AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Der Gott-Kaiser höchstselbst!

"Avengers - Doomsday": Mögliche Bilder von RDJ + Dreharbeiten abgeschlossen! (Update)

"Avengers - Doomsday": Mögliche Bilder von RDJ + Dreharbeiten abgeschlossen! (Update)
17 Kommentare - So, 21.09.2025 von Elijah H.
Noch scheint der MCU-Blockbuster in weiter Ferne, doch nach ersten Eindrücken von Doom hat man wohl die Produktion des fünften "Avengers"-Teils beendet.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

++ Update vom 21.09.2025: Gute Nachrichten! Wie es scheint, sind die Hauptdreharbeiten an Avengers - Doomsday wohl endlich abgeschlossen, was über die Social Media-Kanäle mehrerer Crewmitglieder festgestellt wurde. Natürlich ist der Film natürlich noch lange nicht fertig, da man bei Marvel des Öfteren mit Nachdrehs oder Skriptänderungen Erfahrung hat, weshalb im Januar 2026 weitere Szenen in den Pinewood Studios in London aufgenommen werden sollen. Begonnen hatten die Dreharbeiten Ende April diesen Jahres.

Danach folgt die aufwendige Postproduktion und gleichzeitig dürften die Arbeiten an Avengers - Secret Wars beginnen, da jener genau ein Jahr nach Teil 5 in den Kinos erscheinen wird. Auf der Expo in Shanghai, über die wir zuvor berichtet hatten, ließ mit einer offiziellen Inhaltsangabe außerdem andeuten, dass Doctor Doom sowohl magische Fähigkeiten als auch technisches Genie vereinen wird. Damit bleibt man den Comics treu und führt einen Schurken ins MCU ein, der eine Katastrophe im Multiversum auslöst, die unsere Helden erneut zwingt, sich zu formieren.

++ News vom 12.09.2025: Schon wieder liefern wir euch einen Artikel zum nächsten Avengers-Film, zu dem es in den letzten Wochen einige Schlagzeilen zu vermelden gab. Dieses Mal schauen wir nach Shanghai, genauer gesagt zur dort stattfindenden Walt Disney Marketing Expo, wo exklusiver Content zu bevorstehenden Film-Hochkarätern gezeigt wurde. Darunter befand sich auch Avengers - Doomsday, denn Disney präsentierte die ersten Bilder zu Robert Downey Jrs. Dr Doom-Anzug und stellte in einer groß angelegten Lichtshow sogar etwaige Szenen vor, die thematisch zum Film passen. Mittlerweile haben Mitschnitte jener Bilder natürlich ihren Weg in die sozialen Netzwerke gefunden, von denen wir euch drei direkt hier zur Verfügung gestellt haben:

Während Bild 1 das vermutliche Kostüm-Design für den Superbösewicht abbildet, was im Übrigen zur Freude vieler Fans stark an die Comics angelehnt ist, sehen wir den Herrscher von Latveria im zweiten auf seinem Thron. Auch bereits bestätigte Teams, wie die X-Men, bekamen in der Show ihren Auftritt, allerdings stellt das letzte Bild einen ganz besonderen und ziemlich grausamen Moment aus den Comics nach. Auf diesem sieht man nämlich Doom mit dem herausgerissenen Skelett von Thanos, was einer Szene aus dem Band "Secret Wars" von Autor Jonathan Hickman aus dem Jahr 2015 nachempfunden ist. Hiermit verdeutlicht man natürlich, dass Doom mit seinem genialen Verstand gepaart mit der Nutzung seiner magischen Kräfte den ultimativen Feind darstellt, der unseren Helden in Avengers - Doomsday und dem 2027 erscheinenden Secret Wars das Leben schwermachen wird.

Trotzdem sollte man die Lichtshow zunächst mit Vorsicht genießen, da damit noch lange nicht bestätigt wurde, dass der Film die Szenen beinhaltet, auch wenn RDJ in voller Montur höchstwahrscheinlich genauso aussehen wird. Avengers - Doomsday kommt am 17. Dezember 2026 in deutschen Kinos.

