AnzeigeN
AnzeigeN

Aus der Zauber: Disney hat "Willow" nach nur einer Staffel abgesetzt!

Moviejones | 15.03.2023

Hier dreht sich alles um die News Aus der Zauber: Disney hat "Willow" nach nur einer Staffel abgesetzt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
17.03.2023 18:31 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 682 | Reviews: 4 | Hüte: 42

@Ellessarr

Ja, aber man muss auch dazu sagen, dass die Produktionen bei Netflix auch teilweise eher unterirdisch sind mit großen Ausnahmen und das Netflix trotz einer großer Zahl Abonenneten und extrem viel Content immer noch Schulden macht, weshalb sie ja ständig ihre Strategie ändern.

Man sollte außerdem auch mal bedenken, was hinter "nur" 4 Serien steht. Wie teuer die sind, wie viel Aufwand und Liebe dahinter steht. Wir wollen ja weiterhin immer neuen und guten Stuff bekommen und das kostest nunmal Geld und das ist mir das Abo wert und schön, dass du dann innerhalb einer Woche alles wegschauen willst und wenn das dein Rhytmus ist, solltest du dringend mehr schlafen, aber ich will nicht immer Dezember warten bis ich dann alles aufeinmal schauen will. Ich finde dieses jede woche eine Folge so gut. Es erinnert mich an meine Kindheit, wo das der Normalzustand war.

Ich bin froh, dass wir jetzt durch DIsney+ die Möglichkeit haben, soviele Serien zu unseren Lieblingsuniversen zu haben. Dank Disney haben wir dieses Jahr allein drei live-Action-Serien. Das wäre vor ein paar Jahren unvorstellbar gewesen.

Ich will mit meinen Abo Disney+ zeigen: Weiter so! ich will diese Serien und ich bin traurig, dass Disney sich jetzt gewzungen sieht zu kürzen, weil die Abozahlen steigen und trotzdem reicht es nicht aus für die Produktionen.

Avatar
T4URUS : : Moviejones-Fan
17.03.2023 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.17 | Posts: 418 | Reviews: 3 | Hüte: 12

@ Ellessarr

Ok, das ziehst du alles in 1 Woche durch? Also das schaff ich nich in 1er Woche...ok, Star Wars Visions hab ich auch an einem Abend durchgesehen... Aber z.B. ne komplette Staffel "Bad Batch", da sitze ich definitiv länger dran! Ich weiss nich, wie ich 2-3 verschiedene Serien und mehrere Filme in 1 Woche durchsehe...? Aber gut, jeder hat nen anderen Tagesplan.

@filmfanfb

Ich kann natürlich verstehen wenn man Star Wars und Marvel Fan ist, lohnt sich das für den Fan. Ich bin Marvel Fan und mag Science Fiction sehr. Eher Star Trek als Star Wars...;)

Das Netflix - macht, das liegt nicht nur an den Zuschauerzahlen. Da liegt auch daran, meiner Meinung nach, das sie in bestimmte Filmprojekte ohne Ende Geld reinpumpen ohne das was dabei rauskommt...z.B. Red Notice, aber die Gagen für The Rock, Gadot und Reynolds waren sicher das was am teuersten an diesem Film war. Die CGI Effekte waren es sicher nicht. Die hätten das Geld sparen sollen und lieber in die Effekte stecken sollen, das wäre besser gewesen. Oder sich die Gagen sparen können.

Und bei Disney glaube ich nich, das die minus machen...die werden wahrscheinlich nich ihre Mega Gewinne rausgehen, aber sie werden + machen. Ich erinnere mich noch gut an ein paar Folgen von "Höhle der Löwen", wo die ihre Produktionspreise preis geben und dann das was, sie draufschlagen. Na klar, man hat natürlich noch die anderen Kosten.Mieten, Strom, Wasser, Gehälter usw... Am besten ist mir noch das Beispiel von "Mexican Tears" im Kopf. Er hat sein Konzept vorgestellt, seine Kosten und das was er dafür endgültig verlangt. Was kam von den Löwen zurück..."Nein, da muss mehr draufgeschlagen werden, da muss mehr Rendite rüberkommen." Er hatte damals das Angebot zum Glück vom Löwen abgelehnt, weil ein Punkt war das der Preis erhöht werden sollte. Davor hatte ich Respekt, der hatte Integrität! Woher kommen denn die ganzen Multi-Millionäre...genau von sowas. Und es kann mir keiner sagen, das die von Disney nich ebenfalls so rechnen. Das sind Amerikaner, die machen das nur wegen der Rendite! Hab das schon so oft erlebt. Ein Amerikanischer Konzern übernimmt ne deutsche Firma und nach einigen Jahren geht die Firma zu Grunde, weil die nur Geld rausziehen. Ich war in genügend amerikanischen Produktionshallen...uralte Maschinen, die seit mehreren Jahrzehnten grade so am laufen sind. Was mir viele nicht glauben, wenn ich drüber rede...aber im Bereich Automatisierungs-Technik, sind die Amis sicher 10 Jahre hinter uns. Weil man was hat und dann nur noch Geld rauszieht und notwendige Arbeiten, erst dann macht, wenn überhaupt keine andere Chance bleibt und die Maschine kurz vorm Zusammenbruch ist.

