Hier dreht sich alles um die News "Avatar" ändern? James Cameron lehnte Studio-Aufforderung ab - wegen "Titanic"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der Film ist gut so wie er ist - vor allem im Extended Cut
Studios sollten sich raushalten - wozu stellen sie sonst nen Regisseur usw ein?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Das ist das Problem wenn Finanzentscheider sich zu sehr in die kreativen Prozesse einmischen. Cameron hat recht und ein sehr schön anschauliches Beispiel.
Recht hat er ja - sonst kommt sowas zustande wie Highlander 2!
JC ist halt ziemlich von sich überzeugt, der Erfolg gibt ihm NOCH Recht.
Na klar, es haben sich wieder irgendwelche Manager eingemischt die ihren Senf dazugeben müssen und wieder keine Ahnung haben. Um etwas Geld zu sparen...oh man,wie mir solche Leute gegen den Strich gehen.
Grade die Flugszenen...? Echt jetzt? Die fand ich genial und haben das 3D Erlebnis nochmal vertieft.
@Rotwang
Was heißt hier der Erfolg gibt ihm NOCH Recht?
Mit Filmen wie Terminator, Terminator 2, Aliens, True Lies, Titanic, Avatar hat er sich seinen Thron in der Ruhmeshalle der Filme auf Lebzeiten mehr als verdient. Ganz egal was da in Zukunft noch kommt.
Der Erfolgt gibt ihm Recht - wenns um Filme geht. Ohne wenn und aber.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Das Cameron nicht schon automatisch den "Final Cut" machen darf, ist ja eigentlich ein kleiner Skandal, bei der Kohle, die der schon ran geschafft hat.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.
Ich bin immer wieder überrascht, dass Filmstudios auch heute oft noch der Meinung sind, dass Filme im Kino nicht zu lang sein sollten, da sie sonst kaum mehr jemand schauen könnte, weil die Laufzeit abschreckend wirken könnte. Es gibt mittlerweile so viele Langfilme, die im Kino ein voller Erfolg waren, dass man einen Flop nicht mehr auf die langen Laufzeiten schieben kann.
Beispiele:
Wie man sieht, können Langfilme auch extrem erfolgreich an den Kinokassen sind. Daher sollten die Filmstudios sich bei langen Laufzeiten mal nicht immer einscheißen.
@ Rotwang
"der Erfolg gibt ihm NOCH Recht."
Glaubst du ernsthaft, dass Avatar 2-5 floppen werden?
Ich denke, die 1,5 Milliarden Dollar sind quasi sicher, zumindest bei Avatar 2. An die 2,8 Mrd. des Erstlings wird er sicher nicht herankommen, aber das ist auch gar nicht nötig. Alles über 1 Mrd. ist ein definitiver Erfolg.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich bezweifle nur dass die 4 Filme alle so toll werden wie er immer behauptet und auch das er die Geschichten schon alle lange fertig hatte, für mich macht er einen Fehler sich an Avatar festzubeißen, Avatar ist im Gegensatz zu den Filmen Vorher auch ein ziemlicher Blender.
@Raven13
Natürlich ist alles über eine Mrd. ein Erfolg wobei es davon ja auch mehr gibt, das sagt aber nichts über die Qualität aus!
@Raven13
Ein großer Kritikpunkt aus wirtschaftlicher Sicht an langen Laufzeiten ist weniger die Abschreckung der Zuschauer (sicher auch), sondern mehr dass diese Filme einfach viel Spielzeit in den Kinos einnehmen und die Kinobetreiber das nicht so toll finden.
Inbesondere in den letzten Jahren, wo der Kinomarkt mit Filmen zugeworfen wird sind die freien Slots im Kino kostbar.
Die von dir gelisteten Filme waren natürlich alle super erholgreich und sicher für die Kinos lukrativ, aber waren auch alles namenhafte Franchisefortsetzungen - Ausnahme Vom Winde verweht und Avatar.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Cameron bei Avatar oder auch Titanic zu kämpfen hatte. Das ist aber auch der Vorteil, wenn der Regisseur gleichzeitig Produzent ist. Er kann seine kreativen Interessen auch auf finanzieller Ebene direkt vertreten.
@TiiN
Nicht nur die Betreiber finden das nicht so toll, sondern au h die Angestellten welche einen extralangen Schlussdienst bekommen ![]()
"Avatar" ändern? James Cameron lehnte Studio-Aufforderung ab - wegen "Titanic"!
Moviejones | 20.09.2022