Quelle: The Direct
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
22.09.2025 15:54 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@Darkclaw kann dich ja gut verstehen. Aber von den Serien braucht man für die Filme wirklich nicht so viele gucken. Es genügen die Serien Loki, Wandavision und The Falcon and The Winter Soldier. Du braucht keine Ms. Marvel, kein She-Hulk, kein Hawkeye, kein Iron Heart, kein Daredevil, kein Moon-Knight, kein What If und die anganzen anderen Animationsserien. Die Filmen funktionieren schon ganz gut, denn bis auf Ant-Man 3 und Doctor Strange 2 gab es keinen Film, der wirklich auf die Serien eingegangen ist. Seit Endgame bin ich froh dass wir No Way Home, Doctor Strange 2 mit Scarlet Witch, Guardians of the Galaxy 3, Ant-Man 3 und den Kang Kampf, Deadpool & Wolverine, Shang Chi and the Legend of the Ten Rings mit dem echten Mandarin. Es ist nicht so schlecht wie alle immer tun und dass es keinen so roten Faden gibt liegt nun mal an den schweren Anschuldigungen vom Kang Hauptdarsteller an dem Kevin Feige lange ja festhalten wollte. Jetzt mit Doomsday verknüpft man das Multiverse ja, und hätte man einen anderen Star aus Hollywood als Doom gecastet ist die Frage ob man diesen Schurken überhaupt mag, denn man hatte Doom bis Mitte 2023 einfach nicht geplant.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
22.09.2025 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Brauche ich ums Verrecken Iron Man, Captain America etc. zurück? Ganz einfach, nein.

Holen mich die aktuellen Filme ab? Ganz einfach, nein.

Liegt es an den Figuren? Ganz ehrlich, ich weiss es nicht.

Vielleicht liegt es bei mir einfach daran, dass mich das MCU nicht mehr so interessiert. Vielleicht liegt es daran, dass die aktuellen Figuren nicht so bekannt sind wie Iron Man, Captain America, Thor oder der Hulk. Die Figuren "kannte" man auch ohne sich tiefer mit den Marvel Comics zu befassen.

Vielleicht ging der "Ablöseprozess" von den alten Helden zu den neuen Helden zu schnell...

Shang-Chi fand ich noch interessant, das muss ich sagen. Den kannte ich vorher nicht. War aber frisch und in einem Setting dass mir durchaus zu gefallen wusste. Kannte ich die Eternals vorher? Nein, also sehen wir uns das mal an. Ich fand den Film totlangweilig...

Ich würde nicht sagen, dass es eine allgemeine Superheldenmüdigkeit ist die sich einstellt. Aber irgendwie, und da spreche ich auch wieder nur für mich, war nach Endgame die Luft grösstenteils raus. Da wurde mit Einzelfilmen und dann auch Team-ups auf etwas hingearbeitet. Auch wenn der grosse Oberbösewicht Thanos eigentlich gar nicht so oft zu sehen war, es zeigte sich ein Weg. Ein Ziel zeichnete sich ab. Es wurde immer spannender und es kam zu einem, durchaus epischen, Finale.

Was danach kam empfinde ich irgendwie als ein Puzzle aus Filmen, bei denen Themen aufgegriffen wurden, und danach fallen gelassen wurden. Wie geschrieben, da kam ein Shang-Chi, den haben wir nicht mehr gesehen. Von den Eternals hört man auch nichts mehr. Die Guardians sind auch vorbei. Der neue Captain America kam auch nichts soo gut an und die Thunderbolts? Interessant! Aber der Film hat mir trotzdem nicht so zugesagt. Dann die ganzen Serien, die man schon fast sehen musste um einen Kinofilm zu verstehen. Wandavision habe ich bis heute nicht gesehen und darum wohl auch nicht soviel Spass an Dr. Strange and the Madness of Multiverse gehabt. She-Hulk, Iron Heart etc. habe ich nie gesehen. Zum einen habe ich kein Disney+, zum anderen habe ich auch nicht soviel Zeit um ständig Serien gucken zu können.

Die Kang-Dynastie hätte ich noch spannend gefunden, dass ein einzelner sämtliche seiner Varianten zusammentrommelt! Das ist doch eigentlich ein interessanter Ansatz gewesen. Leider wissen wir, dass diese Idee auch nicht mehr weitergesponnen wird oder werden kann.

Es ist mir inzwischen einfach zu verzettelt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.09.2025 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Immerhin ergibt dies alles storytechnisch Sinn. Man könnte sich auch einfach gar keine Gedanken machen und wie bei Fast&Furious und Co. einfach alle zurückholen.
Hir hat man sich aber Gedanken gemacht UND es basiert auf den Vorlagen, auf die so gerne hingewiesen wird, wenn einem umgekehrt etwas anderes nicht passt.