Das grosse Treffen, Festival mit Live Bands in Aach Mittelalter / Steampunk / Fantasy / Science Fiction Rotten Raptors (Endzeit, Mad Max), 501. Legion (Star Wars), Umbrella Company, Mittelalter, Wikinger, Piraten, Fantasy u.v.m.
www.dgt.events
Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
17.03.2023 22:36 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 682 | Reviews: 4 | Hüte: 42

@T4URUS

Das Netflix - macht, das liegt nicht nur an den Zuschauerzahlen. Da liegt auch daran, meiner Meinung nach, das sie in bestimmte Filmprojekte ohne Ende Geld reinpumpen ohne das was dabei rauskommt...z.B. Red Notice, aber die Gagen für The Rock, Gadot und Reynolds waren sicher das was am teuersten an diesem Film war. Die CGI Effekte waren es sicher nicht. Die hätten das Geld sparen sollen und lieber in die Effekte stecken sollen, das wäre besser gewesen. Oder sich die Gagen sparen können.

Natürlich ist das auch ein Problem, dass Disney in jeden Jahr so ein bis zwei sehr teure Filme macht. Doch warum machen sie das? Sie machen das, weil sie mit den teuren Schauspielern bzw. Filmemachern deren Fans einsammeln wollen. Außerdem produzieren sie nunmal auch extrem viel Content, damit sie mehr Abozahlen haben, weil diese Abozahlen bringen ja Geld.

Ich habe ja außerdem auch geschrieben, dass Netflix sehr gute Abozahlen halt und eben wegen den Produktionen trotzdem noch Schulden macht. Das habe ich ja gesagt.

Ich kann natürlich verstehen wenn man Star Wars und Marvel Fan ist, lohnt sich das für den Fan. Ich bin Marvel Fan und mag Science Fiction sehr. Eher Star Trek als Star Wars...;)

Naja, Disney+ lohnt sich für Star Wars-Fans, Marvel-Fans, klasschische Disney-Fans, National Geographic-Fans, die Fans von den Starz-Angebot. Da kommt schon einiges zusammen.

Und bei Disney glaube ich nich, das die minus machen

Nein, habe ich auch nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, dass Netflix Schulden macht und Disney Angst davor hat. Scheinbar verdienen sie nicht so daran wie sie es sich vorgestellt haben, weil sie ja wirklich viel reininvestert haben und wie gesagt die Abozahlen sich ziemlich gut entwickelt haben. Doch es wird einen Grund geben, warum sie jetzt in den Bereich einen Sparkurs durchziehen wollen. Das würde Disney doch niemals machen, wenn es da finanziell gut laufen würde.

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
21.03.2023 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 529 | Reviews: 4 | Hüte: 11

Schaut ja eben nicht jeder wie ich. Auch wenn ich mich wieder hole, wenn ich wollte und dafür müsste ich mir nichtmal groß Zeitnehmen. könnte ich beim Pendeln also Arbeit hin und zurück, an manchen Tagen schon 5-6 Stunden Unterwegs schauen. sagen wir abends noch einen Spielfilm. das macht in der Arbeitswoche schon 25-30 Stunden+ ca. 10 Stunden Abends. für das Pendeln hatte ich mir schon angewöhnt Animes zu schauen, oder ich kauf mir Rätselhefte.

Geld ist natürlich knapp. Also achte ICH da schon drauf ob und was sich lohnt. Rein rechnerisch kosten die Serien etc. natürlich unheimlich viel Asche. Das interessiert mich aber herzlich wenig. wenn ich statt täglich, nur ein oder 2 tage die woche und nur 1,5 Stunden Stuff habe. Und die leute sind es aus der Vergangenheit gewohnt, jeden Tag neuen Kontent zu haben. Wie z.B beim Start von Netflix. Ich habe schon Schränke voll mit Sammlungen diverser Staffeln. Aber hatte trotzdem noch Onmass Sachen die ich nicht kannte. Aber auch da gehöre ich zu den Leuten die sagen es wird Zeit für Netflix 2.0, die meisten die ich kenne haben alles gekündigt. Weil zu wenig rauskommt. Sind doch alle nur noch richtiges Bingen gewohnt.

Kann ja aber nicht so schwer sein Normale Serien rauszubringen, ging ja vor dem Streamen auch. Bspw. Stargate, Supernatural, Smallville, Lost etc. 20-24 Folgen, bei einem Wöchentlichen Release ist das fast ein Halbes Jahr. Alle 10 Staffeln (hier bis auf lost). Sowas hätte mich an einen Dienst binden können. Aber Mit diesen Miniserien bin ich halt 0 Motiviert, die Laufen 2 Monate, und dann auch nur wenige Minuten häufig. Dazu ewig wartezeit. Und die Ungewissheit ob die Serie überhaupt fortgesetzt wird. Bleibt also dabei, Abo lohnt nicht. Aber das betrifft ja mittlerweile alle Dienste.

1 2
Neues Thema
AnzeigeY