Hier dreht sich alles um die News Horror im All: Neuer "Alien - Romulus"-Trailer verspricht erschreckendes!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ TiiN
"Der Trailer wirkt auf mich wie ein 0815 Horrorfilm wie man ihn die letzten Jahre oft gesehen hat, bloß im Aliensetting"
Nachdem ich mir den Trailer nun auch ein paar Mal angesehen habe, muss ich dir beipflichten. Die ersten 30 Sekunden könnten aus jedem Horrorfilm stammen. Danach kommen zwar die Facehugger, aber diese wirken irgendwie zu sehr wie aus der CGI-Retorte.
Das gesamte Bild wirkt mir auch wieder zu glatt und sauber und passt nicht so recht zu Alien. Ein wenig mehr Bildrauschen könnte vielleicht auch helfen, ebenso analoge Kameras.
Die einzig wirklich gute Szene ist die letzte. Aber ansonsten bin ich noch nicht so richtig angefixt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich bin gehypted! Genau das wollte ich sehen, erfindet das Franchise nicht neu okay, aber gute atmosphärische Alien Horror Action. Lieber gut kopiert als schlecht neu erfunden. Vielleicht bringt einem ja die Handlung noch die eine oder andere Überraschung.
Für mich sieht es halt auch so aus als würde er sich an den originalen 3 Teilen orientieren, ohne komische Mutationen und Mensch-Hybride oder sowas. Das finde ich extrem sympathisch.
Gar nicht mal so übel. Sieht recht teuer und nach brauchbarer Action aus, finde ich.
@Poisonsery
.
Aber im Ernst. Ähnliches dachte ich mir auch. Der nächste hochtrabende Titel, der Erwartungen weckt. Hoffentlich wirds inhaltlich nicht wieder so ein Rohrkrepierer wie die David/Walter-Geschichte. Ich wäre schon mit einem spannenden, atmosphärischen Action- & Sci-fi-Film zufrieden.
Also als Fan von Alien und Horrorfilme finde ich den Trailer toll und Alvarez ist so oder so ein Top Horror Regisseur.
Die viele Kritik kann ich hier gar nicht nachvollziehen. Die beiden Prometheus Filme sind mehr oder weniger gefloppt. Der starke SciFi Fokus hat leider nicht funktioniert. Wobei ich persönlich auch gerne noch ein Abschluss von der Prometheus Story gehabt hätte, aber der Zug ist schon lange abgefahren und das hat mit diesen neuen Film nix mehr zu tun.
Jetzt macht man das einzig sinnvolle, man positioniert Alien als richtigen Horrorfilm. Und mit Alvarez hat man genau den richtigen. Horrorfilm funktionieren im Kino immer noch sehr gut von dem her kann das wirklich ein Erfolg werden.
Der Mann hat einfach ein Gefühl für die richtige Atmosphäre. Und die letzten 30sec sind ein absolutes Gewitter an Atmosphäre. Richtig schön zusammengeschnitten. Man hab ich Bock auf den Streifen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Auch der neue Trailer löst noch keine Begeisterungsstürme bei mir aus. Die Dialoge, die man im Trailer hört (oder eher die wenigen Worte) wirken leider wieder sehr aufgesetzt und schreien schon nach "billig", typisch Alvarez eben. Ich gehe auch jede Wette ein, dass die Charaktere im Film immer wieder richtig unglaubwürdige und dumme Entscheidungen treffen werden, die die Glaubwürdigkeit wieder zerstören.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"Glaubwürdigkeit" und "Alien" in einem Satz...
Gut, kann man machen, bringt nur nicht viel.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Insbesondere die damalige Alien-Quadrologie lebte ja von ihren verschiedenen Regisseuren und Ansätzen. Daher sollte man dem Film durchaus eine Chance einräumen.
Aber meine Erwartungen sind denkbar gering und ich weiß auch nicht, ob er mich ins Kino ziehen wird. Wirkt schonmal ein kleines bisschen besser als der erste Trailer. Aber ich erwarte ehrlich gesagt einen 0815-Horror-Film im Aliensetting.
Zusätzlich: Mich nerven die Trailer welche in den ersten paar Sekunden immer besonders aufregende Szenen des Trailers vorspoilern. Für die Generation Tik Tok damit sie wissen ob es sich lohnt 2 Minuten Aufmerksamkeit zu entbehren?