Wie gesagt, mit vielem bin ich ebenfalls nicht einverstanden, aber wenn oftmals die gleichen Leute dann meckern, dass die neuen Figuren scheinbar nicht so spannend sind oder dass es dem MCU an Figuren wie Captain America oder Iron Man fehlt, dann hab ich eher das Gefühl, dass die Leute selbst nicht wissen was sie eigentlich wollen - da ist Meckern dann des Meckernwillens einfacher.

In 2 Jahren wird es ein Softreboot geben und bin mir ziemlich sicher, dass es dann genauso viel zu kritisieren gibt.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
22.09.2025 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Natürlich gab es tote Helden im MCU, gerade beim Kampf gegen Thanos. Aber wie Move dies richtig beschreibt, waren diese nicht ungedingt schwerwiegend, da diese auf die eine odere andere Art und Weise wieder negiert wurden.

Und die Mutliversums-Sache hat es da für die Macher noch einfacher gemacht. Wir killen Iron Man? Klar, kein Problem, das ist richtig schön traurig! Unsere Filme laufen nicht mehr so richtig, wir brauchen Robert Downey Junior! wie machen wir das? Wir benutzen das Multiversum als Ausrede und holen eine Tony Stark-Variante als Dr. Doom zurück...

Das Multiversum wäre durchaus interessant. Aber irgendwie haben sich die Macher da schon ein bisschen selber ins Bein geschossen. Klar, man kann damit jetzt die verschiedenen Teams wie Avengers, X-Men oder auch die Fantastic Four zusammen bringen. Man kann Filme wie Spiderman: no way home, machen. Letzeres war spassig und auch cool die "alten" Darsteller zu sehen. Aber es sollte einfach nicht ausgereizt werden.

Seien wir ehrlch, seit Avengers: Endgame 2020 im Kino lief, lief es danach doch nicht mehr rund im MCU. Der eine oder andere Film war noch unterhaltsam, aber irgendwie ist die Luft draussen.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
22.09.2025 12:27 Uhr | Editiert am 22.09.2025 - 13:16 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 488 | Reviews: 0 | Hüte: 22

@Andreas2025

Nur hatten diese Tode nicht wirklich eine Wirkung, denn bis auf Heimdall wurden alle irgendwie wieder zurückgeholt (WandaVision, Loki, Endgame/GotG 3) oder haben danach noch einen Prequelfilm erhalten (Black Widow).

Was das MCU unfassbar langweilig macht, denn nichts scheint im eigenen (Film)Universum wirklich Konsequenzen zu haben. Jeder kann doch irgendwie zurückgeholt oder der Charakter kann in anderer Form wieder integriert werden. In Doomsday wird sicher auch irgendwie erklärt, warum Dr. Doom die gleiche Optik hat wie Tony Stark. Auch wenn es nicht DER Tony Stark sein wird, fühlt sich das extrem falsch an. Zudem wissen wir, dass es verzweifelter Fanservice ist und anfangs so nie geplant war. Was sehr schade ist, denn so wird der Tod von Tony Stark stark verwässert.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
22.09.2025 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@DrGonzo es ist Loki gestorben, es ist Vision gestorben, es ist Gamora gestorben, es ist Heimdall gestorben sowie die Hälfte der Bevölkerung von Asgard. Es sind viele gestorben und man wollte halt durch den Schnippser noch enorm mehr an Dramatik, deswegen hat man dann im Ednfight keine Helden mehr getötet bis auf Vision.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
22.09.2025 08:16 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.127 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Also wenn sie Doom tatsächlich so einführen dass er Thanos "so" verabschiedet, dann wäre das nice und heftig. Und wenn Doom dann auch noch 1-2 Avengers umlegt, wär das auch echt nice.

