AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Der Cast für "Avengers - Doomsday"

"Avengers - Doomsday": Marvel hat den Mega-Cast enthüllt - mit Überraschungen! (Update)

"Avengers - Doomsday": Marvel hat den Mega-Cast enthüllt - mit Überraschungen! (Update)
43 Kommentare - Mi, 26.03.2025 von F. Bastuck
Marvel hat einen Livestream gestartet, in dem sie gerade den Mega-Cast für "Avengers - Doomsday" enthüllen. Wer wird alles dabei sein?

Update: Da hätten wir mit unserem Update fast noch etwas warten können, so viele kamen dann doch nicht mehr. Zum Abschluss nahm Robert Downey Jr. selbst Platz und beendete damit die Cast-Ankündigung.

Zum Schluss kamen noch ein paar weitere X-Men hinzu, darunter die vielleicht größte Überraschung der kompletten Ankündigung: Channing Tatum! Sehr wahrscheinlich dürfen wir ihn erneut als Gambit sehen, diesmal an der Seite der anderen X-Men. Damit hätten wir nun wirklich nicht gerechnet.

Insgesamt muss man hier wirklich von einem Mega-Cast für Avengers - Doomsday sprechen, 27 große Namen an der Zahl. Hat es so etwas schon einmal gegeben? Ausgehend von den Namen dürfen wir uns dabei vor allem auf drei große Gruppen freuen, die sich Doom entgegenstellen werden: Die Avengers, die Thunderbolts, die Fantastic Four und schließlich die X-Men. Was für eine Kombination!

Vergessen dürfen wir aber auch nicht, dass trotz allem viele erwartbare Namen fehlen: Mark Ruffalo, Tom Holland, Brie Larson, Benedict Cumberbatch, um nur ein Paar zu nennen. Natürlich müssen wir davon ausgehen, dass Marvel nicht alles enthüllt hat, uns also in Avengers - Doomsday die eine oder andere Überraschung erwarten könnte.

Hier jetzt erst einmal die noch fehlenden Namen. Alle weiteren findet ihr etwas weiter unten.

  • Rebecca Romijn
  • James Marsden
  • Channing Tatum
  • Pedro Pascal
  • Robert Downey Jr.

Update: Es hat sich EINIGES getan und wir bringen daher mal ein Zwischenupdate. Jede Menge weiterer Namen sind inzwischen bekannt gegeben worden, darunter auch ein paar Überraschungen. Zum einen könnten einige der Ankündigungen als Spoiler zu Thunderbolts* zu verstehen sein, zum anderen bahnt sich das große Comeback der klassischen X-Men an: Kelsey Grammer als Beast, Patrick Stewart als Professor X, Ian McKellen als Magneto und Alan Cumming als Nightcrawler sind bereits bestätigt, Wahnsinn! Deutet dies vielleicht auf eine überraschend große Rolle der X-Men im Film hin?

Zudem dürfen wir auf die große Reunion zwischen Thor und Loki hoffen, denn auch Tom Hiddleston ist wieder dabei. Eine große Überraschung ist dies nicht, bedenkt man, dass Loki mittlerweile zum Hüter des Multiversums geworden ist.

Hier für euch eine Übersicht über den bisherigen Mega-Cast. Wer da wohl noch alles dazustoßen wird? Und die alles entscheidende Frage: Wie lang ist diese Halle?

  • Chris Hemsworth
  • Vanessa Kirby
  • Anthony Mackie
  • Sebastian Stan
  • Letitia Wright
  • Paul Rudd
  • Wyatt Russell
  • Tenoch Huerta Mejia
  • Ebon Moss-Bachrach
  • Simu Liu
  • Florence Pugh
  • Kelsey Grammer
  • Lewis Pullman
  • Danny Ramirez
  • Joseph Quinn
  • David Harbour
  • Winston Duke
  • Hannah John-Kamen
  • Tom Hiddleston
  • Patrick Stewart
  • Ian McKellen
  • Alan Cumming

Update: Ein kurzer Blick auf Twitter hat die Vermutung endgültig bestätigt, da die offiziellen Accounts die Ankündigungen mit dem Hashtag #AvengersDoomsday versehen haben. Also lehnt euch zurück und genießt die Ankündigungen. Mittlerweile ist auch Sebastian Stan dabei.

