Hier dreht sich alles um die News Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Neil Gaiman!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bin schon gespannt was beim Prozess von Puff Daddy alles ans Tageslicht kommt.
Es scheint schon halb Hollywood schlottert die Knie.
Mal beobachten wer in der nächsten Zeit in ein Land ohne Auslieferungsabkommen übersiedelt.
Wow, hat nichts mit dem Thema zu tun, aber direkt Verschwörungserzählungen zum Fall Sean Combs dropen:
https://www.newsweek.com/fact-check-did-mike-tyson-share-list-celebrities-slept-diddy-1887369
Da erhoffen sich manche wohl eher ein Pizza-Gate 2.0 und drehen schon vollkommen frei...
AfD-Verbot (:
Ist immer spannend, wie bei Vorwürfen - ohne Urteil oder sonst etwas - direkt der Ruf ruiniert und Karrieren zerstört werden. Und das nicht nur in den Usa. "Wir" waren da fast schon Vorreiter, als bereits in den 90gern von u.a. Andreas Türck direkt seine TV-Karriere beendet wurde. Als die nun übliche "cancel culture" noch weit entfernt war.
@Serum
Da kann man aber schonmal durcheinander kommen das 20. Jahrhundert sind ja die Jahre die mit 19 anfangen bei den Jahrzehten ist das ja nicht der Fall da sind die 90er auch tatsächlich die Jahre mit der 9 an dritter Stelle, denke move hat die eine Regel einfach falsch angewendet.
Für mich ist es auch immer schwer zu beurteilen, sind es Frauen die versucht haben sich durch körperlichen Zuneigungen und gutem Aussehen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen oder war es tatsächlich nicht einvernehmlich und es kam zu Gewalt.
Sehe die Präsenz des Themas jedenfalls positiv für Frauen die echt solche Probleme haben, jenseits der Hollywoodstarletts bei denen der vorsprochene Oscar und die große Karriere ausblieb.
Auch wieder seltsam wie sowas gehandhabt wird. Da werden zahlreiche Projekte gecancelt, Produktionen gestoppt - bei anderen passiert aber nix, außer dass der Name gestrichen wird (siehe die News zu Sandman und dass die zweite Staffel 2025 kommen wird).
So oft sich solche Anschuldigungen mittlerweile als wahr entpuppen, finde ich es seltsam davon zu sprechen, dass Karrieren zerstört werden. Verrückt, dass es die nervige Cancel Culture von Heute also zu Recht auch schon früher gab. Solange die Schuld nicht bewiesen ist, bin ich auch dagegen, dass man da voreilig den Darsteller/Regisseur/etc. aus "Hollywood" verbannt. Und es ist auch immer noch seltsam wie gewisse Leute gecancelt werden und andere fröhlich weiter machen dürfen und alles an ihnen abtropft.
Auch die Frage nach der Trennung des Werks und der Person ist so ein Thema. Aber leider ist bei so einer Vielzahl an Beschuldigungen oftmals was dran - ist ja nicht so als wäre Neil Gaiman ein so großes Fisch in Hollywood und man von ihm profitieren möchte. Eher ist es so, falls es wahr ist, dass er aufgrund seiner Stellung und Karriere selbst profitierne konnte...
Schwieriges Thema, was sich gefühlt irgendwie immer häuft...
Man muss es wohl immer wieder noch einmal klarstellen:
Das Thema "Schuld bewiesen" ist gar nicht mal so relevant. Dabei geht es nur um die juristische Betrachtung. Das Problem dabei ist oft:
1. Dass bei Vergewaltigungen o.ä. in der Regel nur 2 Leute im Raum sind. Das macht es schwer, Beweise zu liefern, oder Zeugen zu benennen. Am Ende steht Aussage gegen Aussage > zu wenig, um jemanden zu verurteilen.
2. Dass gerade bei Machtmissbrauch (in diesem Fall evtl. weniger Relevant, aber z.B. bei Rammstein) gar kein klar definierter, juristischer Tatbestand vorliegt. "Machtmissbrauch" ist nicht wie Falschparken klar definiert und an sich auch erstmal nicht "strafbar".
Das bedeutet beides, dass eine Orientierung an der "Schuld vor Gericht" kein absoluter Anhaltspunkt ist. Nur weil jemand nicht verurteilt wurde, heißt das nicht, dass er unschuldig ist.
Man muss immer auch eine moralische bzw. gesellschaftliche Komponente mit reinbringen, welche sich juristisch nicht erfassen lässt. Da müssen die Studios dann selber entscheiden, wie sie mit den Informationen und Perspektiven von Opfer und Täter umgehen.
AfD-Verbot (:
Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Neil Gaiman!
Moviejones | 14.01.2025