Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Der Hobbit": Infos von der Comic-Con

Moviejones | 27.07.2009

Hier dreht sich alles um die News "Der Hobbit": Infos von der Comic-Con. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
30 Kommentare
1 2
Avatar
Tim : : King of Pandora
27.07.2009 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Auch wenn ich nicht mit allen Entscheidungen Jackson einverstanden war, bei Zwei Türme und Rückkehr des Königs patzte er ein paar Mal, hätte ich ihn beim Hobbit lieber gesehen. Ich befürchte viele Stilbrüche bei del Toro, wobei ein neues Wargdesign von ihm eine gute Idee ist.
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
27.07.2009 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Geht mir auch so. So gern ich Hellboy 1+2 mag und Pans Labyrinth, so gab es doch teils große Ähnlichkeiten zwischen den Filmen.
Das würde ich sehr ungern beim Hobbit sehen. Erst recht nicht, weil mir der Herr der Ringe so unglaublich gut gefallen hat. Alle drei Teile übrigens.
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
27.07.2009 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82
Solange Gollum so bleibt wie er ist, ist mir alles egal.
Ehrlich, ich freue mich darauf, wenn Del Toro seine Ideen einfließen lässt, ER ist der Regisseur. Aber ich möchte nicht zu viele Parallelen zu "Hellboy" oder "Pans Labyrinth" erkennen müssen. Davor hab ich ein bißchen Angst, denn so innovativ er auch ist, es sieht auch immer irgendwie gleich aus. Es wäre schön, wenn er sich etwas an Jacksons Vorlage orientiert und nur in Neuseeland zu drehen, reicht bestimmt nicht.

