jemand über des Masterminds Film redet.
@Silencio
Und "Das sind normale Menschen" funktioniert ziemlich schlecht, wenn sie Wohnungseinrichtungen zerschmettern, als wären die aus Pappe...
Ist auch der Aspekt der mich mega am Film stört. Da legte Snyder wieder mal mehr Wert auf Optik als auf Logik. Die gesamte Prämisse des "Zeitalters" der Superhelden und der Geschichte um Dr. Manhatten passt nicht wirklich, wenn alle Menschen im Film wie Superhelden wirken.
@DuckyDuck:
Gerade Kenner der Novel können oft nichts mit dem Film anfangen, da muss man nicht sofort beleidigt sein. Und nur weil Snyder es auf die Leinwand brachte bedeutet es nicht
Ich bin Keineswes beleidigt... ich liebe den vorlag auch.. Snyder hat sich sehr stark an der Vorlage gehalten. Dennoch wollte er den Film auch in anderen Perspektive zeigen. Was bei viel zu ein kontroverse Diskussion. Hätte er den Film Genauer 1:1 gemacht, wäre der Aufschrei groß. Dann hätte solche Worte wie: „Der Mann hat keine Version, hat das nur das gemacht was in der buch stehen“
er hat sich an der Vorlage gehalten und trotzdem sein eignen Ideen und Konzepte rein gebraucht. Das hat die Leute nicht geschmeckt. Hätte er sich sehr von Vorlage entfernt hätten ? Da hätte man so oder so Gejammert
... was die Serie angeht. Auch wenn ich da skeptisch bin,.. ich halte das für unnötig... aber ich lasse mich von bessere belehren. ![]()
Das Problem ist nicht, dass Snyder "neue Ideen" eingebracht hat, das Problem ist, dass seine neuen Ideen den Sachen, die er 1:1 aus der Graphic Novel übernommen hat, widersprechen. Das ist kein intelligenter Film, weil da jemand offensichtlich nicht verstanden hat, was er tut.
"Blade Runner" hat mit seiner Vorlage kaum was gemein, aber keiner beschwert sich. Warum? Weil das ein guter Film ist. Ist doch nicht so schwer...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Kal-El
So langsam machst du dich echt nur noch lächerlich... ich wäre nicht böse drum wenn du wieder da hingehst wo du her gekommen bist, wenn es dir nur noch ums sticheln geht. Duck hat bei dir wohl einmal zu viel den blanken Nerv getroffen...
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
@Koratos: bitte? Ich mache mich also lächerlich weil ich finde (meine persönliche Meinung), dass Doctor Strange belanglos/langweilig/0815/austauschbar ist? Ach soooo ok, dann mache ich mich wohl lächerlich! ![]()
wisst ihr,
mir geht das echt auf den Keks. Ich will hier nicht bei jedem neuen Bericht darüber lesen, welche vergangenen Filme auch immer 0815 waren. Das kann man ja zur passenden Filmkritik schreiben.
Hier geht es doch um einen neuen Film. Hier erwarte ich dass man sich mit dem Film der zu diesem Post passt etwas schreib. Am liebsten spekulationen, was könnte passieren usw.
Ob er gut oder schlecht wird kann man doch sowieso erst beurteilen wenn man ihn gesehen hat.
Speziel zu diesem Film. Den werde ich auf jeden fall schauen, zum einen weil mich das Thema interessiert, zum anderen, weil ich denke, dass man ihn, wenn man in den Infinity War geht auch sehen muss.
@DCMCUundundund
mir auch. Sobald man sagt: finde ich langweilig, austauschbar, Fließbandarbeit kommen die Marvel-Jünger aus ihren Löschern gekrochen.
Und ganz ehrlich: die Filme, wie Dr. Strange, ist es mir die Zeit nicht wert um eine "Kritik" zu schreiben. Ein Review habe ich bis jetzt:
https://www.moviejones.de/kritiken/spider-man-homecoming-kritik-4581.html
"Black Panther"-Material: Erster Clip, Spots, Featurette & Rating
Moviejones | 26.01.2018