Hier dreht sich alles um die News Neue Serie auf Disney+ & "Episode I" im Kino: Happy "Star Wars"-Day!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Star Wars Episode 1 war damals auch mit ein Grund, warum weltweite Release angepeilt wurden. 1999 waren zwischen Mai und August einige wirklich miese Raubkopien von Episode 1 im Umlauf gewesen und viele Fans in Europa hatten den Film daher schon vor August 99 auf anderem Wege sehen können.
Fans starteten anschließend eine Petition, dass Episode 2 einen weltweiten Release erhalten solle und überreichten diese Unterschriftensammlung Rick McCallum, dem damaligen Produzenten.
Das war sicher nicht allein der Grund, warum sich die Kinoauswertung weltweit änderte, aber hat sicher mit dazu beigetragen diesen Prozess zu beschleunigen. Jedenfalls saßen wir drei Jahre später zeitgleich mit den Amerikanern im Kino und haben uns gemeintschaftlich über Episode 2 gefreut. Ja, damals waren wirklich die meisten Fans sehr begeistert.
Episode 1 war im Jahr 1999 mit über 8 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm in Deutschland und der Hype damals, selbst ohne flächendeckendes Internet, war riesig gewesen.
Man kann von Episode 1 halten was man will, aber unumstrittene Pluspunkte:
Dass sich die gesamte Trilogie damals nicht an alte Generationen angebiedert hat, sondern neue Zielgruppen erschließen wollte, wurde ihr damals zum Verhängis, davon profitiert sie aber 25 Jahre später enorm. Die Prequels sind in den letzten Jahren in der Gunst sehr gestiegen. Nicht nur weil Disney selbst sich schwer tut, sondern weil Millionen von Menschen 25 Jahre lang mit dieser Trilogie groß geworden sind.
@ TiiN
Als einen wichtigen Pluspunkt hast du das geniale Pod-Rennen vergessen. Das war und ist heute noch audiovisuell einfach großartig.
Ansonsten schöner Kommentar, der einen Hut verdient.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Karte für Sonntag gekauft. Freut mich das es auch eine Mittagsvorstellung gibt. Nostalgie pur. Ewig nicht gesehen. Da ich heutzutage Star Wars sehr langweilig finde. Wie sich Geschmäcker die Jahre ändern können.
" Das One Piece existiert "
Ich war heute drinnen. Um 17:00. UCI in Fhain. Es war schön, den Film wieder im kino zu erleben
Ich geh heute Abend. Beim Release war ich noch zu jung, hab ihn aber bei der 3D Neuveröffentlichung schon im Kino gesehen. Aber guck ihn dennoch nochmal. Episode 1 ist mein Lieblings Star Wars Film. Vor Disney wurde ich da noch sehr sehr schief angeschaut. Ok jetzt auch noch, aber langsam wird die PT akzeptiert.
Es ist aber definitiv eine Generationsfrage, ich hab den Film als Kind auf der VHS Kassette rauf und runter geschaut und liebte das Märchenhafte an dem Film. Er hat eine gewisse "Wärme", die z.B. die OT nicht hat. Dort wirkt alles viel Kälter. Wenn ihr versteht was ich meine.
Ich bin George Lucas ewig dankbar, dass er mit der PT nicht den billigen Weg gegangen ist und wirklich was neues erschuf. Was passiert wenn man auf eine gewisse Fangruppe hört sieht man gut bei der ST. JJ Abrams hat wohl genau den Wunschfilm gemacht seiner Altersgruppe und draus entstand eine fast 1:1 Kopie von Episode 4. Damit hat er dem SW Universum langfristig stark geschadet. Anstatt auf den Ausgang von Episode 6 was neues aufzubauen und vll eine Geschichte über die neue Republik zu erzählen hat er einfach den Plot so geschrieben, damit er sein Remake machen konnte... Das passiert wenn jemand ohne Vision eine neue Trilogie in die Hand gedrückt bekommt, der selber Fanboy der OT ist. Man hätte die SW Geschichte so interessant weiter erzählen können, aber nein, lieber zeigt man genau das gleiche wie in der OT...
Btw würde man die Sequel Trilogie streichen, dann hätte man wohl am Ende nix verpasst. Der Ausgang von Episode 9 stellt eigentlich alles so wieder her wie es vor Episode 7 war. Alleine daran merkt man, wie mies die ganze Trilogie ist. In dem Fall aber hat es auch was gutes, weil damit kann man sie noch besser vergessen und Geschichte die danach erzählt werden haben eine Chance noch interessant zu sein.
War gerade im Kino und es gab keine Vorschau auf Acolyte...
Bin bis zum Schluss geblieben und nach den Deutschen Synchronsprecher war Schluss
Miese Nummer von Disney das anzukündigen und dann nicht zu bringen
@Lehtis
war am Mittwoch im Kino und bekam die Vorschau auf the Acolythe, aber hast du nix verpasst! Das war nix weiteres als die Kampfszene mit Carrie-Ann Moss ausm Trailer ausgespielt und danach kam der Trailer sowieso, also nix besonderes. Das du das in deinem Kino nicht gesehen hast, liegt dann wohl eher am Kino!
