Anzeige
Anzeige
Anzeige

Review "Star Trek - Discovery" Staffel 2 Episode 14 - Showdown-Finale

Moviejones | 19.04.2019

Hier dreht sich alles um die News Review "Star Trek - Discovery" Staffel 2 Episode 14 - Showdown-Finale. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
19.04.2019 18:17 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

Na, das ja doch noch ein recht gutes und vernünftiges Staffel-Ende.

Wir sollten dann Burnham nie wiedersehen, irgendwie doch zum Glück, weil sehen wollte ich die Schauspielerin einfach nicht mehr, fand sie schon in Walking Dead nur mittelmäßig. Auch wenn die restlichen Produktionswerte alle hoch waren, vor allem was Kulisse und Special-Effects betrifft, hat doch der Plot oft gelitten vor allem auf Grund des Themas Sporedrive und Dialoge schwankender Qualität.

Allerdings freu ich mich schon auf die Picard Serie!!!

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
Chris1605 : : Moviejones-Fan
19.04.2019 22:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.04.19 | Posts: 73 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Unendlich viele Effekte, wie ein Feuerwerk. Und das war es auch nur. Eine Raumschlacht 2 Raumschiffe gegen 34 feindliche Kreuzer und die ENTERPRISE und die DISCOVERY überstehen das mit wenig Schäden? Endloses „Geballere“ von kleinen Schuttlen. All das ist mehr als unrealistisch und langweilt fast zum Schluss. Auch die visuell vollkommen überzogene Zeitreise von Burnham, nicht zu fassen.

Frauen waren: Die Königin, die plötzlich im Shuttle saß und einen Korridor öffnete, die Kanzlerin der Klingonen und die Schwester von Saru als Retter, Nummer 1 und die Admiralin als Truppe zum Ausschalten des Torpedos und Cpt Gorgio und eine Brückenoffizierin die einen lächerlichen Kampf gegen Control durchführen. Auch das „Ende“ von Control kleinlich gelöst (Ich will deinen Schrei hören??) Scheinbar haben die Drehbuchschreiber keine Rollen für Männer??

Cpt Pike wie gewohnt gut, Spock schwächelt als er fast weint (ein Vulkanier??). Ich dachte schon, mal eine Folge in der Burnham nicht weint, aber doch nicht. Vielleicht bleibt die DISCOVERY verschollen und die ENTERPRISE übernimmt. Die letzten 5 Minuten mit Pike, Spock und dem weiblichen Nummer 1 (durchaus cool) haben wenigstens etwas STAR TREK Feeling aufkommen lassen.

Insgesamt eine schlechte Folge, durch das unrealistische Gefecht mit einem überzogenen Feuerwerk, die emotionalen Hänger zwischen Burnham und Spock und der endlosen gekünstelten Handlung auf der DISCOVERY, bis diese endliche verschwindet.

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
20.04.2019 00:56 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

@ Chris

Das mit den Shutteln fand ich auch sehr verwunderlich, auf einmal sind da 100derte von Kleinen Schiffen auf der Enterprise, ist halt eher Kampfstern Galagtica oder Babylon Five oder Star Wars. Fand ich nicht gut.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
justblue : : Moviejones-Fan
20.04.2019 08:25 Uhr
0
Dabei seit: 20.04.19 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Leider eine der allerschwächsten Folgen. Eine vollkommen wirre Geschichte (warum muss die Discovery in die Zukunft reisen, wenn Control besiegt ist?) und eine der unlogischsten Tode ever - nämlich der der Admiralin. Warum wird sie nicht aus dem Raum gebeamt, nachdem sie die Türe entriegelt hat? Warum hat man die Zeit nicht dazu genutzt, einen Mechanismus zu bauen, der den Hebel von innen nach unten zieht - denn mehr war offenbar nicht notwendig, um das angeblich unschließbare Schot zu versiegeln? Dazu noch dauernde Explosionen ohne irgendeine visuell erkennbare Taktik. Dass die handelnden Personen trotz Zeitdruck endlos miteinander quasseln fällt da kaum noch ins Gewicht.