@TiiN
Was muss denn passieren, damit du vielleicht ins Kino gehst?
Ich meine, am Ende des Tages sinds halt Alien Filme.
Also man hat was übrig dafür, oder aber vielleicht auch nicht.
Ich gehe jetzt zum Beispiel nicht mit der Erwartungshaltung in den Film ala "Nächstes Jahr wird der bei den Oscars aber so richtig abräumen, in fast jeder Kategorie" oder oder.
Der Film muss unterhalten und mit großer Wahrscheinlichkeit schafft er es auch.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@SpiderFan
Ich habe halt überhaupt nicht auf so einen Alien-Film gewartet. Viel mehr hätte mich interessiert wie Ridley Scottt seine Covenant-Geschichte fertig erzählt hätte. Oder meinetwegen auch das Bloomkamp-Ding.
Aber nach diesem Film hier habe ich nie gerufen. Das finde ich sehr unbefriedigend.
Wenn im Freundeskreis die Stimmung passt dann ist sicher ein Kinoabend möglich. Aber der Reiz liegt bei einer Skala von 1 bis 10 bei ungefähr 3.
@ SpiderFan
""Glaubwürdigkeit" und "Alien" in einem Satz...
Gut, kann man machen, bringt nur nicht viel."
Es gibt "Glaubwürdigkeit" innerhalb einer fiktiven Geschichte und es gibt "Glaubwürdigkeit" im Vergleich zu unserer realen Welt. ich überlasse es dir, zu erraten, was genau ich meine.
Zudem sprach ich von glaubwürdigen Handlungen der "menshclichen Charaktere". Wenn ein Charakter äußerst dumme und fragwürdige Entscheidungen in einer fiktiven Geschichte trifft, macht das leider die Glaubwürdigkeit des fiktiven Universums und somit des ganzen Films kaputt. Ist ein Alien wie das "Alien" glaubwürdig? Eher nicht, doch darum geht es nicht in Science-Fantasy. Mir geht es um nachvollziehbare menschliche Charaktere und Handlungen. Auch eine erfundene Geschichte ist nur so gut wie ihre logische Glaubwürdigkeit.
Zum Vergleich mal "Dont Breathe", ebenfalls von Fede Alvarez: In diesem handeln die Charaktere andauernd und ständig äußerst unglaubwürdig, und dadurch geht für mich der ganze Film und das filmische Erlebnis kaputt, und das, obwohl die Handlung selbst sogar theoretisch realistisch möglich wäre. Ob also eine Handlung realistisch ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle, sondern nur die Glaubwürdigkeit, mit der die Charaktere innerhalb der Geschichte agieren.
@ TiiN
Bin da ganz bei dir! Auch ich hätte gerne eine Fortsetzung zu Covenant von Ridley Scott gesehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"Das x-te überflüssige Sequel zu einem Klassiker darf ruhig ein bisschen Scheiße sein" ist definitiv ein Take...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@TiiN
Da wollen wir ein paar Fakten mal nicht vergessen.
Scott hat die ganze Covenant-Geschichte ja selbst ein gutes Stück eingerissen. Der Mainstream Alien "Fan" hat die beiden Filme gehasst und Teile der die hard Alien Fans waren oftmals auch nicht positiv gestimmt. Ich persönlich feier Prometheus und Covenant auch weiterhin und hätte gern ne Fortsetzung mitgenommen - hat sich halt erledigt. So läuft es manchmal.
Die ganze Bloomkamp Nummer hat der gute Scott auch ein stückweit verhindert. Auch darüber gibts einige Artikel.
Die Frage, was wir möchten oder gern gehabt hätten stellt sich halt gar nicht bzw nicht mehr.
Ohne Romulus, hätte es vermutlich auch in den nächsten Jahren keinen neuen Alien Film mehr gegeben.
Bis auf die TV Serie, aber die ist ja auch noch bisschen entfernt.
Ich persönlich nehme den Film day 1 im Kino mit. Falls er mir so gut gefällt, wie die Trailer, gehe ich auch locker 2-3x rein.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Horror im All: Neuer "Alien - Romulus"-Trailer verspricht erschreckendes!
Moviejones | 04.06.2024