##

Marvel hat einen mysteriösen Livestream gestartet und diesen einzig mit dem Titel "ANNOUNCEMENT" (Ankündigung) versehen. Worum es hierbei geht, wird mit keinem Wort verraten. Doch es scheint wichtig zu sein. Wird etwa ein neuer Filmtitel vorgestellt? Ausgehend von dem, was dort bisher passiert ist, haben wir eine sehr starke Vermutung: Der Cast für Avengers - Doomsday wird offiziell vorgestellt!

Bevor wir weiter schreiben, hier für euch erst einmal besagter Livestream:

Gestartet ist der Stream heute um 16 Uhr. Und nach wenigen Momenten kam eine nicht erkennbare Person in eine Halle hinein und stellte einen Stuhl ab, auf dessen Rücken der Name Chris Hemsworth zu lesen ist. Etwa ein neuer Thor-Film? Eher nicht, denn circa 15 Minuten später wurde der nächste Stuhl platziert, diesmal mit dem Namen Vanessa Kirby. Zum Zeitpunkt, wo wir dies schreiben, wurde bereits ein dritter Stuhl mit dem Namen Anthony Mackie platziert. Da die Russo-Brüder aktuell das gleiche Streamen lehnen wir uns wohl nicht allzu weit aus dem Fenster mit unserer Vermutung, dass hier gerade der Cast für Avengers - Doomsday vorgestellt wird.

Wir sind schon sehr gespannt, wer noch alles für den Film angekündigt wird und ob es eventuell sogar die eine oder andere Überraschung geben wird. Wir behalten den Livestream in jedem Fall im Auge und bringen zu gegebener Zeit ein entsprechendes Update.

Quelle: Marvel Entertainment
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
43 Kommentare
1 2 3
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
28.03.2025 19:43 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.368 | Reviews: 0 | Hüte: 20

@Elwood Feige Kevin.

Falls du schon von ihm gehört hast.

Stückweit auch RDJ.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.03.2025 14:52 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

Währenddessen haben scheinbar 275 Millionen Leute den Stream des Live-Castings von Doomsday geschaut - egal wie man die Zahl interpretiert könnte man da nicht schon von Hype sprechen? Immerhin gab es nur Stühle während 5 Stunden zu sehen^^

@ObiWan
Und irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass er gerne Ozymandias aus Watchmen wäre, wenn wir schon bei Comic- Charakteren sind...

Ohja, ebenfalls ein passender Vergleich!

Mitnichten ist Marvels Cast ne Stufe über Nolan anzuordnen. Zu mindest was sein Odysseus Projekt angeht steckt er Marvel aber mal so was von in die Tasche.
Die Diskussion hatten einige von uns bereits an anderer Stelle und ich bleibe dabei - dies ist immer eine sehr subjektive Wahrnehmung.

Zuerst einmal ist die Cast-Größe schon schwer vergleichbar - Odysseus hat 20 Mitglieder bestätigt, Doomsday vorerst (!) 27.

Und dann heißt es immer irgendwie abwägen:

  • Matt Damon, Charlize Theron, Anne Hathaway, Lupita Nyong’o
    vs.
  • Robert Downey Jr., Patrick Stewarts, Ian McKellen, Florence Pugh, Vanessa Kirby

Wie misst man da welcher Cast da "besser" ist?

Tom Holland und Zendaya (erster könnte ja auch noch in Doomsday auftauchen) wurde beide hier im Forum das Schauspieltalent schon abgesprochen. Gerade bei Ersterem gab es beid er Cast-Meldung einen Aufschrei, lustigerweise haben wir einen Nolan-Fanboy, der seit Jahren gegen Holland stänkert^^
Robert Pattinson hat seinen Weg gemacht, aber ist er nun ne größere Nummer als Chris Hemsworth oder Pascal?

Bei Odysseus muss ich 10 Darsteller googlen, bei Doomsday 4 - was aber womöglich auch an den Vorlieben liegt.

