Hier dreht sich alles um die News Dunkelheit wird sie binden: Der Trailer zu "Die Ringe der Macht" Staffel 2. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Und ich freue mich drauf. Demnächst gönne ich mir dann auch den S1 rewatch.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Im Grunde brauch ich gar keinen Trailer den im Gegensatz zu vielen hatte ich mit der ersten Staffel keine Probleme. Vielleicht ist es ein Vorteil wenn man die Bücher überhaupt nicht kennt.
Peter Jacksons Ringe Trilogie ist ein Meisterwerk und hat die Latte unerreichbar hoch gelegt, so etwas sollte man hier nicht erwarten.
Die Serie hat die Karte von Mittelerde um ein paar Regionen reicher gemacht, sie ist unterhaltend, kurzweilig, spannend, hat eine gute Atmosphäre und mehrschichtige Charaktere.
Sicher laufen viele Handlungsstränge parallel, was manchmal überfrachtet, etwas hastig wirkt, aber ich konnte ohne Probleme in diese Welt eintauchen. Und ohne übertriebene Erwartungen kann ich auch gut mit den Darstellern und ihrer Performance leben.
Die meiste Kritik an der Serie läuft eh nur auf das Diversitätsthema hinaus. Aber da mir vollkommen egal ist ob ein Elb schwarz oder weiß ist und ein Zwerg keinen Bart hat stört mich das auch überhaupt nicht. Vermutlich würde Tolkien das heute auch genau so sehen, keine Ahnung.
Ich jedenfalls freue mich auf die nächsten Staffeln.
Warriors, come out to play-ayyy!
Freue mich, das es endlich weiter geht.
Mir hat die 1. Staffel gut gefallen.
Und ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
Und da ist er auch schon. Richtig starker Trailer und bringt die etwas dunklere Atmosphäre gleich richtig gut rüber.
Adar recasting ist auch gelungen. Hat man die erste Staffel ne Weile nicht gesehen, würde da vermutlich gar kein Unterschied auffallen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Sieht richtig gut aus. Bin gespannt, erste Staffel empfand ich durchwachsen. Sowohl sehr starke Momente, als auch sehr schwache waren dabei.
Ich verstehe immer noch nicht wie eine Serie mit so hochwertigen Effekten so billig produziert aussehen und armselig geschrieben sein kann. Ich hab der erste Staffel einige Chancen gegeben, aber nach der 4. Folge kam es mir nur noch wie Zeitverschwendung vor, weil einfach nichts passiert ist. Ich kenn mich mit der Vorlage nicht so aus aber eine noch langweiligere Ära hätten sie anscheinend nicht finden können. Also nichtmal der größere Rahmen oder die Welt ist irgendwie interessant genug, um mich auf spannendere Momente hoffen zu lassen.
@clampner: das Frage ich mich bei den Star wars sequels auch immer, wie der Pitch aussah der es durchbrachte eine Trilogie zu machen mit drei unterschiedlichen Storyschreibern ohne wirklichen roten Faden vorzugeben.
Wir wissen nicht zu 100% welche Story rechte amazon hat und diese dann entsprechend umsetzen darf.
@Lordodd
Zugegeben, SO eine Katastrophe war Rings of Power auch nicht. Wenigstens war die Story kohärent, was man von Disneys Star Wars nicht behaupten kann.
Auch wen Staffel 1 nicht perfekt war (mir aber sehr gut gefallen hat), freue ich mich sehr auf die 2. Staffel. :-) Ist immer noch Jammern auf hohem Niveau in meinen Augen - auch, weil die Trilogie von 2001 bis 2003 unerreicht bleiben wird.
Der Trailer macht gute Eindruck. Das man aus Vergangene Fehler was dazu gelernt haben. Die Charaktere sind nicht mehr so glatt. Eher mehr düster und viel kantiger. Das gefällt mir. Ich gebe auch zu,. Ich hatte meine Probleme mit Staffel eins. Aber ich habe es durchgezogen. Weil ich Mittelerde lieben ... kurz gesagt: Ich bin dabei
Staffel 1 war kein Totalausfall. Da waren durchaus interessante Sachen dabei. Der Trailer zu Staffel 2 sieht eigentlich vielversprechend aus dass es besser wird. Da ich bis dahin noch Prime haben werde, schau ich definitiv mal rein.
Ich hoffe nur die Galadriel-Darstellerin hat sich bissl was an zusätzlichen Schauspielfertigkeiten aneignen können. Die war einer der größten Schwachpunkte der ersten Staffel (zusammen mit dem Plot um Isildur).
