Hier dreht sich alles um die News Sie hatten keine Ahnung: "Game of Thrones"-Schöpfer gestehen Fehler ein. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich habe keine einzige GoT Folge gesehen und mein Interesse ist auch nicht so groß daran. Aber kann mir einer kurz erzählen, was es mit diesem Ende in Staffel 8 auf sich hat? War das wirklich so verrückt?
Ich erinner mich daran wie die Leute damals über How I Met Your Mother gemeckert haben.
TiiN:
“Aber kann mir einer kurz erzählen, was es mit diesem Ende in Staffel 8 auf sich hat?“
Sorry, das sind zwei Satzhälften die nicht zusammen passen ;)
Aber wenn du keine Angst vor Spoilern hast... This:
https://m.youtube.com/watch?v=hys_m3BPTS8
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Was dort gesagt und auf Twitter nieder geschrieben wurde, bestätigt meine Erfahrung nach den ersten vier Staffeln, warum die Serie in meinen Augen nicht der große Wurf ist, und nicht den Hype wert ist.
Darum zucken meine Augen immer, wenn ich irgendwo lese "der GOT Nachfolger" oder "neues Futter für GOT Fans"
@MB80
Ich habe keine Angst vor Spoiler weil mir diese Serie ziemlich egal ist. Aber ich habe keine Lust auf 44 Minuten YouTube Videos. Trotzdem danke
TiiN:
Schade, halts mal im Hinterkopf, ist nämlich echt interessant (und witzig). Aber wenn du auf die 44 Min. keine Lust hast, dann bestimmt auch nicht auf Teil 2, der ist 70 Min. lang
Aber hier die Kurzfassung: Was über 6 Seasons mehr oder weniger akribisch aufgebaut wurde, wurde in den letzten zwei, besonders der letzten, ganz hektisch abgearbeitet, und diverse Charaktere mussten eine Menge "Stupid Pills" nehmen, damit die Plot Points "funktionieren".
Da, "GoT" in einem Satz, voila!
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Wenn ich das richtig verstehe, geht es hier nur um Staffel 1?
Dann hat das mit den späteren Staffeln ja überhaupt nichts zu tun, wird von "Kritikern" (so möchte ich die Leute eigentlich gar nicht nennen) lediglich aufgebauscht und ist darüberhinaus noch mehr Jammern aus hohem Niveau als zuvor.
@TiiN
Es geschieht nichts Verrücktes, wer die Serie aufmerksam schaut bzw. geschaut hat, dem werden zig Hinweise auf die Handlungs- und Charakterentwicklung in der letzten Staffel aufgefallen sein. Zumal mit einer ähnlichen Entwicklung auch in den Büchern zu rechnen ist. Viele Zuschauer beklagen sich, dass sich die Finalstaffel nicht so entwickelte, wie sie es sich vorstellten. Die vernünftige und berechtigte Kritik bezieht sich aber nur darauf, dass dies in den letzten zwei Staffeln zu gehetzt und drehbuchtechnisch oft mit der Brechstange erzählt wurde.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
TiiN, MB80 und luhp:
Das was MB80 sagt und
Viele Zuschauer beklagen sich, dass sich die Finalstaffel nicht so entwickelte, wie sie es sich vorstellten.
Dast stimmt nicht ganz, folgendes dafür umso mehr
Die vernünftige und berechtigte Kritik bezieht sich aber nur darauf, dass dies in den letzten zwei Staffeln zu gehetzt und drehbuchtechnisch oft mit der Brechstange erzählt wurde.
@MobyDick
Der frühzeitige Tod des Nachtkönigs, Jaimes Rückkehr zu Cersei, Daenerys Charakterwandel hin zur Schurkin, Bran als König.
Da gab es Einiges, was vielen Fans auch unabhängig von der Umsetzung überhaupt nicht gefiel.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Naja, deine Spoiler haben insgesamt doch auch damit zu tun, dass dies in den letzten zwei Staffeln zu gehetzt und drehbuchtechnisch oft mit der Brechstange erzählt wurde. Natürlich gibt es auch die Leute die gerne ein anderen Ende gehabt hätten oder gewissen Dingen scheinbar mehr Priorität gaben als es die Macher sahen. Aber all deine Punkte resultieren daraus, dass den Machern nach 3 Folgen Staffel 8 plötzlich auffiel, dass sie nur noch 3 Folgen haben.
- Tod des Nachtkönigs: Man baut nicht 7 Staffeln einen Schurken auf um es dann in einer Folge so enden zu lassen. Die Idee dahinter, dass der Mensch das eigentliche Grauen in der Welt ist kann ich ja noch verstehen, aber was ist mit der Idee hinter dem Nachtkönig an sich? Was war sein Plan? Worauf hat er so lange gewartet? Wo ist die gesamte Symbolik hin verschwunden? Weshalb kann er alles um dann plötzlich der größte Depp zu sein? Mich erinnert es daran was gewesen wäre, wenn Thanos in Endgame durch einen anderen Schurken ersetzt worden wäre.
- Auch Jaimes Rückkehr ist kein Problem und passend zum Charakter. Aber nicht wenn man so viele Staffeln damit verschwendet aus ihm einen Helden zu machen. Zudem hätte er eine Folge zuvor sterben müssen, durch den Auftrag seiner Schwester, wenn sie nicht irgendwie The Invisible Bronn damit hätte beauftragt. Und musste das mit Brienne tatsächlich sein? So wirkt es nur als wäre seine Schwester eben besser in der Kiste gewesen.