Papa gegen links
Star Wars - geboren 78 im Release-Jahr kam ich erst viel später 1990 mit 12 in den Kontakt mit Star Wars - und zwar durch die damalige deutsche Erstausstrahlung von der OT auf Sat 1 - Sat 1 kaufte damals durch Leo Kirch ein fettes Film-Paket, u. a. Alien+Aliens, Beverly Hills Cop 1+2, Indiana Jones 1+2, Gremlins und die Ghostbusters und eben auch Star Wars 4-6, damals noch Krieg der Sterne, für die Erstaustrahlung. So kam immer der Sat 1 FilmFilm donnerstags abends um 21 Uhr (wegen der FSK, teilweise wurde auch an den Filmen beschnippelt, da waren die Jugendschützer bei den Fernsehanstalten noch fleißig am schneiden). Von meinem Gesparten hatte ich mir vorher einen VHS-Rekorder gekauft und der Termin war heilig, den komplett anschauen am Abend ging nicht, da die Eltern strikt 22 Uhr die Nachtruhe kontrollierten und wehe der Fernseher war noch an. Aber durch den Rekorder und Sat 1 kam auch ich endlich in den Genuss der Trilogie, die dann auch rauf und runter lief!
Sprung ins Jahr 1999 zur PT und die Dunkle Bedrohung, erstmals Star Wars im Kino, 2 weitere sollten erst Jahre später folgen - Rogue One und Das Erwachen der Macht - mehr war nicht drin und nach das Erwachen der Macht verzichtete ich freiwillig auf Episode 8+9! Dazu aber später mehr, zurück zur dunklen Bedrohung! Ich fand den Ansatz von George Lucas, komplett neue Wege zu gehen, durchaus gelungen und die Geschichte von Anakin Skywalker und den Klonkriegen zu erzählen, allerdings war da Jar-Jar Binks und ja, der hatte mir mit seinen Albernheiten damals gehörig den Nerv geraubt. Zwar gab es mit den Ewoks in Episode 6 auch ein paar alberne Szenen, aber das hielt sich in Grenzen und trübte den eher düsteren Grundton der OT nicht. Aber Jar-Jar konnte ich damals überhaupt nicht ausstehen, heutzuage hab ich längst meinen Frieden mit ihm gemacht und hab letzten Mittwoch im Kino mit meinem Junior drüber gelacht. Das und die für mich damals unsägliche Anakin+Padme-Romanze in Episode 2 führte auch dazu das ich in jener Zeit die Prequel-Trilogie nicht weiter im Kino verfolgte und erst sehr viel später meinen Frieden damit machte und mittlerweile schau ich sie mir doch genauso gerne an wie die OT und über das was George Lucas audiovisuell und dramaturgisch damals auf die Beine gestellt hat mit der PT, da brauchen wir nicht darüber zu reden!
Sprung ins Jahr 2015 zur ST und das Erwachen der Macht - von Beginn an fühlte er sich sogar gut an, dann aber der Han Solo-Schock und die Vernichtung von Aldebaran äh natürlich Coruscant - wtf wird hier etwa eine neue Hoffnung neu aufgewärmt und uns hier ein Kuckucksei serviert? Unsäglich peinlich das den Drehbuchschreiberlingen da nix besseres einfiel und über die letzten 2 Teile der ST und einen sabbernden Luke Skywalker hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens - da blutet mir immer noch das Star Wars-Herz!
Zuletzt wurde aber wieder viel Wiedergutmachung mit dem Mandalorianer und auch Ahsoka betrieben und das Mando seinen Film bekommt, ist absolut gerechtfertigt! Überhaupt kann man sagen, was Dave Filoni, der Ziehsohn von Lucas und Star Wars-Kevin Feige, bisher auf die Beine gestellt hat, ist absolut sehenswert und verdient auch ein großes Finale im Kino - den dafür ist Star Wars gemacht, das wurde mir letzten Mittwoch wieder bewußt!
Das man jetzt verstärkt die Hohe Republik-Ära forciert, finde ich sehr gut, aber auch die Alte Republik hätte mächtig Potential fürs Kino gehabt. Das man tatsächlich auch mit Rey und der neue Jedi Ordnung weitermachen will, mag diejenigen befriedigen, die mit der ST klar kommen, mich interessiert das eher weniger.
Papa gegen links
@Kothoga komisch wie kann das sein? Hat das Kino einfach die BluRay eingelegt? Ist ja seltsam.
Der Film machte mir mehr Spaß als ich dachte. Damals vor 25 Jahren drei mal ihn angeschaut. Frage mich schon ob ich damals alles verstanden habe.
" Das One Piece existiert "
Neue Serie auf Disney+ & "Episode I" im Kino: Happy "Star Wars"-Day!
Moviejones | 04.05.2024