Hier dreht sich alles um die News "Scream 7": Zurück zu den Anfängen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der erste Teil war geil. Der Rest ist für die Tonne.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Ich hoffe ja nach wie vor auf eine Rückkehr von Lillard als Stu Macher, dessen Tod ja immer ein wenig ambivalent blieb im Gegensatz zu Billy Loomis, der klar tot war (und trotzdem als "Machtgeist" zurückkehrte).
Bei Lillard könnte man wunderbar ansetzen für ne Legacy-Story um Sidney und ihren Ehemann. Lasst den einfach 30 Jahre Therapie hinter sich haben nachdem er 1996 eingewiesen wurde. Man könnte die Geschichte von Cotten Weary "spiegeln", nur dass dieses Mal der vermeintlich rehabilitierte Stu eben doch der Killer ist. So hätte man Legacy, würde zum Original zurückkehren, hätte ne spannende Story, bei der man den "Red Hering" in Form von Lillard durchweg im Bild baumeln lassen kann - und trotzdem kann man einen spannenden Plot aufbauen, der nicht auf neue Figuren angewiesen ist.
In jedem Fall freue ich mich sehr auf Sidneys Rückkehr ^^
Eigentlich schade, dass man nicht Teil 6 weiter erzählt. Da am Ende von Teil 6 die Carpenters beim Töten der Killer selbst schon ein wenig irre wirken und das für Teil 7 ein netter Switch gewesen wäre, wenn die Protagonisten des 5. und 6. Teils zu den Antagonisten werden.
Mit Neve Campbell wieder in der Hauptrolle kann es ein Hit werden, aber auch ein Reinfall. Ich muss ehrlich sein, obwohl ich die Scream Filme Liebe finde ich Campbell irgendwie einfach unsympatisch. Des Weiteren bin ich skeptiscch wenn Ghostface jetzt plötzlich auch hinter Kindern her ist, wenn es um Syds Familie gehen sollte.
Wenn man sich in Scream 5 und 6 mit dem Legacy Thema von Star Wars orientierte, müssten Sie sich doch nun an The Acolyte orientieren, Oder?
"Scream 7": Zurück zu den Anfängen
Moviejones | 01.08.2024