Du siehst - es gibt unzählige Möglichkeiten da abzuwägen welcher Cast "besser" ist. Ich behaupte aber mal, dass bei Odysseus einfach der Regisseur-Name Nolan sexier klingt und ein Nolan-Film ein Event ist, während die Russos aufgrund der letzten 2 Filme mit Skepsis betrachtet werden und ein MCU-film eher Alltag ist.

Avatar
Wolverine : : Moviejones-Fan
28.03.2025 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 24.07.12 | Posts: 98 | Reviews: 0 | Hüte: 1

"Wozu brauch ich die restlichen (ca.) 25 Helden, wenn man doch "The Sentry" hat ? Das macht so irgendwie überhaupt keinen Sinn"

Sehe ich auch so. Sentry zusammen mit Thor und The Thing, würden eigentlich ausreichen. Vielleicht noch die 3 Hulks, und Captain Marvel. Das wäre mal ein geiles Team ohne langweilige Supersoldaten, oder Normalos.

Avatar
ObiWan : : Moviejones-Fan
28.03.2025 08:18 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.21 | Posts: 196 | Reviews: 0 | Hüte: 11

@Duck

korrekt, Bond Schurke trifft es perfekt. Mich erinnert er immer an Elliot Carver aus Tomorrow never dies... wink

Und irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass er gerne Ozymandias aus Watchmen wäre, wenn wir schon bei Comic- Charakteren sind...

@SpiderFan

Mitnichten ist Marvels Cast ne Stufe über Nolan anzuordnen. Zu mindest was sein Odysseus Projekt angeht steckt er Marvel aber mal so was von in die Tasche.

Avatar
Elwood : : Toyboy
28.03.2025 06:15 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.123 | Reviews: 6 | Hüte: 164

@SpiderFan

Hat man sich natürlich alles über die Jahre aufgebaut. Wird ja gerne mal vergessen.

Wobei? Von wem?

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
28.03.2025 00:18 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.368 | Reviews: 0 | Hüte: 20

Man muss ja auch ganz klar sagen, so einen Cast, so eine Anzahl an großen Namen/Darstellern, kann aktuell nur Marvel an den Start bringen.

DC ist da durch den Neustart erstmal Jahre von entfernt und ein Nolan hat natürlich auch einige epische Besetzungen an den Start gebracht, aber die Avengers Filme sind dann einfach nochmal ne Stufe drüber anzuordnen. Hat man sich natürlich alles über die Jahre aufgebaut. Wird ja gerne mal vergessen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
27.03.2025 16:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.346 | Reviews: 19 | Hüte: 402

aber für viele war er sicherlich ein Vorbild mit dem was er alles erreicht hat. Ein Typ der viel Geld hat und Sachen macht die die Welt voran bringt. @Lehtis: Da stimme ich dir zu. Aber das gibt ihn noch lange nicht das Recht, das zu zerstören, was viel der US-Bürger hart erarbeitet hat und es auch verdient haben. Auch wenn da ein bestimmte, Möchtegern Imperator-Trump dahinter steck. Der ist mittlerweile nur noch eine Last für die Welt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.03.2025 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

Keiene Ahnung ob Tonys Rolle mal von Musk inspiriert war, auf jedenfall haben beide gemeinsam, dass sie neben Multimillionären auch Fortschritte für die Menschheit machen wollten/wollen. Tony, der den ArcReactor nutzte, um saubere Energie zu entwickeln. Dann natürlich die Gimmicks, die er für die Avengers baute und finanzierte, welche schon futuristisch daherkommen. Dann Stark Industries mit Förderprogrammen für junge Schüler und Studenten, Ausbau der Technologie im Weltall (Drohnen, Sateliten) und sicherlich hab ich weitere Innovationen vergessen.

Da sind natürlich Parallelen vorhanden, ich würde aber auch mal schätzen, dass man davon viel in den Comics wiederfindet.

@Daywalker
Dann sind die Konzeptarts alle hinfällig.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass die Konzeptarts eher für Secret Wars passend waren ( Mittelalter-Setting, König Doom auf dem Thron ). Irgendwie muss man ja erst dahin kommen, das sehe ich zurst mal in Doomsday passieren. Zudem ist es gut möglich, dass die auch andere Projekte wie z.B. VisionQuest oder ein Young Avengers-Projekt betreffen - so gab es ja auch Konzeptbilder für Fantastic Four oder Ironheart, die aber längst weniger Leute interessierten.

