Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nach Chris Evans: Auch Hayley Atwell kehrt für "Avengers - Doomsday" zurück!

Moviejones | 14.12.2024

Hier dreht sich alles um die News Nach Chris Evans: Auch Hayley Atwell kehrt für "Avengers - Doomsday" zurück!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
32 Kommentare
1 2 3
Avatar
move : : Moviejones-Fan
10.12.2024 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 456 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Lief wohl nicht so mit der Karriere nach Endgame. Wie bei RDJ. Jetzt nochmal ordentlich Kohle mit Marvel machen, solange es noch geht.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
10.12.2024 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Wenn wir jetzt schon Nostalgiesequel zu Filmen von 2019 drehen, dauert es nicht mehr lange, bis Blockbuster und zugehöriges Legacysequel am gleichen Tag erscheinen...

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
Curtis : : Moviejones-Fan
10.12.2024 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.18 | Posts: 81 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Joa. Da schiebt man schön Panik. Deswegen holt man sie die Zugpferde zurück. Mal gespannt, wann die News zu ScarJos Rückkehr kommen.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
10.12.2024 20:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Da sind einige aber gleich wieder auf 180. laughing

Stimmt, bei RDJ lief es null - so nen Oscar nimmt man mal nebenbei mit.

Evans - weiß doch keine Sau, wie groß die Rolle ausfällt.

Am Ende ists nen 5min Cameo.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.12.2024 20:22 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.994 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ich habe zunehmend den Eindruck, dass die Blockbusterlandschaft sich im letzten Jahrzehnt nachhaltig verändert hat. Das wird keine Phase sein, ich denke das wird eine Weile andauern. Also dass man sich ständig eine bekannte Marke schnappt, etwas fortsetzt, Vorgeschichten erzählt oder neu Interpreiert und dabei immer wieder auf bekannte Gesichter setzt, dass diese mal durchs Bild laufen können.

In gewisserweise hatten die 2000er Jahre doch eine starke Innovationskraft, weil sie all die Marken, welche nun dominieren, etabliert haben. Harry Potter, Herr der Ringe, Marvel, Transformers etc.


Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
10.12.2024 20:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.695 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Hab da auch gemischte Gefühle.

Einerseits finde ich den Nostalgie-Kram immer ein ziemliches Strohfeuer. Ja, ist nett für einen kurzen Moment, aber oft nur ein Selbstzweck.

Andererseits, wenn Tony Stark jetzt der neue Ober-Schurke ist, dann ist es sicherlich auch spannend, die Reaktion von Steve Rogers zu sehen - genau wie bei Peter Parker.

AfD-Verbot (:

Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
10.12.2024 21:01 Uhr
0
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 74 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ist im ersten Moment schön zu hören. Welche Rolle er nun wirklich spielt, bleibt abzuwarten. Ein Captain aus einem Paralleluniversum, oder wie RDJ eine komplett neue Rolle?

Selbst dir Rückkehr von RDJ bleibt erst mal abzuwarten. Wie kann ein Avenger nun plötzlich ein Gegenspieler sein? Wenn ich RDJ im Marvelverse sehe, ist er für mich in erster Stelle immer Tony Stark. Bin mal gespannt, ob er nun einfach Dr. Doom ist, oder es gibt tatsächlich sogar einen Kanon zu seiner Wandlung?!

Steve Rogers dürfte dann genauso interessant sein. Und ja, auch wenn ich mir jetzt hier wieder etwas Unmut zuziehe, die glänzenden Zeiten von Marvel sind leider vorbei.

Gerade die Rückkehr von RDJ und SR zeigen erneut, man benötigt die Urgesteine des Marvelverse. Ich sage nicht, das die neuen Filme generell schlechter sind. Sie sind eben abgestimmt, auf eine Zielgruppe, welche weit dichter im Comic Bereich von Marvel sind, als der gewöhnliche Kinogänger.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
10.12.2024 21:34 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 295 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Lassen wir uns überraschen welche Rolle er tatsächlich spielt. [Für mich neben Thor (außer Teil 4, das war ein Fiebertraum) mein Lieblingscharakter vom mcu.] Das selbe gilt für RDJ und allgemein die Umstellung weg von kang hin zu doomsday, aber einige hier haben schon das Skript gelesen, den Teaser-Trailer gesehen und den Film in der Super Sneak gesehen um zu urteilen. Ich freu mich drauf und bin gespannt wie sie die Comics auf die Leinwand umgesetzt kriegen.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
11.12.2024 00:31 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Bei RDJ als Dr. Doom gehe ich von der Mindswap Geschichte aus, in der Victor durch einen Trick den Körper mit Tony tauscht und auch bei Chris Evans könnte es sich dann um Hydra Supreme handeln, also einen Hydra Captain America.

