Hier dreht sich alles um die News "Avengers - Doomsday": Marvel hat den Mega-Cast enthüllt - mit Überraschungen!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Echt traurig, dass man Tony Stark so kaputt macht.
Auf Patrick Stewart und Ian Mckellen freue ich mich trotzdem
Für mich war der erste Iron Man immer noch der Beste Marvel Film, einfach weil es nicht so die Überladung an Charakteren gab.
Für Marvel Fans sicher guter Service, die Russos wollen nix anbrennen lassen, die Helden der letzten Marvel Filme hatten vorher ja auch schon niemanden interessiert, deshalb wohl besser einige an den Start zu bringen, die die Leute auch sehen wollen.
Ich meine Iron Man war, verglichen mit Spiderman oder Hulk, in außerhalb der USA auch eher bei den Fans bekannt, hier wurde es geschafft durch den überzeugenden Darsteller und gute Story den Charakter zu etablieren.
Puuh! Was für ein Monster-Cast...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Film, bei den Gagen die vermutlich gezahlt werden müssen, in die Gewinnzone kommt.
Es wird auf jeden Fall sehr schwierig, einen Hype zu generieren, der den Film dorthin bringt. Und ehrlich gesagt wirkt schon diese seltsame Castankündigungsshow so, als würde man bei Disney ähnlich denken und nun schon anfangen, den Hype künstlich zu generieren, den man sich für Infinity War und Endgame noch redlich erarbeitet hatte.
Wenn ich mal mich als Normalozuschauer zum Maßstab nehme (nach Endgame habe ich nicht mehr viel Interesse am MCU gehabt), kenne ich viele Figuren nicht. Ich empfinde auch keinen Drang, da was nachzuholen. Also werde ich den Film irgendwann streamen oder mich von meinem Sohn mitschleppen lassen. Immerhin haben wir mal wieder (Gähn!) den Nostalgiefaktor, der auch die alten Säcke bedient. Ob das reicht? Keine Ahnung. Bei Spider-Man hat es funktioniert, vielleicht ja auch hier.
Wie auch immer, ein Spektakel wird es bestimmt.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Wow aber etwas verwirrt bin ich warum Cumberbatch als Dr. Strange fehlt. Chris Pratt kehrt offenbar auch nicht als Peter Quill zurück. Schade
Aber offenbar setzt man da mal die Prio auf den Einstieg der F4 und der Xmen.
Kann mir vorstellen im 2. Avengers Film kommt der rest dann noch dazu.
Irgendwie keine Grenzen mehr zu erkennen zwischen Robert Downey Jr. / Doom / Stark. Halte ich weiterhin für die falsche Entscheidung bzw. Besetzung.
Was mich hier am meisten überrascht hat war, das Robert "Bob" Reynolds aka "The Sentry" bei den Thunderbolts dabei ist und daraus die Folgefrage...
Wozu brauch ich die restlichen (ca.) 25 Helden, wenn man doch "The Sentry" hat ? Das macht so irgendwie überhaupt keinen Sinn, außer er ist der Twist der zu "Secret Wars" führt. Was ich hier langsam annehme.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe aktuell leichte Hoffnung, dass die Besetzung von RDJ als Doom genau richtig in unsere Zeit passen könnte. Schließlich war seine Rolle als Tony Stark von Elon Musk inspiriert - damals, als Musk noch ein "Held" war. Heute ist Musk ein Schurke - warum nicht auch davon inspirieren lassen?
AfD-Verbot (:
Bis auf Geld sehe ich keine Verbindungen zu Elon Musk, Iron Man ist von Howard Hughes inspiriert, weshalb sein Vater auch Howard Stark heißt. Es ist wohl eher umgekehrt und Elon wäre gern etwas Iron Man, er hat ja indirekt extra dafür bezahlt im Film vor kommen zu dürfen.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Nach 10 Monaten frage ich mich, ob dieses eigentliche "Kopf-Aus-Blockbuster-Fastfood-Franchise" doch zu komplex ist oder ob es doch bisschen trollen oder provozieren ist ;)
Ganz davon abgesehen, dass man vom Casting von RDJ halten kann was man will (ich hab mich ja ebenfalls an anderer Stelle schon negativ dazu ausgelassen), ist es doch wahrlich nicht schwer zu verstehen, dass er Doctor Doom spielt. Und in diesem Multiversum-Film gibt es eine Erde, wo Doom halt aussieht wie unser Tony Stark. Das wird natürlich eine Rolle spielen, das haben die Russos auch bestätigt, aber Tony Stark ist tot.
Dass RDJ hier offensichtlich als RDJ auftritt, ist ja auch nicht so schwer zu verstehen, wenn 5 Stunden lang nur Darstellernamen genannt werden^^
Mittlerweile hat Marvel gefühlt auch bestätigt, dass es dies noch lange nicht war. RDJ hat getweetet, dass dies ein überragender Cast wäre, es aber nun auch gut sei und man anfangen könnte - oder...?
Darauf hat Marvel reagiert und erklärt: "Es wäre sicherlich noch Platz für weitere Charaktere..."
The Hollywood Reporter hat schon kurz vor dem Tweet geschrieben, dass dies nur eine erste Ankündigung war und man mit mindestens 50 Darstellern rechnen müsste.
@Poisonsery
Es ist Dr. Doom. Im Grunde nur ein Mensch. Weiß nicht wie man das glaubhaft rüber bringt.
Kommt so aber in den Comics vor und dann sollte man vielleicht den Film abwarten, wenn man schon die Comics oder die unzähligen Erklärvideos nicht kennt oder nicht schauen will.