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

Avatar
Fimchen24 : : Optimus Jones
27.07.2009 11:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.04.09 | Posts: 1.909 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Mich würde vor allem interessieren, wie so eine DrehbuchBesprechung aussieht. Jackson und del Toro sind beide so kreative Köpfe, aber jeder mit seinen eigenen Visionen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die an so manchen Punkten zu einem Kompromiss kommen müssen. Ich stelle mir die Zusammenarbeit nicht so leicht vor.
Zumal wenn "Der Hobbit" zu sehr nach del Toro aussieht, krank nunmal hier die Kontinuität, IMO.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
27.07.2009 19:49 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Die Filme waren nicht Perfekt. Vor allem bei Zwei Türme waren einige Kameraeinstellungen eher schlecht als recht. Und was die Story betrifft gab es einige Änderungen und ich meine Änderungen. Bei Harry Potter wird kritisiert das szenen weggelassen wurden, aber bei Herr der Ringe werden szenen nicht nur weggelassen, sondern sogar groß geändert. Vielleicht meinte Tim genau das
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
27.07.2009 21:29 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Hm... hat euch das denn alle so gestört beim Herrn der Ringe? Vielleicht gehe ich da zu sehr mit einer rosaroten Brille dran, aber ich mochte die Filme einfach wahnsinnig gern. Die einzige Änderung, die ich wirklich nicht mochte war das Ende von Saruman.
Und natürlich gab es Hanldungsstränge und Figuren, die ich gerne gesehen hätte, die gar nicht erst vorkamen, aber im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden mit der Umsetzung.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
27.07.2009 21:36 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ich find die Filme auch mega Klasse und der dritte hat seine 11 Oscars sowas von auch verdient, dennoch hat Jackson einige dinge gemacht...nun die nicht so toll waren. Neben der sache mit Saruman wurden so viele sachen geändert...wieso ist Aragorn erst im letzten Teil König und bekommt das Schwert? Eigentlich ist das schon am Anfang so. Und wo sind die ganzen Elben? Vor allem im dritten Teil? Elronds Söhne und so. Und die ganze Geschichte um Eomer im zweiten Teil war im Buch völlig anders. Da sind Änderungen bei die nicht nötig waren. Kürzungen klar die müssen sein, aber einige der Änderungen haben nicht zur kürzung beigetragen, sondern einfach das Buch verfälscht.
Die Filme sind großartig so wie sie sind. Aber Jackson ist nicht der "Gott" als den er dargestellt wird. Ich glaube sogar ein anderer Regisseur hätte die Filme noch wesentlich besser gemacht als er.
Avatar
Deniu : : BOT Combinator 2010
27.07.2009 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.09 | Posts: 131 | Reviews: 0 | Hüte: 1
@ ArneDias
Naja Jackson hatte davor ja auch nicht wirklich solche Filme gemacht..Bad Taste und so..aber ich finde die Filme sind gut gelungen..Auch wen einige Teile in den Büchern anders sind!
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
27.07.2009 21:45 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Ich hätte auch gerne mehr Elben gesehen und an die Geschichte mit Eomer habe ich jetzt gar nicht mehr gedacht. Da habe ich mich im zweiten Teil auch gefragt, warum das geändert wurde.
Aber hätte ein anderer Regisseur die Filme besser umgesetzt? Ich weiß es nicht. Die Geschichte näher am Buch verfilmt? Vielleicht. Andererseits hat Jackson soviel Herzblut und Liebe zum Detail dort hinein gesteckt, ich weiß nicht, ob ein anderer Regisseur das auch so getan hätte. Somit hätten die Filme an der Stelle vielleicht an Charakter verloren.
Wen könntest du dir denn vorstellen, Arne? Als Alternativ-Regisseur? Deniu hat ja durchaus recht, wenn er erwähnt, dass Jackson vorher nicht gerade erfahren war. Ihn mit diesem Projekt zu betreuen war ja ein Risiko.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
27.07.2009 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Es gibt so viele Regisseure. Ich nenn jetzt einfach mal Cammeron weil der ja gerade wieder in aller Munde ist. Ich bin halt der Meinung das Jackson nicht unbedingt ein guter Regisseur ist, auf jeden Fall nicht der als den er oft dargestellt wird. Ein anderer Regisseur mit seinem Budget hätte änliches Zustande gebracht.
Und was die nähe zur Vorlage angeht: Also bei Harry Potter wurden sachen gekürzt, aber keiner der Regisseure hat bis jetzt Handlungen verändert so wie es Jackson in HdR getan hat.
Avatar
Tim : : King of Pandora
27.07.2009 22:21 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@Unterberg
Schau dir die Filme an, dann merkste es sehr deutlich. Alle Stellen die er dazudichtete oder abänderte, schwächeln vom Aufbau her im Vergleich zu den fast 1:1 Szenen. Die Verstümmelung Denethors ist in meinen Augen ein gewaltiges Verbrechen, noch schlimmer aber die Szene in der Frodo Sam wegschickt. Diese Szenen sind überflüssig. Auch baute Jackson (laut eigener Aussage) je weiter die Filme fortschritten immer unlogischere Szenen ein. Nimm Denethor die lebende Fackel. Kein Mensch rennt 500m brennend durch die Gegend, Denethor schaffts aber noch eine Klippe hinabzusegeln. Jackson dazu: Ist unlogisch, aber ich fands cool. Das meine ich mit patzen. Teil 1 setzte er recht buchtreu um, mit der Gewissheit der zornigen Fans im Nacken. Je mehr die Leute ins Kino rannten, desto mutiger wurde er. Den Filmen tut das selbstverständlich kaum einen Abbruch, sie sind für mich nahezu perfekt. Aber es ist eben das i-Tüpfelchen, welches nicht fehlen sollte es aber tut.
Avatar
Unterberg : : Moviejones-Fan
27.07.2009 22:32 Uhr
0
Dabei seit: 14.07.09 | Posts: 32 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@ Tim
Da hast du wohl recht. Ich habe mich auch einige Male gewundert. Aber die Filme sind doch schon über 3 Stunden lang. Zu der Szene mit Sam meinte er er wollte die Spannung schüren. Naja. Trotzdem genial gemacht.
Mal sehen was die Neuverfilmung bringt. Irgendwann. ;)
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
27.07.2009 23:51 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
"Da sind Änderungen bei die nicht nötig waren."
genau das sehe ich anders. der herr der ringe ist ein verdammt komplexes werk. neben der rahmenhandlung gibt es im buch so unglaublich viele nebenhandlungen, auf die man im kino nicht eingehen kann, bzw. die auf der leinwand nicht so wirken würden. außerdem wollte jackson nie stur die vorlage abfilmen, so wie es chris columbus bei harry potter 1 gemacht hatte. das, was wir damals im kino sahen war viel eher peter jacksons interpretation des stoffen. erleichtert um unnötigen ballast. einzig sarumans ende war auch für mich anfangs sehr schockierend.
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
27.07.2009 23:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
eine neuverfilmung vom herrn der ringe halte ich übrigens für genauso unwahrscheinlich wie remakes der ur-star wars-filme.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
28.07.2009 00:12 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Da einige offenbar nicht richtig lesen können nochmal:
Kürzungen: Ja, die sind sinnvoll, die müssen gemacht werden keine Frage. Gerade bei etwas so komplexem.
ABER!!!
Veränderungen: Müssen nicht sein! Die Handlung um Eomer zum Beispiel. Wieso wurde das geändert? Die hätten es genauso machen können wie es im Buch war, wäre dann genauso lang gewesen im Film wie die Eomer Story.
Oder Sarumans Ende: Das richtige Ende aus dem Buch hätte im Film vllt 5 Minuten gedauert, stattdessen wurden wir mit diesem seeeeeeeeeeehr langatmigen Ende gequält.

Also nochmal: Ganz klar bei so einem Film muss gekürzt werden. Aber die Vorlage zu Verändern hat nichts mehr mit Interpetration zu tun, es ist eine verfälschung!
Dennoch liebe auch ich diese Filme, aber ich sehe diese Filme eigenständig, vom Buch getrennt. Für mich ist das ein paraleles Mittelerde. Eine Geschichte die zufällig änlichkeiten mit dem Buch hat^^
1 2
Neues Thema