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
20.04.2019 08:59 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 179 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Zu viel ist aus anderen Franchises entnommen. Terminator, Star Wars (u.a. kleine Reparaturdroiden), ein Iron (Wo)man hier Zeitanzug etc. etc. Leider ist oft vergessen worden, Star Trek dazuzunehmen.

Die Raumschlacht ist wie andere hier schon gesagt haben viel zu überzogen. Warum? (Weil man es kann?). TNG hat in den ersten Staffeln gefühlt drei Aussenaufnahmen gehabt, die immer wiederholt wurden. Und es wurde eine der besten Star Trek Serien.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
20.04.2019 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.747 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Mich hat die große Schlacht am Ende auch erstaunlich kalt gelassen. Dabei finde ich Weltraum-Schlachten im Prinzip erstmal immer super, aber trotz der Ausmaße wirkte sie doch irgendwie "leer". Hier gilt wohl ganz klar: Weniger ist mehr. Es war einfach zu viel Kleinkram, was dort durch die Luft schwirrte...

Ich muss auch sagen, dass ich die Pointe nicht ganz verstanden habe laughing
Wenn Control dann doch mit "konventionellen" Mitteln besiegt wurde...warum noch mit Discovery in die Zukunft springen?

Naja, aber insgesamt hat mir die Staffel deutlich besser gefallen als die erste, da sie "linearer" war, also mehr einem Thema gefolgt ist. Staffel 1 habe ich so in Erinnerung, dass letztlich 3-4 Themen abgehandelt wurden und gerade dieser Parallel-Dimensions-Kram mir zu absurd, fast sogar kitschig war.

AfD-Verbot (:

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
20.04.2019 09:53 Uhr | Editiert am 20.04.2019 - 09:55 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

@ justblue

Leland wurde besiegt aber nicht Control, jedenfalls nicht vollständig, denn bei der Befragung der Enterprisecrew, sagt der Befragungsoffizier " dass Control vollständig von allen Computern gesäubert wurde", es ging eher darum zu verhindern, dass irgendeine AI diese Daten in die Hände bekommt, und diese in eine Zeit zu senden, wo Menschen in der Lage sind diese Daten sicher zu verwahren.

Zum Beamen: Das macht die Serie "ganz clever", dass wenn jemand sterben muss, auf einmal der Transporter vergessen wird. (siehe Airam paar Episoden zuvor)

Ich vermute auch mal, dass diese ganz kleinen, total unüblichen 100erten von Shuttel-Dingern dazubeitragen sollten, eben zu kaschieren das man keine Taktik hatte, sondern einfach ein Effektfeuerwerk abfeieren wollte, nach dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel. Sah durchaus schön aus, auch wenn ich es nicht wirklich passend fand.

@ hankirk

TNG hat in den ersten Staffeln gefühlt drei Aussenaufnahmen gehabt, die immer wiederholt wurden. Und es wurde eine der besten Star Trek Serien.

Deswegen bin ich auch eigentlich erleichtert, dass die Serie nun ein Ende gefunden hat.

Und ich freu mich schon sehr auf Jean Luc Picard.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
20.04.2019 14:03 Uhr | Editiert am 20.04.2019 - 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.747 | Reviews: 30 | Hüte: 111

@Nietsewitch

Hast du irgendwelche Informationen, dass die Serie eingestellt wird?
Finde u.a. dieses Inverview von gestern, das sehr danach klingt, als wäre Staffel 3 fest im Blick:
Klick

AfD-Verbot (:

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
20.04.2019 15:08 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 179 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Ich gehe auch davon aus, das es mit gesamter Crew und Discovery weiter geht. Nur eben als Sequel und nicht mehr als Prequel .

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
20.04.2019 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Manisch - Staffel 3 wurde bereits Ende Februar bestellt.

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
21.04.2019 02:18 Uhr | Editiert am 21.04.2019 - 02:18 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

@ Manisch

Für mich fühlte sich das ganze sehr abgeschlossen an. Sollte ein Sequel dazu kommen, sag ich nein danke. aus diversen Gründe. (Und ich kann Michael Burnham einfach nicht mehr sehen).

@ MJ

Danke für die Information

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Neues Thema