Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wer kann es entziffern?

Nach Teaser: Regisseure teilen kryptischen Post zu "Avengers - Doomsday"! (Update)

Nach Teaser: Regisseure teilen kryptischen Post zu "Avengers - Doomsday"! (Update)
11 Kommentare - Mi, 10.09.2025 von Elijah H.
Während vor kurzem ein kurzer Teaser bei der "D23"-Ausstellung gezeigt wurde, teasen die Russo-Brüder "Avengers - Doomsday" mit einem schwer erkennbaren Bild weiter an.

++ Update vom 10.09.2025: Es scheint nicht ruhig um Avengers - Doomsday zu werden, denn gut eine Woche nach dem exklusiven Teaser zum MCU-Spektakel sorgt ein neuer Beitrag auf dem Instagram-Account von Anthony und Joe Russo für Furore. Konkret geht es um ein sehr unscharfes Bild, das eine Art mathematische Gleichung und vereinzelte Wörter abzubilden scheint, darunter prangt der Hashtag #DoomsdayisComing. Während die einen behaupten, dass es sich hier um die Tafel von Reed Richards handeln könnte, sehen andere in den schwer lesbaren Zeichen das Wort Doom geschrieben. Wieder andere meinen, das Bild zeige die Formel, die es braucht, um zu den einzelnen Universen zu gelangen.

Worum es sich hier wirklich handelt, werden wir wohl nächstes Jahr erfahren, da Avengers - Doomsday erst am 17. Dezember 2026 in den deutschen Kinos anläuft.

Schreibt gern in die Kommentare, was das Bild, eurer Ansicht nach, abbildet.

++ News vom 01.09.2025: Die Disney-Ausstellung "D23", welche vom Freitag bis zum gestrigen Sonntag in Florida stattfand, bot Fans viele spannende Neuigkeiten zu kommenden Animationsfilmen. Doch auch MCU-Fans konnten sich freuen, da man einen exklusiven "Teaser" zum kommenden Mega-Event Avengers - Doomsday präsentierte, welcher zwar kein Material aus dem Film selbst enthielt, dafür aber die beiden Regisseure zu Wort kommen ließ.

Neben Rückblenden, die außer Thor oder Anthony Mackies Cap auch die X-Men und die Fantastic Four zeigten, waren dazu Dialoge von verschiedenen Darstellern zu hören. Chris Hemsworth als Donnergott sagte so etwa, dass man das beste Team bilden könne, während Patrick Stewart einen ikonischen Satz aus X-Men 2 beisteuert, dass Mutanten wie Menschen einen Krieg kommen sehen. Dieses Szenario ist natürlich auch auf die Bedrohung zurückzuführen, die von Dr. Doom (Robert Downey Jr.), im neuen Avengers-Einsatz ausgeht.

Anthony und Joe Russo, welche bereits Avengers - Infinity War und Endgame inszenierten und nach Avengers - Doomsday auch Secret Wars in Angriff nehmen werden, ließen den Fans, wie schon erwähnt, noch eine Nachricht zukommen, die von Ant-Man-Darsteller Paul Rudd gecrasht wurde. Man sei weiterhin dabei, den Film in London zu drehen, der dazu den größten darstelle, den die Russo-Brüder je gemacht haben. Darüber hinaus würde man eine enorme Menge an Helden zusammenführen, um eine der größten Bedrohungen im MCU zu bekämpfen. Rudd fügte hinzu, dass die Sets gigantisch seien und machte auf seine talentierten Co-Stars aufmerksam. Veröffentlicht wurde der Teaser bislang nicht, allerdings sind kleine Ausschnitte daraus in einem von Disney hochgeladenen Clip zu sehen, welchen ihr unter dem Artikel findet.

Ob Avengers - Doomsday trotz der anhaltenden Superheldenmüdigkeit zu überzeugen weiß, lässt sich wohl erst ab dem 17. Dezember 2026 beurteilen, denn ab da könnt ihr den Blockbuster in den deutschen Lichtspielhäusern erleben.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
12.09.2025 08:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Andreas2025
Genau, ich könnte mir vorstellen, dass Doom sich selbst als Helden sieht, der das Multiversum retten möchte - dabei aber auch radikale Maßnahmen nutzt. Eigentlich wie Thanos, dessen Gedanken ja auch so gesehen nachvollziehbar sind. Und dein Punkt "welche Welt ist es wert gerettet zu werden" spielt da ja genau in die Karten. Ich könnte mir wie gesagt vorstellen, dass ein Magneto ganz klar nur seine Welt mit Mutanten retten möchte. Die Mitglieder der Thunderbolts* wären möglicherweise umgekert eher auf ihre eigene Welt fokussiert. Und ein Sam Wilson würde Captain America-mäßig gerne versuchen alle zu retten.

Ein Reed könnte wissenschaftlich versuchen eine Lösung zu finden, ein Doctor Strange sieht durch sein eigenes Scheitern (womöglich wird seine Post Credit-Szene mit Clea offscreen gelöst) nur Dooms Ausweg als Lösung. Es ist da sehr viel Potenzial drin die einzelnen Gruppierungen wieder zu splitten. Am Ende des Tages wird der Twist sein, dass Doom das Multiversum vermeintlich rettet - aber zu Kosten, dass er sich selbst als Herrscher einer neuen Welt, der Battleword, ernennt.

Betreffend Loki bin ich mal gespannt - immerhin sitzt er auf dem Thron, der Doom wohl erobern möchte. Aber Loki wieder umzubringen wäre mittlerweile ja schon kein Running Gag mehr...ich könnte mir vorstellen, dass es Thor treffen könnte, um eine Spiegelszene derer aus Infinity War zu erhalten (Thor versucht Loki zu rette und stirbt, diesmal hält Loki Thor im Arm).

Mit Franklin Richards ist er für mich momentan das "MacGuffin" der Story, da Doom seine Macht ausnutzen könnte, um das Multiversum neu zu gestalten. An den Punkt als Druckmittel hab ich noch gar nicht gedacht - spannender Gedanke und wir wissen ja wie weit eine Sue z.B. gehen würde. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die FF Doom wegen Franklin durch das Multiversum verfolgen.

Die Sache mit Captain America sehe ich bisschen zwiegespalten. Tatsächlich wäre es sehr sehr spannend, wenn Doomsday mit so einem schockierenden Anfang beginnen würde. Und es ergibt Sinn, Cap war in der Szene egoistisch - und auch wenn seine Rückehr in die Timeline wie dargestellt wenig Sinn ergibt, fand ich es einen tollen Abschluss. Dieses Ende würde man irgendwie zerstören, vor allem da wir den alten Cap ja sehen der ein tolles Ende hatte. Löscht Doom ihn aus, löst er ja selbst eine weitere Inkursion aus, da die Zeitlinie sich nochmals spaltet, da Old Cap nicht mehr zurückkehren könnte - oder wovon ich eher ausgehe, man ignoriert diesen Logikfehler und macht wie Deadpool sagen würde "Lazy Writing".

Den Gerüchten nach soll ein Set aber das Haus von Cap und Peggy repräsentieren - ihre Rückkehr wurde durch diese Gerüchte deutlich konkreter.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
11.09.2025 06:56 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@Duck-Anch-Amun ich denk wenn es wirklich stimmt dass durch die egoistische Entscheidung von Steve Rogers damals eine Inkursion ausgelöst hat, und dadurch erst Doom auf der Bildfläche erschienen ist, könnten sich durchaus mehrere Helden auf Dooms Seite stellen, die eben nicht von Erde 616 sind. Denn die alten Regeln gelten alle nicht mehr, weil ja Kang damals dafür verantwortlich war. Gerade Doom wäre perfekt um wirklich einen richtigen Keil hineinzutreiben im Gegensatz zu Thanos. Doomsday hätte den zentralen Handlungsstrang welche Welt ist es wert zu retten, und während die Helden überlegen, macht Doom sich seine eigene Welt, indem er die Inkursionen ausradiert. Hoffe sehr dass Loki nicht wieder umgebracht wird. Bei den Fantastic Four ist es ja auch nicht sicher, dass sie gegen Doom agieren, denn der Sohn Franklin ist ja ein sehr gutes Druckmittel. Wenn die Russos es klug anstellen kann man viel machen, außer sie machen es platt und vorhersehbar und lassen die Fantastic Four nicht die Seiten wechseln, wovon ich leider eher ausgehe.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.09.2025 18:24 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Für mich ganz klar ein Zoom auf die Tafel von Reed Richards, welche ja auch schon in Fantastic Four - First Steps vorkam. Und wer da gut aufgepasst hat, der hat ja schon die eindeutige Verbindung zu den anderen MCU-Multiversumsfilmen gehört sowie zu Doomsday.

Warum man nun so einen Pixel veröffentlichen muss? Um Hype zu generieren? Wohl eher nicht, da gab es ja schon von den Darstellern mehr spannende Äußerungen.

@JimKnopff
Bei Doomsday spekuliere ich ja auf Avangers vs X-Men. Darauf hätte ich schon mächtig bock.

Ich denke man spoilert nicht, wenn man sagt, dass dies sicherlich einen Part des Films darstellen wird. Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass dies die Storyline des Films ist, sondern nur ein Handlungselement.