- Zu Danys Entwicklung hab ich mich genug ausgekotzt. Da reicht es nicht wenn man alle 5 Folgen mal einen kleinen Hinweis reinschmeißt. Da hast du vielleicht nicht so ein Problem damit, da du neben den Büchern alles über GoT verschlungen hast, aber letztendlich fehlt da quasi ne komplette Staffel Entwicklung oder eben eine schwarze Einblende mit der Schrift "6 Months later"
- Bran als König ist nicht das Problem, sondern dass es miserabel umgesetzt wurde. Tyrion wurde zum Depp in der letzten Staffel, weshalb hört überhaupt noch jemand auf ihn? Wer kennt die Geschichte von Bran? Nur Tyrion, aber dessen Gespräch mit ihm wurde einfach NICHT gezeigt. Und durch die unbefriedigte Nachtkönig-Situation wurde auch aus Bran eher ne Nebenfigur.
- All diese Dinge, welche die Fans kritisieren, sind nicht nur auf Grund der Erwartungen kritisiert worden, sondern weil vieles einfach zu plötzlich kommt. Es reicht nicht Danys Wahnsinn damit zu erklären, weil man dies mal 2 Staffeln zuvor in Meeren zeigte - unter komplett anderen Voraussetzungen. Man macht nicht 2 großartige Schurken in einer Staffel zunichte um einen Neuen aufzubauen. Und man macht aus Bran nicht den König, wenn man nicht mal richtig weiß weshalb alle anderen dem zustimmen. Davon abgesehen sind seine erste Amtshandlungen ein neuer Rat mit zwielichtigen Figuren und dem Schenken eines Reiches an seine Schwester! Wir haben also 8 Staffeln gesehen, dass sich nichts ändern wird...wow.
Also man kann Benioff und Weiss in Schutz nehmen, aber meiner Meinung nach haben sie sich komplett verrannt. Und es ist nicht das Was, sondern das Wie, weshalb der Unmut herrscht. Ich denke der Großteil ihrer Ideen zum Ende der Geschichte ist großartig. Wenn dies aber zu plötzlich geschieht und ehrlicherweise null Sinn ergibt, dann muss man dies kritisieren.
Also so wie ich das sehe hatten sie vor der ersten Staffel keine Ahnung, aber zum Ende hin haben sie dann wohl auch nicht dazu gelernt.
@Duck-Anch-Amun "schöne" Zusammenfassung der größten Probleme. Das ist mir einen Hut wert.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@Duck-Anch-Amun
Sehr gute Zusammenfassung, Hut dafür! Benioff und Weiss sind in der letzten Staffel schlicht und ergreifend größenwahnsinnig geworden. Style over Substance hieß dann nur noch das Motto. Wer weiß ob da nicht schon bereits das Interesse von Disney da war und das in deren Köpfen gespukt hat. Anders ist das nicht zu erklären...
Papa gegen links
luhp:
Habe gerade leider recht wenig Zeit, mich direkt um die Antworten zu kümmern, aber Ducks Aussagen stimme ich zu, also auch von mir ein Hut dorthin - husch husch :-)
Vielen Dank an alle Hutgeber!
Leider sind dies solche Hüte, die ich nicht mag ^^ Würde lieber nicht meckern und komplett zufrieden sein (wobei ich denke mal immer noch mit Staffel 8 leben kann), anstelle Hüte einsammeln aufgrund einer negativen Kritik ^^
@Duck-Anch-Amun und MobyDick
Da kritisierst du jetzt Sachverhalte, die ich gar nicht meinte. Dass Weiss und Benioff die Geschichte zu gehetzt und oft zu holprig zu Ende erzählten, dem hatte ich doch bereits zugestimmt. Unabhängig davon bin ich auf deine genannten Kritikpunkte im Spoilerbereich ja schon damals während der Diskussionen zur Staffel eingegangen, gegen das Meiste davon lässt sich meiner Meinung nach leicht argumentieren oder die Ereignisse lassen sich zumindest anders deuten, sodass sie Sinn ergeben und über Inhalt verfügen. Ich habe jetzt aber keine Lust, das ganze Thema erneut aufzuwärmen, es steht wie gesagt alles bereits im Forum.
Das alles ändert jedoch nicht daran, dass allein die genannten Tatsachen "Der frühzeitige Tod des Nachtkönigs, Jaimes Rückkehr zu Cersei, Daenerys Charakterwandel hin zur Schurkin, Bran als König" an sich bereits kritisiert wurden.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Jepp, wurde genügend diskutiert und natürlich kenn ich deinen Standpunkt.
Dein letzter Kommentar las sich allerdings so, als würden die Fans diese Dinge nur kritisieren, da sie sich etwas anderes gewünscht hätten. Der Tod des Nachtkönigs würde kritisiert werden, weil man da irgendwie was episches à la Herr der Ringe erwartete, Jaimes Rückkehr zu Cersei würde kritisiert werden, da die Fans lieber Jaimienne gehabt hätten, Daenerys Charakterwandel hin zur Schurkin und Bran als König würde kritisiert werden, weil man lieber ein happy End mit vielen Baby Danys, Jons und Drachen gehabt hätte.
Es gibt gewiss Leute, die das Ende auch deshalb kritisieren, ist ja z.B. auch der Fall bei Star Wars. Ich denke aber, dass die Mehrheit nicht "beledigt" ist über das "Was", sondern das "Wie". Ansonsten sind wir ja gleicher Meinung.
Sie hatten keine Ahnung: "Game of Thrones"-Schöpfer gestehen Fehler ein
Moviejones | 30.10.2019