Anzeige
Anzeige
Anzeige

TV-Tipp: "FC Hollywood": Matthäus vs. Klinsmann - zwei Rivalen, ein Verein

Moviejones | 17.01.2025

Hier dreht sich alles um die News TV-Tipp: "FC Hollywood": Matthäus vs. Klinsmann - zwei Rivalen, ein Verein. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
DrHusten : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.20 | Posts: 110 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Danke für den Hinweis. Hab mir direkt die ersten zwei Folgen angeschaut und war gut unterhalten obwohl ich mit Fußball so ziemlich nichts am Hut habe. Wäre komplett an mir vorbei gegangen, wenn ihr nicht drüber berichtet hättet. <3

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:42 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Kahn, Klinsi, Loddar, Scholli, Hamann, Strunz, Papin, Effenberg, Lizarazu, Basler und so weiter. Da waren schon lustige Leute dabei. Als Fan des FC Bayern gucke ich da heute mal rein. Danach gibt es dann BVB vs. B04.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Danke für die Rückmeldung!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2025 18:52 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Die Bayern in den 90ern, das war in der Tat etwas Außergewöhnliches.

Eine Mannschaft voller Alphatiere und Platzhirsche, das konnte nur schiefgehen. Bezeichnend auch, wie der Verein sieben Jahre lang bei der Trainersuche rumgurkte, bis man 1998 mit Ottmar Hitzfeld den richtigen fand. Jupp Heynckes 1991 wegen eines schwachen Saisonstartes zu entlassen, war einer der größten Fehler, den Uli Hoeneß als Manager begangen hat, das sieht er auch selbst so.

Klinsmann und Matthäus haben ihren Wettstreit letztendlich aus der Nationalmannschaft in den Verein getragen, während Mattthäus´ Schwächephase während seiner Verletzung witterte Klinsmann die Chance, das Kapitänsamt zu übernehmen. Matthäus dann noch als Maulwurf, der als Buddy der Bild-Journalisten alle Interna an die Springerpresse durchstach. Großartige Popcornunterhaltung^^

2023/24 gab es zuletzt für 1,5 Jahre eine kleine Wiederauferstehung des FC Hollywood.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.01.2025 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ihr großes Ziel hat diese Mannschaft nicht erreicht. Erst mit Ottmar Hitzfeld hat diese Mannschaft langsam Fahrt aufgenommen. Ihr großes Ziel haben sie jedoch nicht erreicht. 1999 ganz brutal gegen United im Finale verloren.

Der Triumph 2001 war dann durchaus mit einer ganz anderen Mannschaft. Ohne Matthäus, Klinsmann oder Basler. Dafür dann mit den Köpfen Kahn und Effenberg und Genies wie Hargreaves und Elber.

Diese Bayern der 1990er erinnern etwas an die Galaktischen von Real Madrid mit Beckham, Ronaldo & Co.

Habe mir die erste Folge der Doku angeschaut und fands ebenfalls ganz schön gemacht.


Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
11.01.2025 09:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Erste Folge soeben gesehen und ja, ist gut gemacht.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
11.01.2025 23:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Genau mein Ding.

Wird die Tage geschaut.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.01.2025 18:02 Uhr | Editiert am 13.01.2025 - 18:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich bin gerade mit der Doku durch. Sehr gut, auch stilistisch sehenswert mit Spielereien (Scholl imitiert Beckenbauer und wird digital zu selbigem), 1990er Bezug (z.B. Videospiel-Optik) oder bei Trappattoni als italienisches Drama. Das Ende ist viellecht etwas zu pathetisch und bedeutungsschwanger aufgeladen mit Blick auf die Zukunft des anbrechenden 21. Jahrhunderts.
Neuigkeit für mich: Claudia Effenberg war früher die Frau von Thomas Strunz laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
18.01.2025 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 121 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Sehr unterhaltsam gewesen, ich bin kein Bayern Fan, muss man hier auch nicht sein. Kann ich nur empfehlen hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Hauptsache Basler säuft und raucht bis in die Morgenstunden und spielt wenige Stunden später Champions League Finale. Und was Matthäus da abgezogen hat und fürn Typ ist... Mein lieber Scholli. XD

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
18.01.2025 18:39 Uhr
2
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 957 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Schade, das man erst in der Mitte der 90er mit dem Engagement von Otto Rehagel einsetzt, der FC Hollywood der 90er legte schon viel früher los als 91 Jupp Heynckes (Uli Hoeneß sagt heute noch, das dies sein größter Fehler war) entlassen wurde, Sören Lerby übernahm und man fast abgestiegen wäre und mit Ach und Krach mit Lerby-Nachfolger Ribbeck noch 13. wurde (heute unvorstellbar) und natürlich das legendäre 2:1-Phantomtor-Spiel gegen den Glubb (1.FC Nürnberg), welches auch mein erstes Livespiel als Jugendlicher im Stadion war. Damals gabs noch keine Torlinientechnik oder VAR (dieses Spiel war richtungsweisend in der Entstehung des VAR) und Torschütze Helmer wußte, das der Ball neben das Tor ging, wie er später zugab und ließ aber die (Fehl-)Entscheidung des Schiedsrichter ohne Berichtigung (wer solls ihm verübeln, Fair-Play oder 3 Punkte, ging ja um die Meisterschaft) geschehen. Nach den Fernsehbildern war die Sache eindeutig, der FCN legte Einspruch ein, es gab ein Wiederholungspiel, welches Nürnberg krachend 5:0 verlor - Bayern wurde mit dem Kaiser Franz (welcher vorher Erich Ribbeck beerbte) Deutscher Meister, der Glubb stieg ab und läutete seine Fahrstul-Ära der 90er ein! Das waren auch 2 wesentliche Momente in den 90ern, welche man durchaus in einer Folge vorher noch beleuchtet hätte können! Aber ansonsten ist das ne gut gemachte Doku - vor allem die letzten beide Folgen waren sehr gut! FC Bayern - Forever Number One! wink

Papa gegen links

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.01.2025 21:05 Uhr | Editiert am 19.01.2025 - 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Habe mir die Doku nun in weiten Teilen auch angeschaut. Inhaltlich schön aufgearbeitet und durch einige Extra-Drehs interessant dargestellt. Besonder stark inszeniert fand ich die Verpflichtung von Effenberg.

Oft war mir die Präsentation in der Doku jedoch zu verspielt und nicht fokussiert genug. So als wollte man alles, was man mit den 90ern verbindet, da unbedingt reinbringen. Das war an einigen Stellen too much und wirkte nicht authentisch.

Sportlich/Inhaltlich fand ich es schade, dass man Oliver Kahn kaum erwähnt bzw. natürlich auch nicht interviewt hat. Ansich macht es Sinn, weil der junge Kahn war sicher nicht prägend für das FC Hollywood. Aber die Doku endet ja in den letzten Minuten mit dem Erfolg von 2001 und dieser ist vor allem auf Stefan Effenberg und eben diesem Oliver Kahn zurückzuführen. Das hätte man ebenfalls besser lösen können. Möglicherweise wurde Kahn angefragt, hatte aber an solch eine Dokumentation kein Interesse gehabt.

@Kothoga

Deinem letzten Satz kann ich nicht zustimmen. Ansonsten ein sehr schöner Beitrag. smile


Neues Thema