@Lethis
Ich sehe in Musk eher einen James Bond-Schurken. Fehlt nur noch, dass er auf einer geheimen insel mitten in einem Vulkan haust und schon wären alle Parallelen da^^

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
27.03.2025 15:05 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.582 | Reviews: 28 | Hüte: 75

@Rotwang

Hier 1 Beispiel:

https://www.wired.com/2012/10/ff-elon-musk-qa/

Man könnte sicher noch mehr googeln, aber ganz ehrlich? Ich finde die Diskussion zu uninteressant für den Aufwand bzw. Verstehe nicht, was an der Aussage so kontrovers ist, als dass man hier eine Doktorarbeit mit zig Quellen dazu schreiben müsste.

Und das Gegenargument ist halt auch eher schwach. Das ist, als würde man nicht glauben wollen, dass Jack Sparrows Darstellung von Keith Richards inspiriert wurde, weil er Pirat ist und keine E-Gitarre spielt, dah. Glaube, da haben manche Leute nicht die Vorstellungskraft, dass "Inspiriert" ≠ 1:1 Kopie bedeutet.

Aber hey, alles gut, dann glaubts halt nicht...

AfD-Verbot (:

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
27.03.2025 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.001 | Reviews: 0 | Hüte: 28

@Manisch Da wird jmd Zitiert der ein Buch über Musk geschrieben hatte, Favreau und RDJ haben sich bei Musk eingeschleimt, der wie schon gesagt indirekt dafür bezahlt hat angeschleimt zu werden und dafür im Film nen Cameo bekommt. Ich sag es nochmal ein moderner Tony Stark hat nichts mit dem alten Musk und schon gar nichts mit dem neuen Musk zu tun außer vielem Geld.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
27.03.2025 14:15 Uhr | Editiert am 27.03.2025 - 14:15 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Dann sind die Konzeptarts alle hinfällig. Bisher aber nur bekannte Figuren. Viel spannender ist wer neu eingeführt wird oder auch nicht.

Iron Man wurde von Batman inspiriert das ist ja wohl klar ;)

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
27.03.2025 13:57 Uhr | Editiert am 27.03.2025 - 13:59 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.207 | Reviews: 0 | Hüte: 36

@Manisch

Gibt es auch Belege für die Theorie die aus der Zeit des ersten oder zweiten Iron Man Films stammen ?

So hat man natürlich als Jemand, der da nicht so dicht am Thema ist das Gefühl, dass man versucht einige Musk Fans zusätzlich anzulocken.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
27.03.2025 13:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.582 | Reviews: 28 | Hüte: 75

@Rafterman
Ok, wow, in dem Artikel kommen Screenwriter, Regisseur und Schauspieler zu Wort, wie sie erzählen, inwiefern Musk sie inspiriert hat - und du sagst "Stimmt aber trotzdem nicht".

Was soll man da noch sagen...?

AfD-Verbot (:

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
27.03.2025 12:49 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.001 | Reviews: 0 | Hüte: 28

@Manisch Welches Merkmal ist denn von von ihm orientiert? Mir fällt nicht eins ein außer das beide reich sind. Nur weil das auf irgendeiner Seite steht ist das doch kein offenes Geheimnis, daran stimmt einfach nichts außer das beide bereits auch reich geboren wurden.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
27.03.2025 10:49 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.582 | Reviews: 28 | Hüte: 75

@Rafterman

Ich sprach nicht davon, wie die Figur ursprünglich mal kreiert wurde, sondern von der Inspiration für die Darstellung im MCU.

Dass man sich an Musk (und Trump) orientiert hat, ist ein offenes Geheimnis, z.B. hier:
https://www.thepopverse.com/movies-marvel-matters-elon-musk-robert-downey-jr-tony-stark-iron-man-doctor-victor-von-doom

AfD-Verbot (:

1 2 3
Forum Neues Thema
AnzeigeR