Im Kampf gegen Thanos hätten damals schon welche vorm Schnippsen sterben müssen, wenn man ehrlich ist.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
16.09.2025 08:06 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@Duck-Anch-Amun die Einführung von Doom bereitet mir keine Sorgen. Eine Bishop ohne Hawkeye brauche ich nicht, denn schon in Endgame waren Charaktere dann helden, wo es nicht notwendig gewesen wäre. Chavez kann als Lösung fungieren aber sollte noch nicht in den Kampf eintreten gegen Doom. Bin sowieso dafür dass gerade die Älteste Garnitur an MCU Helden, die schon ein gutes Jahrzehnt auf dem Buckel haben sich ein für alle Mal verabschieden. Ansonsten werden die Budgets nie mal geringer sein, wenn man nach Secret Wars mit diesen alten Cameos weitermacht. Die Mutanten sollten genug Raum kriegen um sich dann zu entfalten. Von den Serien braucht man wirklich nicht so viel sehen. What if kann man sich sparen wie auch alle Animationsserien, genauso kann auch Ms. Marvel, She-hulk, Ironheart, Daredevel entfallen. Es sind für die Filme wertvoll Wandavision, Loki, The Falcon and the winter soldier und bei allem Respekt, es gibt mittlerweile 5 Marvel Disney plus Serien auch schon im pyhsischen Heimkinosegment.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.09.2025 20:49 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Rafterman
Ja stimmt natürlich, aber selbst hier erfahren wir nix über die Infinity Steine oder was Thanos Plan, Motivation, Ziel war. Wenn Doom eine halbe Stunde eingeführt wird im Film ist das mehr als wir je von Thanos erfuhren vor Infinity War - trotz Auftritten.
Es liegt halt an den Machern, ob es gelingt wrden wir dann sehen.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
15.09.2025 19:19 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@Duck Nur eine Post Credit Szene, aber die zeigte uns er hat NY angegriffen und Loki war aus seiner Perspektive nur ein Handlanger.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.09.2025 15:19 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Andreas2025
Ob Captain Marvel dazustoßen wird bleibt wohl insofern abzuwarten ob Monica bei den X-Men nun ist, die jetzt dazustoßen, wovon ich mal ausgehe.

Seltsam ist, dass einige Charaktere, die für mich definitiv dabei sein müssten, nicht offiziell angekündigt wurden (bisher). Dazu zählen Monica Rambeau und Captain Marvel. Erstere ist im X-Men-Universum, und ich denke genau dieses Universum wird Schauplatz werden für Doomsday. Zweitere wird sicher alles dran setzen ihre Freundin zurück zu gewinnen und wird sie suchen. Ich denke deshalb wird auch eine Ms. Marvel dabei sein, weil die 3 Figuren mittlerweile verbunden sind - und ich denke weiterhin, dass ihre Bänder auch ne Rolle spielen könnten. Brauchen tue ich Kamala allerdings auch nicht.

auch America Chavez
Für mich würde sie tatsächlich eine Schlüsselrolle spielen. Immerhin kann sie durch das Multiversum hüpfen - ein Vorteil, den Dr. Doom nicht hat. Ich denke Captain Marvel wird Fragen haben und kennt Wong, Wong (Dr Strange ist ja auch weg) kennt America und so fügt es sich zusammen.

Bishop
Hailee Steinfeld geht immer^^

sollte der Anfang so sein dass Doom seine Familie verliert
Hab ne Fantheorie gelesen, dass wir Dooms Vergangenheit durch Sentry/Void zu sehen bekommen.

@Darkclaw
Dann kamen noch die Serien die man fast sehen musste, um die aktuellen Filme zu verstehen.
So gesehen musste man nur Wandavision sehen, weil dies in Doctor Strange in the Multiverse of Madness weitergeführt wurde. Gleichzeitig lernen wir dort Monica Rambeau kennen. In Ms Marvel lernen wir Kamala kennen - damit wäre dann auch The MarvelS vorbereitet. Für Thunderbolts* ist The Falcon and the Winter Soldier wegen US Agent interessant.
Für Avengers - Doomsday müsste man noch Loki schauen.
Alle anderen Serien kann man tatsächlich getrost ignorieren.

Und dahingehend finde ich den Punkt, dass früher alles aufeinander gebaut hat, schon einen Widerspruch. Denn dann wäre es definitv Pflicht alle Serien zu schauen. So ist es dann wirklich deutlich loser als noch in Phase 1 - 3.

Jetzt müssen recht rasch alle möglichen Superhelden-Teams, sprich Avengers, X-Men und die F4 zusammengebracht werden.
Naja, die Teams kennen wir ja alle. Wir müssen sie nicht mehr kennen lernen, sondern nur den Grund wie sie zusammenkommen. Und diesen lernen wir nun kennen.