Sollten in den nächsten Monaten mehr Rückkehrer bekannt gegeben werden, dann gehe ich davon aus, dass Marvel ein Antagonisten "Avengers"-Team etablieren wird, dem sich dann die neuen Avengersstellen müssen.

Ich muss sagen, die Idee fände ich sogar spannend, da die neuen Helden dann sozusagen gegen Ihre ehemaligen Vorbilder oder Freunde kämpfen müssen.

Andererseits kann es auch sein das Marvel jetzt schon merkt das der neue Captain America nicht funktionieren wird, und irgendwie versucht mit den alten Stars das MCU zu retten.

Wir werden sehen.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
11.12.2024 07:09 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Bei aller Kritik hoffe ich nur dass man keine Rückkehrer macht. Es gibt genug Avengers die noch vorhanden sind wie der Hulk, Thor, Hawkeye. Die sind alle noch im Spiel von den ehemaligen Avengers 2012. Verstehe nicht wieso es da einen Chris Evans braucht der in Popularität für mich wie Chris Hemsworth ist. Hoffe dass die "Rückkehr" des alten Caps nicht den Vierten Teil von Captain mit Anthony Mackie zerstören wird der ja in gut zwei Monaten starten wird. Hoffe bei Doomsday auf keine Doppelgänger Theorie oder Paralellfiguren denn ich hasse es wenn Victor van Doom keine eigene Figur ist und immer mit Stark in Verbindung gebracht wird. Gerade Doom hat es absolut nicht notwendig im Schatten von Iron Man zu stehen. Sehe mir den Vierten Cap Film an und mich reist diese Rückkehr absolut nicht vom Hocker, denn Deadpool & Wolverine hat ihn ja eh schon gezeigt, insofern ist da schon die Luft draußen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.12.2024 09:20 Uhr | Editiert am 11.12.2024 - 09:22 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 674

@move
Bei Robert Downey Jr. bin ich mir nichtmal sicher, ob es wirklich nicht mehr mit der Karriere läuft oder ob er nach "Endgame" bewusst eine Pause eingelegt hat und nun nur noch wie Leonardo DiCaprio die Rollen annimmt, auf die er wirklich Bock hat.

Bei Chris Evens handelt es sich weitestgehend um gefloppte (Streaming-)Filme, Cameos und Sprechrollen, in der Tat keine rosige Phase. Aber mit "Honey Don´t" (Ethan Coen), "Materialists" (A24, Celine Song) und "Sacrifice" (Romain Gavras) hat er auf jeden Fall drei prestigeträchtige Filme in der Pipeline, die ihn nach wieder nach vorne bringen können.

Und wie SpiderFan schrieb, es ist ja noch gar nicht bekannt, wie groß Evans´ Rolle überhaupt ausfällt. Aufgrund der Tatsache, dass seine Rückkehr nun schon bekanntgegeben wird, würde ich behaupten, dass das MCU ihn genauso benötigt wie eventuell umgekehrt. Denn sollte es sich z.B. nur um eine Kleinrolle handeln, hätte man diese wie in "Deadpool & Wolverine" oder die Cameos in "Doctor Strange" auch geheimhalten können.

@Silencio
"bis Blockbuster und zugehöriges Legacysequel am gleichen Tag erscheinen"

Oder du kombinierst beides in einem Werk wie bei "Stranger Things" ^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
11.12.2024 09:37 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Na ja, defakto ist Steve Rogers im MCU jetzt ein alter Mann, aber nicht tot.

Von daher könnte er ohne Probleme als Senior mitmischen.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
11.12.2024 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

JerichoCane:

"Bei RDJ als Dr. Doom gehe ich von der Mindswap Geschichte aus, in der Victor durch einen Trick den Körper mit Tony tauscht"

Doom so: "und nun zum Herzstück meines Plans: den Körper eines 60-jährigen, trockenen Alkoholikers übernehmen!"

