Radcliffe als Bilbo? Oh, bitte! So ein Unfug.. Aber James McAvoy könnte ich mir noch einmal auf der großen Leinwand ansehen. Den fand ich in Wanted interessanter als Angelina. War Bilbo im Hobbit nicht auch schon über 50? Andererseits hat das die Macher vom Herrn der Ringe auch nicht gestört, wenn ich mich nicht irre war Frodo ja eigentlich auch schon 53.. *g*
Das mit dem alter wurde in den Filme ja gar nicht so thematisiert, zumindest was Frodo angeht. Aber bin schon gespannt wer Bilbo spielen wird. Ich tippe ja immer noch auf Ian Holm. Klar ist er was älter, aber es würde gut zum Anfang von die Gefährten passen wo man sieht wie er den Ring bekommt. Und dafür müsste man ihn nur 10 oder 15 Jahre jünger wirken lassen, und das is doch wohl heutzutage sehr gut möglich.
Ich denke auch, dass Ian Holm mit ein paar Tricks ganz passabel jünger aussehen würde. Schwieriger wird’s vielleicht mit seiner Agilität. Aber del Toro wird sich bestimmt was einfallen lassen!
Warum denn nicht? Man hat ihn ja auch schon als Hobbit gesehen und akzeptiert. Das würde durchaus gehen. Aber ich glaube da nicht so ganz dran. Immerhin wird das der große Protagonist in dem Film. Die werden da nicht einen alten, wenn auch sympathischen, Mann aussuchen. Die nehmen jemand jüngeren und demnach auch attraktiveren (wobei bei dieser Theorie Herr Racliffe auch rausfliegen würde.. *g*)..
Für die Agilität gibt es ja Stuntdoubles^^...und was mit verjüngung so alles möglich ist sieht man ja anhand von Brad Pitt in Benjamin Button. Und so jung muss er ja auch nicht werden, Bilbo ist ja nicht mehr unbedingt der aller jüngste in der Geschichte. Ich kann mich einfach nicht mit der Idee anfreunden, das der Film nicht mit der Anfangsszene aus die Gefährten übereinstimmt in der Bilbo den Ring findet. Ich finde diese szene muss genauso im Hobbit vorkommen, dann wäre auf jeden Fall die Kontinuität gewährleistet und dafür muss eben Ian Holm mitspielen.
Ich bin sicher das Ian Holm noch keine gehhilfe benötig, so alt und gebrechlich ist er nun auch wieder nicht. Und wie schon gesagt, für sowas gibt es Doubles. Und es ist ja nicht grad so als ob er Stib Langsam drehen würde
Wieso nicht ? Hobbingen von deutschen Terroristen besetzt und Bilbo allein im Kampf gegen diesen Abschaum.Mit Pfeil und Bogen und "Stich". Gegen vollautomatische Maschinengewehre,Ich fänd die Idee gut. Ich könnte sogar den Antagonisten spielen.
@Arne Ian wird sicher nur als alter Hobbit drin sein, vielleicht in einer Art Rückblende wird die Geschichte erzählt. Wäre ja möglich. Die hätten den Hobbit vor HdR machen sollen oder alles in einem Rutsch, wäre toll gewesen. An Radcliffe glaub ich aber nicht, der ist dafür nicht geeignet.
Hm.. an sich wäre das natürlich der richtige Weg gewesen. Erst Der Hobbit, dann den Herrn der Ringe. Dann hätten man die Sorge nicht. Die Rückblenden kann ich mir sehr gut vorstellen. Dass wir im Auenland und mit Holm beginnen und der sich dann an seine Reisen erinnert. Einen James McAvoy könnte ich mir immer noch gut vorstellen, vielleicht bilde ich mir das gerade ein, aber ich meine eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen. Aber ich wäre mit fast allem einverstanden, so lange ich nicht Harry Potter mit seiner eingeschränkten Mimik ertragen muss..
Gibt jemand Daniel Radcliffe überhaupt eine reelle Chance Schauspieler zu bleiben nach Harry Teil 7? Ich bin noch skeptisch, ein großer Fan von ihm war ich nie.
"Der Hobbit": Casting, Klagen, Comic-Con
Moviejones | 20.07.2009