Wie gesagt, ich blicke hier in Richtung Zeit, für Thanos hat man sich Jahre genommen um ihn aufzubauen. Jetzt kommt das mit Dr. Doom relativ rasch.
Es wurde sich Jahre Zeit genommen, die Infinity Steine aufzubauen. Für mich ein großer Unterschied. Thanos selbst hatte vor Infinity War nur 3 Auftritte - 2 davon waren Post-Credit-Szenen. In Guardians of the Galaxy kam er dann bisschen mehr vor - aber nur als Hintermann der betrogen wurde. Dann wurde er in GotG 2 nur erwähnt.
Da war kein Aufbau, wir erfuhren nur indirekt, dass er die Infinity Steine sucht. Klar er war präsenter als Dr. Doom, aber seine ersten aktiven Taten, seine Motivation, sein ganzer Charakter - all dies kam erst in Avengers - Infinity War, quasi Thanosday.

Es fühlt sich so an als ob die MCU-Macher hier nach einem Strohhalm greifen.
Definitiv, aber man muss ja nur die letzten Box-office Resultate sehen, um es auch nachvollziehen zu können. Vor allem wenn gleichzeitig oftmals die Kritik kommt, dass die neuen charaktere nicht so spannend seien und man Evans, Johansson und co. nicht ersetzen könnte.

Aber wenn ich mir die Fülle am Cast ansehe, dann braucht der Film eine ordentliche Laufzeit um alle Figuren inkl. Story unterzubringen. Weiss man über die Laufzeit bereits etwas?
Ich denke wir können davon ausgehen, dass der Film nicht kürzer wird als die letzten Russo-Avengers-Film^^
Und ja, es sind viele Figuren - aber viele werden halt nicht viel screentime bekommen bzw. dann werden wir die Kritik haben wie bei den letzten Avengers-Filmen, dass den Leuten dies und das noch gefehlt hat^^

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
15.09.2025 07:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Und irgendiwe ist es mir egal...

Versteht mich nicht falsch, ich werde den Film wohl im Kino sehen. Aber es ist für mich bereits seit längerer Zeit die Luft raus beim MCU.

Seit Iron Man haben die Filme, wenn auch lose und erstmal nur über die Post Credit-Scenes, aufeinander aufgebaut. Beton auf lose, denn gerade am Anfang standen die Filme für sich alleine.

Die Verküpfung kam immer mehr und ganz langsam wurde die grössere Bedrohung aufgebaut. Thanos.

Seit Infinitywar und Endgame haben wir im MCU soviele Filme gehabt. Vieles verlief im Sand und wird wohl keine Rolle mehr spielen. Shang Chi fand ich noch interessant, mal etwas anderes. Die Eternals fand ich totlangweilig. Dann kamen noch die Serien die man fast sehen musste, um die aktuellen Filme zu verstehen. Dafür bräuchte ich Disney+, wenn ich nicht auf "andere Anbieter" ausweichen will. Dann kam die Idee mit der Kang-Dynastie, das fand ich noch spannend. Daraus wird aus bekannten Gründen auch nichts.

Die letzten beiden Filme die ich sah, sind Thunderbolts und F4. Thunderbolts fand ich jetzt auch nicht sooo der Bringer. Die Figuren sagten mir (persönlich) nichts.

F4 fand ich vom Look her sehr interessant. Mag ich doch diesen Retrofuturistischen Charme sehr gerne. Und tatsächlich, ich lag mit meiner Einschätzung sogar falsch, hatte ich doch vermutet dass die F4, da das Raumschiff am Ende von Thunderbolts zu sehen ist, in ihrem Film verlieren. Dass sie Galaxus dieses Mal nicht stoppen können. Dass sie fliehen müssen und in "unser" Universum kommen.

Das wäre mal etwas neues gewesen.

Jetzt müssen recht rasch alle möglichen Superhelden-Teams, sprich Avengers, X-Men und die F4 zusammengebracht werden.

Irgendwie scheint mir das sehr gehetzt zu sein, immerhin haben wir es hier mit recht prominenten Teams zu tun, die praktisch jeder auf der Welt kennt.

Wie gesagt, ich blicke hier in Richtung Zeit, für Thanos hat man sich Jahre genommen um ihn aufzubauen. Jetzt kommt das mit Dr. Doom relativ rasch.