Davon abgesehen werden Inkursionen, die schon in einigen Filmen thematisiert wurden, die wahre Gefahr sein. Es wäre aber seltsam, wenn die Figuren "nur" gegen eine "Naturkatastrophe" arbeiten müssten. Doom wird diese Inkursionen halt nutzen, um Battleworld in Secret Wars zu gestalten.
@DrStrange
Wozu brauch ich die restlichen (ca.) 25 Helden, wenn man doch "The Sentry" hat ? Das macht so irgendwie überhaupt keinen Sinn, außer er ist der Twist der zu "Secret Wars" führt. Was ich hier langsam annehme.
Ich kann mir Stand jetzt nur vorstellen, dass die Figur Hulk-mäßig downgradet wird. Vielleicht um sie später dann mal zu entfesseln. Ich finde es schon sehr kritisch, dass sie für Thunderbolts* verschwendet wird - da hätte ich mir nach den negativen SSQ-Erfahrungen einfach eine Street-Level-Story gewünscht. Ich kenn die Figur aber auch nicht gut genug, um zu sagen was nun passieren könnte.
Evtl. nutzt Doom ja auch einige Charaktere aus, um sie auf seine Seite zu ziehen. Magneto und Namor, evtl. dann Sentry - dann hätte Doom ein Team versammelt, wo es dann sicher mehr Helden braucht.
Rafterman, sehe da auch kaum Zusammenhang, wenn ich Iron Man mit jemand von den Milliärderen vergleichen würde wäre es auch eher Richard Branson sein, der hat die Sachen auch selberbenutzt und hatte auch eine Gewisse Selbstinszenierung
Ich bin sehr skeptisch. Vieles nach Endgame war - in meinen Augen - Mist, unnötig, uninspiriert und uninteressant. Und nur durch einen (angeblichen) Monstercast und den Versuch einen Hype zu generieren wird das nicht alles besser.
Sicher, in der "Secret Wars" Vorlage tumelt sich gefühlt das ganze Marvel Universum, aber ich fürchte, dass funktioniert im Comic besser als auf der Leinwand... Mal abgesehen davon, dass mir persönlich bestimmt die Hälfte der Charaktere am Allerwertesten vorbei gehn. Und ich sehe irgendwie auch nicht diese "Wow-Momente" wie in "Infinty War" und "Endgame": Thor in Wakanda, die big three stellen sich Thanos, Cap hebt den Hammer und sagt es endlich nach 10 langen Jahren! Das hat sich aufgebaut und entwickelt. Das fehlt mir hier.
Die Original X-Men finde ich top! Und dass Gambit dazu stößt ist auch mega. Die Kirsche auf der Torte wäre noch Famke Janssen als Phoenix. Will ja nicht alles schlecht reden...
Kann mir vorstellen, dass man sich noch einige Superhelden als "Retter des Tages" und Überraschung aufspart. Wir werden sicher Wade und Logan sehen, aber vielleicht auch erst in "Secret Wars".
Übrigens halte ich die von Feige und co. ausgewählte "Secret Wars" Variante nur für die drittbeste. Sowohl der original "Secret Wars"- Comic aus den 80ern als auch Nick Fury`s "Secret War" haben mich persönlich mehr abgeholt.
Und insgeheim hoffe ich ja noch auf Chris Evans und "Secret Empire"... Hail Hydra!
Musk war weder ein Held noch ein Schurken. Der Typ ist einfach nur ein Arschloch. Was die Welt zurzeit zu bieten hat. Er wird nur von Trump ego übertrumpfen .Mehr muss man da nicht weiter hineininterpretieren.
@ChrisGenieNolan Naja er war sicherlich kein "Held" ala Marvel, aber für viele war er sicherlich ein Vorbild mit dem was er alles erreicht hat. Ein Typ der viel Geld hat und Sachen macht die die Welt voran bringt. Mit seinem Weltraum Programm und der Umstieg aufs Elektroauto usw.
Irgendwann sind bei dem alle Sicherungen durchgebrannt und ist in eine völlig andere Richtung abgebogen. Irgendwie klingt es dann doch sehr nach so einer klassichen Batman Bösewicht Story ala Harvey Dent.
Jetzt gibt er sein Geld dafür aus, die Welt schlechter zu machen. Er sieht es selbst wahrscheinlich nicht so, aber Wahnsinnige sehen oft nicht mehr die Welt normal.
@Duck:
Der Aufhänger bei Sentry ist halt das "warum er so mächtig ist", natürlich mit nem Haken. Ich habe den 2ten Thunderbolts Trailer auch erst jetzt angeschaut und da erkennt man dann auch schon etwas mehr. Gerade diese Aufteilung in Bob und Sentry. Also zumindest ist damit klar das Sentry im Thunderbolts Film der Gegenspieler wird, den das Team dann als "Bob" wohl erst finden bzw. befreien muss.
Inwieweit dann später ein Dr. Doom die Figur auf seine Seite ziehen könnte... schwer zu sagen.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@Rafterman
Ich sprach nicht davon, wie die Figur ursprünglich mal kreiert wurde, sondern von der Inspiration für die Darstellung im MCU.
Dass man sich an Musk (und Trump) orientiert hat, ist ein offenes Geheimnis, z.B. hier:
https://www.thepopverse.com/movies-marvel-matters-elon-musk-robert-downey-jr-tony-stark-iron-man-doctor-victor-von-doom
AfD-Verbot (:
@Manisch Welches Merkmal ist denn von von ihm orientiert? Mir fällt nicht eins ein außer das beide reich sind. Nur weil das auf irgendeiner Seite steht ist das doch kein offenes Geheimnis, daran stimmt einfach nichts außer das beide bereits auch reich geboren wurden.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
"Avengers - Doomsday": Marvel hat den Mega-Cast enthüllt - mit Überraschungen!
Moviejones | 26.03.2025