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Das sieht doch wirklich gut aus. Ich hab in den vergangenen Jahren extrem viel Tolkien gelesen, also abgesehen von den massiven 12 Bänden der History of Middle-Earth die ich noch vor der Brust habe (da hab ich bislang nur die beiden ersten gelesen), kenn ich mich in seinem Werk inzwischen ziemlich gut aus.
Und trotzdem gefiel mir Rings of Power Staffel 1 sehr gut. Ich sage nicht, dass sie perfekt war, aber ich empfand die Entscheidung, sie im zweiten Zeitalter anzusiedeln, als eine der besten der Serie. Über das zweite Zeitalter hat Tolkien vergleichsweise wenig geschrieben, es gibt viele Lücken in der "Lore", alles sind eher breite Pinselstriche. Entsprechend passen die Entwicklungen der Serie mit ihren Freiheiten dort gut hin.
Ich mochte die Herangehensweise, die Figuren wuchsen mir ans Herz, alles cool. Galadriel war mir subjektiv etwas zu unterkühlt, aber ich habe die Hoffnung, dass über die weiteren Staffeln herausgearbeitet wird, wie sie von diesem distanzierten Hitzkopf zu der weisen Herrscherin wird, die sie im dritten Zeitalter ist (wobei sie ja auch da immer als jemand präsentiert wird, bei der es unter der Oberfläche heftig brodelt).
Der Trailer sieht gut aus, spannend, nach dem Setup in Staffel 1 scheint jetzt etwas Bewegung reinzukommen. Ich hoffe man fängt jetzt nicht an, sich nur Staffel für Staffel übertreffen zu wollen - aber der wachsende Einfluss von Sauron, der nun in einer anderen Gestalt die Elben unterwandert, ist fast greifbar und gefällt mir.
Ich bin dabei ^^
Ich hab richtig Bock drauf!
Ja, Staffel 1 war holprig. Ich kann immer noch viel mit der Serie anfangen, es ist aber tatsächlich so, dass manche Drehbuchentscheifung doch seltsam anmutete. Ich denke da sofort an die asozialen Hobbits, welche ständig von "wir lassen keinen zurück" quatschen nur um direkt jemanden zurückzulassen. Oder die gesamte Geschichte um die Südlande, wo Mordor nur durch einen höchst komplizierten Plan entsteht und ein gesamtes Volk seit Jahrhunderten keinen König hat nur um dann jemanden zu akzeptieren, der das Wappen trägt. Oder Numénor, die mit gefühlt einem Schiff eine gesamte Armee nach Mittelerde bringen. Das sind Dinge, wo man sich fragt, ob das Drehbuch wirklich nochmal gelesen wurde bevor gedreht wurde.
Aber ich will nicht zu streng sein, immerhin kann alles was Sauron/Mordor/Halbrand/Südlande betrifft auch nachträglich erkärt werden, was ich schon sehr gut finden würde. Andere Dinge, z.B. Galadriels Charakterisierung wurde ja schon in Staffel thematisiert und in eine andere Richtung gelenkt. Ich bin da ziemlich optimistisch. Ich finde auch ZSSnakes Kommentar passend, dass das zweite Zeitalter halt sehr viel Freiheiten bietet, an den Fahrplan Tolkiens hält man sich ja trotzdem, was auch in diesem Trailer wieder ersichtlich wird.
Ich bin optimistisch, dass die Kritik an gewissen Dingen (und damit meine ich nicht die Diversität) berücksichtigt wird und Staffel 2 nochmals einen drauflegt. Immerhin war Staffel 1 für alle eine Einführung und Worlbuilding innerhalb einer eigentlich bekannten Welt. Nun sind die Seiten und Charakterne bekannt, ich denke nun wird dies auch alles flotter sein.
Ich freue mich einfach sehr auf Staffel 2, finde es auch viel spannender als z.B. dieses Gollum-Projekt, wo man einfach zu 100 % nix erzählen kann, was nicht sowieso bekannt oder vorhersehbar ist. Dies ist hier, obwohl wir wissen wie es endet, nicht der Fall und dies hat schon Staffel 1 voller Rätselraten bewiesen. Ich hoffe es feht so weiter. Nun steht dann auch demnächst der Rewatch an.
Dunkelheit wird sie binden: Der Trailer zu "Die Ringe der Macht" Staffel 2
Moviejones | 14.05.2024