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
ObiWan : : Survivor
11.12.2024 10:42 Uhr | Editiert am 11.12.2024 - 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.21 | Posts: 207 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Ich freue mich Chris Evans wieder im MCU zu haben. Ist mir egal, ob das der Panicmode bei denen ist oder nicht. Wenn es darum geht, wie ich unterhalten werden möchte, bin ich durchaus egoistisch... wink

Ich schrieb es vor Jahren bestimmt schon mal an anderer, aber vergleichbarer Stelle, ohne Cap (Steve Rogers), Iron Man (Tony Stark) und Thor (Odinsson) sind/waren die Avengers für mich immer nur halb so interessant. Ging mir schon als passionierter Comicleser so und auch als Filmkonsument ist das nicht anders.

Und mal ehrlich, Sam Wilson ist als Captain America ist so wie Robert Andrich als Lionel Messi, die sind nicht mal auf dem gleichen Planeten unterwegs...

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.12.2024 13:14 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Lustig, dass eine News von Deadline als Fakt wahrgenommen wird, echte und bestätigte Fakten von Marvel selbst (in dem Fall RDJ) in Frage gestellt werden.
Es ist bestätigt, dass RDJ Victor von Doom spielen wird. Also keine (!) Variante von Tony Stark/Iron Man, kein Tony Stark/Iron Man der sich nun Dr. Doom nennt aufgrund einer Verwandlung, kein Rückkehr von den Toten als böse Inkarnation, etc.
RDJ spielt eine neue Figur, welche zufälligerweise aussieht wie Tony Stark/Iron Man. Typisches Multiversum-Gedöns halt, wo zuletzt ja Chris Evans mit seinem Human Torch-Auftritt belegte, dass es im Multiversum unterschiedliche Figuren gibt, die von gleichen Darstellern gespielt werden.

Trotzdem finde ich die Rückkehr von Chris Evans eher fragwürdig und lahm. Es gab ja schon lange Gerüchte, dass er wiederkehren würde, allerdings hielt ich die mit seinem Auftritt als Johnny für beendet.
Dass es nun schon raus ist, widerlegt auch, dass es nur ein Cameo à la Doctor Strange 2 oder Deadpool&Wolverine wird. Könnte natürlich nun viele Aspekte beinhalten wie man dies macht, alles ist wegen dem Multiversum halt offen. Theoretisch gab es in einr Zeitlinie ja auch 2 Caps, einer im Eis, einer mit Peggy am Tanzen^^
Der alte Seve kehrte zwar ins Universum 616 zurück, ist aber 2023 schon ziemlich gebrechlich und womöglich untergetaucht (laut The Falcon&The Winter Soldier gibt es aufgrund des Verschwindes von Captain America ja beispielweise die Mond-Theorie). Seit Endgame sind im MCU aber locker 2 Jahre vergangen: das Winterspecial zu GotG fand laut offizieller Timeline Dezember 2025 statt. Mit Phase 5 befinden wir uns wenigstens in 2026 - ob der alte Steve immer noch lebt?

Ich halte eine weitere Variante für realistischer und finde da die Idee von Jerichocane nett, dass Dr. Doom sein eigenes Team an Superschurken zusammenstellt. Würde dahingehend passen, dass es schon länger die Gerüchte gibt, dass Captain Hydra vorkommen könnte (tatsächlich nahm die Figur 2014 in Winter Soldier ja sogar auf diesen im Comic schockierenden Reveal Bezug). Die Gerüchteküche vermutet ja, dass die Fantastic Four das Ende des Multiversums in ihrem Film erkennen und deshalb Ankerwesen retten sollen, während Dr. Doom womöglich seine eigenen Varianten einsammelt. Dies würde dann in Secret Wars, wo ich sowieso eine Rückkehr der alten Garde (Jackman als Wolverine, Maguire als Spider-Man, Stewart als Professor X, Snipes als Blade, ...) und sogar aus Nostalgiegründen Tony als weitere Iron man-Variante für realistisch hielt.

Letztendlich lebt das Multiversum halt viel von Nostalgie, was ich ja sowieso problemlos abfeiern kann, aber man sollte dann auch nach SW definitiv Schluss damit machen und das begonnene Softreboot vollziehen.

1 2 3
Neues Thema