Dann noch die Sache mit RDJ, den ich doch sehr gerne sehe. Ihn jetzt als Dr. Doom zurückzuholen, nachdem er als Iron Man das grösste Opfer gebracht hat, finde ich falsch. Es fühlt sich so an als ob die MCU-Macher hier nach einem Strohhalm greifen.

Natürlich lässt sich daraus etwas machen, wenn er vor den Avengers die Maske abnimmt und diese feststellen müssen, dass ihr Gegener eigentlich Tony ist. Aber es hat halt bisher so ein Geschäckle...

Doomsday könnte ein Kracher werden. Aber wenn ich mir die Fülle am Cast ansehe, dann braucht der Film eine ordentliche Laufzeit um alle Figuren inkl. Story unterzubringen. Weiss man über die Laufzeit bereits etwas?

Dann bläht sich das Budget wohl recht auf. Heutzutage muss ein Film verdammt viel Geld einbringen um erfolgreich zu sein.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
14.09.2025 16:08 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@Duck-Anch-Amun auf die Ringe von Shang Chi würde ich auf jeden Fall noch setzen. Diese Ringe sind ja insofern sehr mächtig wenn schon Power vorhanden ist. Bei Doom hätten sie noch mal eine enorme Wirkung die viele Avengers nicht mal ansatzweise stoppen könnten. Ob Captain Marvel dazustoßen wird bleibt wohl insofern abzuwarten ob Monica bei den X-Men nun ist, die jetzt dazustoßen, wovon ich mal ausgehe. Hoffe das Ms. Marvel da nicht dabei ist, die ist für mich defenitiv noch zu jung, genauso wie eine Bishop oder die Kinder von Wanda aber auch America Chavez. Später in Secret Wars gerne. Auch wenn man hier die Skelett Szene zeigt, kann ich mir schwer vorstellen dass man Thanos für so einen Blödsinn zurückholt, des weiteren hat man ja in Infinity War schon am Anfang so eine brutale Szene, die braucht es in Doomsday nicht nochmal. Überhaupt da RDJ den Schurken spielt und wir ja mit ihm sympathisieren sollen, sollte der Anfang so sein dass Doom seine Familie verliert und dann in seiner Lösung herausfindet dass Franklin der Schlüssel ist und er bei den Fantastic Four auftaucht. Loki indessen sieht Doom und schickt seine eigene Agenda raus, hier könnte auch Mobius kommen. Hoffe sehr dass man Doom als Sympathieträger am Anfang bringt, und er als RDJ Tony auf Erde 616 als Held gesehen wird, der ihre Welt retten will. Man sollte nicht vergessen welchen unglaublichen Stand ein Tony Stark hat. Mich erinnert das Kostüm an Victor van Doom von 2005 und 2007 wo leider der viel zu früh verstorbene Julian McMahon einen klassischen Schurken abgegeben hat, der viel besser war als so mancher Marvel Schurke. Im Rückblick auf all die MCU Filme habe ich bis dato nur drei rausgeworfen (Thor Love & Thunder, The Marvels & Black Panther Wakanda Forever). Aus dem Grund weil einfach die Filme für mich sich ins Nichts verlaufen. Hoffe sehr für Doomsday dass man klar und stringent ist.

Avatar
DeKay1980 : : Moviejones-Fan
13.09.2025 18:27 Uhr
0
Dabei seit: 12.06.15 | Posts: 419 | Reviews: 0 | Hüte: 14

Witzig.hatte ich nicht vor einer Weile noch von dieser Szene mit Thanos erzählt?

Die werden doch wohl nicht.? Ich fänds super, aber sie werden ed bestimmt nicht bringen

Zum eigentlichen Thema: Wenn das Bild wirklich dem Look im Film entspricvt, finde ich es super.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
13.09.2025 13:22 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.636 | Reviews: 8 | Hüte: 42

@Duck-Anch-Amun Von meiner Seite gibt es diesbezüglich keine Kritik. Wäre doch seltsam RDJ ( meiner Meinung nach ehh überbewertet) zu casten und dann trägt er andauernd bzw. fast nur die Maske. Wäre für mich eher unsinnig. Ich glaube zumindest so ein Erfolg bis Endgame ist nicht alleine mit den Comicfans erreichbar.

" Das One Piece existiert " :–P

" the world is a buggy program " :-}

1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR