Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sony verschiebt "Morbius" erneut - was wird aus "Cinderella"?

Moviejones | 12.01.2021

Hier dreht sich alles um die News Sony verschiebt "Morbius" erneut - was wird aus "Cinderella"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
12.01.2021 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Sind halt leider nicht alle so clever wie Warner.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
12.01.2021 10:17 Uhr | Editiert am 12.01.2021 - 10:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Ryu

Oder so clever wie du.

Streaming ist dein Lieblingsthema, dein Ein und Alles, oder? Kommentare von dir beziehen sich immer auf die Dummheit der Filmstudios und dein Verlangen, dass alle Filme sofort zum Streaming kommen. Das Kino ist für dich Dreck und du hast es dir hier wohl zur Aufgabe gemacht, immer gegen das Kino zu hetzen.

So langsam haben wir deine Meinung hier alle mitbekommen.

Die Meinung anderer hier wirst du sowieso nicht ändern. Die meisten hier lieben Kino, und sobald die Kinos wieder öffnen, werden die Leute auch nach und nach wieder dort reinströmen. Du kannst dir Filme gerne im Stream ansehen, aber lass gefälligst die Hetzerei gegen das Kino.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
12.01.2021 10:35 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Und Leute wie du kriegen es einfach nicht ihre Schädel dass die Studios auch Geld verdienen möchten, und der Weg des Streaming in der derzeitigen Situation, nun mal sinnvoll ist. Aber Egoisten wie du begreifen das nie.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
12.01.2021 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Ryu

Du hast leider wenig Ahnung, mit der Streaming-Veröffentlichung von Blockbustern verdient man nie genug um die Kosten eines Blockbusters wieder reinzuholen. Dein Paradebeispiel für Cleverness fährt mit Wonder Woman 1984 deshalb gerade katastrophale Verluste ein. Wenn ein Studio einen Blockbuster zum Streaming abschiebt, hat es den Film als Verlustgeschäft abgeschrieben. Will man damit noch Geld verdienen, verschiebt man ihn bis die Kinos wieder öffnen.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
12.01.2021 10:56 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Ryu
Wäre das Streaming so profitabel (wie du denkst) würdens aktuell wohl alle so machen - nicht nur Warner.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Hellboy : : Moviejones-Fan
12.01.2021 11:02 Uhr
0
Dabei seit: 29.11.17 | Posts: 107 | Reviews: 0 | Hüte: 0

"verdient man nie genug um die Kosten eines Blockbusters wieder reinzuholen. Dein Paradebeispiel für Cleverness fährt mit Wonder Woman 1984 deshalb gerade katastrophale Verluste ein."

Und komischerweise hat es doch gereicht, um nen 3. Teil machen zu können.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
12.01.2021 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Wäre das Streaming so profitabel (wie du denkst) würdens aktuell wohl alle so machen - nicht nur Warner."

Die anderen wollen ja nichts verdienen. Lieber munter weiter verschieben, und Verluste machen.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
12.01.2021 11:18 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Hellboy
Wurde der dritte Teil nicht schon vor Veröffentlichung angekündigt?

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Hellboy : : Moviejones-Fan
12.01.2021 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 29.11.17 | Posts: 107 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Davon weiß ich nichts. Patty Jenkins hat nur mal gesagt, dass sie bezweifelt, dass ein 3. Teil kommt. Und jetzt ist er doch in der Mache.

Avatar
DCMCUundundund : : Moviejones-Fan
12.01.2021 11:23 Uhr
0
Dabei seit: 30.11.17 | Posts: 380 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ich gehe auch lieber ins Kino, allerdings finde ich eine Hybrid-Lösung nicht unbedingt als Verlustgeschäft an. Da spielen allerdings mehrere Faktoren eine Rolle, ob das passt oder nicht.
Es gab ja auch Beispiele wie Trolls World Tour, wo gewinne gemacht wurden.
Ich denke, es kommt zum einen auf den Film an und auch wo und wie er im Streaming veröffentlicht wird.
Auch ob die Streamingplattform Weltweit verfügbar ist oder nur in den USA.

Denke, das Konzept funktioniert nur, wenn der jeweilige Film auch auf der ganzen Welt gleichzeitig starten kann.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.01.2021 11:36 Uhr | Editiert am 12.01.2021 - 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Hellboy und DrGonzo
"Und komischerweise hat es doch gereicht, um nen 3. Teil machen zu können."

Mitte Dezember lief "Wonder Woman 1984" in den USA abseits von HBOmax auch noch im Kino und war dort Corona-relativ gesehen überraschend erfolgreich. Aufgrund dieser positiven Überraschung wurde dann Teil 3 angekündigt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
12.01.2021 11:41 Uhr | Editiert am 12.01.2021 - 11:44 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Ryu

Filme sind aber mehr als nur Geld für manche, und zum Glück sehen das auch manche Filmstudios noch so. Große Filme gehören nun einmal auch auf die große Leinwand, sonst entfalten sie gar nicht ihre volle Wirkung.

Und du glaubst nicht ernsthaft, dass die Studios nun damit erfolgreich wären, wenn sie nun alle eigene Streamingdienste starten, oder? Zum Einen muss der erst einmal geplant, entwickelt und programmiert werden. Dann müssen unzählige Rechte mit den verschiedenen Ländern geklärt werden, denn oftmals haben bestimmte Kanäle wie z. B. Sky die Rechte an deren Filmen in z. B. Deutschland. An der Eröffnung eines eigenen Streaminportals hängt viel dran und das braucht Zeit, Geld und Planung.

Darüber hinaus werden die Kunden auch irgendwann ihr Portmonnee verschließen, denn wer bereits Netflix und/oder Prime hat, hat wenig Interesse, auch noch mehr zu abonnieren. Dann sind da nun noch Disney+, HBO und Apple und es gibt noch weitere weniger bekannte Streamingdienste. Würden Sony und andere Studios da nun auch noch mitmischen, würden die Kunden erst einmal kein Interesse daran zeigen. Das Programm muss sich auch lohnen. Und nur mit alten Kamellen werden die keine großen Kundenmengen anlocken. Ergo müssen neue Filme her, doch mit fünf großen Blockbuster-Filmen pro Jahr hält man keine Abonennten bei der Stange. Die Leute würden einen Monat im Jahr abonnieren und dann wieder kündigen.

Wenn du ein wenig darüber nachdenken würdest, dann würdest auch du erkennen, dass ein Streamingdienst keine sichere Bank ist, erst recht nicht, wenn haufenweise Streamingportale sich gegenseitig konkurrieren.

Klar könnte Sony auch die Rechte der Filme an andere Portale wie Netflix verkaufen, aber ob das langfristig gut ist, steht auch auf einem anderen Blatt. Denn Sony hätte dann auch keinen Gewinn mehr mit Blu-Rays oder DVDs, weil Netflix da dann sicher nicht mitmachen würde. Und von Filmen wie Spider-Man, Venom, Morbius & Co. werden die sich sowieso nicht trennen, denn die sind ein gutes und sicheres Zugpferd.

Das ist alles nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. Kino ist da noch die sicherste Bank. Und eine Verbesserung ist bereits in Sicht. Jetzt noch auf Streaming umzusatteln, wäre Quatsch.

@ Hellboy

Patty Jenkins sagte mal, dass sie nicht weiß, ob sie einen dritten Teil machen wird. Warner Brothers hat aber schon vor längerer Zeit gesagt, es würde ein dritter Teil kommen.

Unabhängig davon, wird ein dritter Teil aber nicht zwangsläufig mit den Gewinnen des Vorgängers finanziert. Das Geld landet alles in einem Pott, und Wonder Woman 3 wäre eine sichere Bank, da der Film seine Kosten in jedem Fall wieder einspielen wird. Zumindest war das so, bis nun Teil 2 so schlecht ankommt. Wer weiß, was nun aus Teil 3 wird.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
12.01.2021 14:09 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.735 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Zum Thema Kino vs. Streaming:

Ich bin auch Nutzer von Disney Plus, Netflix und Prime. Zur Zeit natürlich öfter als noch vor Beginn der Pandemie.

Nichtsdestotrotz gibt es für mich Filme, die ich einfach im Kino sehen MUSS. In diesem Jahr (wenn es dabei denn bleibt) - nur um einige zu nennen - zähle ich z.B. Dune oder King Kong vs. Godzilla dazu. Da bringt mir auch mein 65 Zoll 4K-Fernsehr mit Soundbar mit separater Bassbox nichts zu Hause. Ich brenne einfach fürs Kino und blende dann auch so Sachen wie raschelndes Popcorn, Handyflimmern oder Getuschel von Kids aus. Ich zähle mich also definitiv zu jenen Leuten, die sofort ins Kino laufen werden, wenn es möglich ist. ^^ Ich war ja schon froh, dass ich zumindest Tenet im Herbst letzten Jahres sehen konnte.

Zum eigentlichen Thema:

Bei Morbius wird es wohl nicht bleiben und einige andere (Frühjahrs-)Filme werden sicherlich bald nachziehen. Ich hoffe aber nach wie vor, dass - mit steigender Zahl von Impfungen und dem Beginn wärmerer Jahreszeiten - ab April alles wieder langsam bergauf geht und u.a. die Kinos wieder aufmachen. :-) Man muss dann sicherlich sehen, wie groß die finanziellen Schäden für die Kinobetreiber insgesamt waren. Ich hoffe einfach nur, dass die versprochenen Hilfen vonseiten der Bundesregierung schnell genug fließen. Man liest ja dieses und jenes.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
12.01.2021 20:25 Uhr | Editiert am 12.01.2021 - 20:34 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Kino? Das Cineplex in unserer Stadt ist zum kotzen, die Bildqualität ist für die Tonne, die Preise überzogen, vor allem die für Snacks & Co, Filme wie John Wick und Co liefen hier keine 2 Wochen, wurden nur in der Woche und auch nur jeden Abend einmal ab 23 Uhr gezeigt.
Das nächste brauchbare Kino liegt in Hamburg am Dammtor, mit Bus & Bahn braucht man über eine Stunden dorthin, sowie nochmals so viel zurück, zusätzlich kostet einen der Spaß noch zwei mal 5,80€ für die Fahrkarte hin & zurück, weshalb man sich genau überlegt welchen Film man sich anschaut und dies vor allem auch nur am Wocheneende macht, weil in der Woche hat man keine 4-5 Stunden Zeit ums in Kino zu gehen. (2 Stunden minimum Anreise + 2-2,5 Stunden für den Film.)
Wenn man dann noch das Vergnügen hat, im Kinosaal mit einem Haufen asozialen Arschlöchern zu sitzen, welche entweder den Halben Saal mit ihrem Smartphone ausleuchten, sich lautstark mit ihrem Sitznachbar unterhalten, oder zigmal durch den Saal laufen, weil sie auf Toilette müssen, sich noch mehr zum Fressen holen wollen, dann hat man nicht nur ein Haufen für den Kinobesuch ausgegeben, sondern konnte diesen auch nicht einmal genießen.
Ist wie wenn man sein BMW M5 aus der BMW Werkstatt abholt, nachdem man mehrere Tausend Euro für Wartung und Service hingeblättert hat, keine 50 Meter gefahren ist und einem der Motor um die Ohren fliegt, weil die einen Azubi die Ketten tauschen ließen, ohne das ein Meister drüber schaute, die Freude an einem weiteren Besuch derselben Werkstatt ist danach gleich Null und so ist das bei mir beim Kino auch, weil es leider einfach zu viele Asoziale Arschlöcher gibt, die sich ihr Smartphone, sowie das geplapper nicht verkneifen können, weshalb ich Streaming dem Kino immer mehr vorziehe, weil beim Streaming kann ich den Film genießen und nicht das geplapper irgendwelcher mir nicht bekannten Personen.
Das einzge mal das ich einen Film die letzten 10 Jahre im Kino komplett genießen konnte war 2019 und zwar die vorletzte Vorstellung von John Wick 3, nämlich als der Saal fast komplett leer.
Ich bin von 2005 - 2009 fast alle 2 Wochen gerne ins Kino gegangen, damals gab es noch keine Smartphones, selbst Handys hatte nicht jeder und auch die Kinopreise samt Snackpreise waren noch akzeptabel, doch mit der Zeit stiegen die Preise, die Smartphones verbreiteten sich und die Lust am Kino, flachte mit jedem Jahr immer weiter ab und dadurch das die Filme aktuell alle nach hinten verschoben werden, ist meine Lust am Kino im Keller.
Ich werde nachdem der Lockdown und der Ganze Mist mit Corona vorbei ist, ganz bestimmt nicht meine Zeit mit Kino verschwenden, es gibt weitaus wichtigere Sachen, wie Familie, Verwandte, Freunde und vor allem Urlaub, den dank Corona musste ich auf letzteres komplett verzichten und auch die Familie, Verwandte, sowie Freunde kamen dieses Jahr zu kurz und da ich nicht glaube, das wir dieses Jahr noch zu einem normalen alltag zurückkehren werden, nämlich einen ohne Masken, Mindestabstand, Schließungen und Co., werden sich die Kinofilme sowieso alle auf nächstes Jahr verschieben, oder wie von Warner Bros als Stream gebracht werden, weil die Rücklagen samt Einnahmen nicht mehr ausreichen werden, um weiterhin Filme vorzuproduzieren, geschweige den die Mitarbeiter weiterhin zu bezahlen, so manches Studio hat bestimmt schon jetzt Probleme alleine die Zinsen für so machen Kredit zu Tilgen und das wird jedem Monat noch schlimmer.
Und ob es danach überhaupt noch so etwas wie Kinos gibt, ist auch eine gute Frage, denn aktuell schadet nicht nur Corona den Kinos, sondern vor allem die Studios, welche sämtliche Filme immer weiter verschieben, weswegen es keinen Unterschied macht, ob die Studios die Filme weiterhin verschieben, oder schon jetzt als Stream herausbringen werden, denn so oder so sehen die Kinos seit Monaten keine Einnahmen und gehen eines nachdem anderem Pleite.

Avatar
Gizmo5555 : : Moviejones-Fan
13.01.2021 00:13 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.18 | Posts: 86 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Das bisherige Modell, Kino, erst 3 Monate später per pay bzw im Stream, wird so nicht überleben.

Ein reines Modell nur noch Streaming ist totaler Quatsch und gar nicht umsetzbar. Wer finanziert dann die hunderten von kleineren und mittleren Filme, die sich selten selber tragen können und auch entstehen, weil mit den Blockbustern soviel Geld gemacht wird.

Ich bleib dabei, sehe die Zukunft in einen kombinierten Angebot, ähnlich wie Warner es macht, aber mit anderem Zeitfenster.

Exklusiv im Kino, für 3 oder 4 Wochen, dann für 5 Euro für 1 oder 2 Wochen beim Streaming, danach for free exklusiv bei einem Streaming Anbieter.

Kino macht oft 70% des Umsatzes mit einem Blockbuster in den ersten 3 Wochen, danach kommt nur noch kleckerweise etwas rein. Die Kinofans können als Erstes ihren Film genießen.

Dann für 1 oder 2 Wochen gerne auch bei allen Streamingdiensten für 10 Euro, und danach läuft er nur noch bei einem Streaminganbieter.

Bei diesem kostet der Film in den 1 oder 2 Wochen ebenfalls etwas, aber nur 5 Euro, und anschließend läuft er da exklusiv und kostenlos.

Mal am Beispiel Wonderwoman 1984, wenn das so gemacht worden wäre :

4 Wochen exklusiv im Kino

Woche 5 und 6

5 Euro bei HBO zum ausleihen

10 Euro bei Netflix, Amazon, Apple und wer noch mitmachen will

ab Woche 7

Kostenlos bei HBO Max

Wer nicht ins Kino kann oder will, aber heiss auf den Film ist, der zieht sich den dann in Woche 5 oder 6 bei seinem Streamingdienste rein. Für nen 10er wenn er kein HBO Max hat.

Wer HBO Max hat, hat die freie Auswahl, Kino, Woche 5 oder 6 für nen 5er, ab Woche 7 kostenlos.

Würde Warner sein Modell in der Form umsetzen würde, könnten Kinofans ihren Film, denke da gerade an Dune, im Kino genießen, bekommt Zusatzeinnahmen durch den 10er von den anderen Streaminganbietern, Teilung 50/50 oder 40/60, und HBO Max würde trotzdem gepusht werden, da dort ja viele solcher Filme kommen.

Wenn Sony, Disney und Co. auch mitziehen würden, wäre dem Kino und den Studios geholfen.

Die Sehgewohnheiten haben sich halt verändert, es gibt immer noch die Kino Enthusiasten, dazu die, die mal so mal so verfahren wollen, und überzeugte Streaminguser.

Je nach Geldbeutel, und ob man warten kann, gibt es das Angebot in unterschiedlichen Preiskategorien.

Könnte mir vorstellen, das so ein Modell ab 2022, gehen wir mal davon aus wir brauchen da keine Maske mehr, die Kinos sind wieder offen, bei vielen Blockbustern sogar höhere Umsätze generiert.

1 2
Neues Thema