Inkursion zwischen 616 und dem Fox-Universum, es kommt zum Kampf. Dann die Besinnung, dass man gemeinsam kämpfen muss. Doom taucht auf (würde mich nicht wundern, wenn Cerebro das MacGuffin wäre), man kämpft gemeinsam gegen ihn. Und dann könnte ich mir vorstellen, dass ein Teil der Mutanten sich auf Seiten von Doom stellt - immerhin droht ihre Welt zu zerstören. Würde mich deshalb nicht wundern, wenn Magneto z.B. Teil von Dooms Team werden würde.

Ansonsten haben wir ja noch nicht die geringste Ahnung wo sich die Geschichte hinentwickeln wird.
Ja doch, immerhin haben wir Secret Wars als feststehenden Titel und dazu dann eindeutige Comicvorlagen. Ich kann mir durchaus vorstellen wohin der Film führt, der Weg ist durch die bisherigen Filme auch teilweise vorgegeben (konträr zur Kritik, dass es keine Vorarbeit gab), das wie wird aber spannend.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
10.09.2025 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 211 | Reviews: 0 | Hüte: 7

ob der Film ein Flop wird interessiert mich nur dahingehend wie schnell ich ins Kino rennen mus bis er wieder abgesetzt wird. Weil ich ja zu den wenigen 3D Fans gehöre.

Eine zu frühe Diskussion wann Doomsday auf Disney plus erscheint, würde dem Film wieder mal schaden.

Im Gegensatz zu vielen fand ich Infity War und Endgame nur mäßig interessant.

Komischerweise hat sich bei mir Ultron zu Grower entwickelt.

Bei Doomsday spekuliere ich ja auf Avangers vs X-Men. Darauf hätte ich schon mächtig bock.

Ansonsten haben wir ja noch nicht die geringste Ahnung wo sich die Geschichte hinentwickeln wird.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
03.09.2025 07:40 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Ich hoffe immer noch dass RDJ am Ende gar nicht Doom spielt und das nur ein Trick ist ihn als Überraschung als Iron Man zurück zu holen ^^

Die letzten Jedi hat auch über 1.3Mrd eingespielt, das wird der Film locker schaffen und ist damit kein Flop, wird damit aber große Auswirkung auf Teil 2 haben und der kann dann schon eher den Gewinn wieder auflösen.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
02.09.2025 01:59 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.649 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Bin bereit, für dieses Abenteuer.

Avengers - die bisherigen Filme bleiben halt was ganz besonderes, innerhalb der Marvel Familie und bringen einfach nochmal ein ganz anderes Maß an Vorfreude und Atmosphäre mit.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
02.09.2025 00:44 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 255 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Wenn Paul Rudd eher in einem Teaser für Ende 2026 erscheint als es überhaupt irgendeinen Teaser für den Film der Ende 2025 rauskommt gibt...

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
01.09.2025 20:33 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.153 | Reviews: 2 | Hüte: 353

Ich glaube zwar nicht, dass Doomsday ein Flop wird aber ein Riesenerfolg wie IW oder Endgame wird er bestimmt nicht. Ob Disney sich damit zufrieden gibt, am Ende 50 bis 200 Millionen daran verdient, mag ich zu bezweifeln. Das Box office wird sich zwischen 1,2 bis 1,5 Mrd bewegen. Zuviele "normale" Kinogänger wurden in Phase 4 bis 6 verkrault und werden dem Film fern bleiben und damit den großen Erfolg verhindern.

Auch das Staraufgebot wird die Kinogänger nicht in dem Maße mobilisieren, wie es sich Disney vorstellt und erhofft.

Es bleibt abzuwarten, wie der Film qualitativ aussieht bei so wenig Vorgeschichte der Charaktere und die Masse der Charaktere. Wie man da ein vernünftiges Drehbuch entwerfen kann, bleibt abzuwarten. Sollte die Story auch noch Schrott sein und die Kritiken unterirdisch, sehe ich für Secret Wars dann tief Schwarz.

Das wäre dann der endgültige Todesstoß für die Superhelden Filme...für DC übrigens auch

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.09.2025 13:23 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.236 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Egal ob Superhelden-Müdigkeit, Disney-Boykott oder Schadenfreude über die letzten MCU-Flops - ich freue mich immens auf den Film und bin schon ziemlich gehypt.
Natürlich gibt es sehr viele Fragezeichen, aber ich hab da volles Vertrauen in Kevin Feige und die Russo-Brüder, die ja allesamt für die bisher epischen Crossover-Filme verantwortlichen waren. Und dieses Vertrauen haben sich die Macher in den letzten Jahren auch verdient.

Zudem, wenn selbst ich mir eine Handlung aus den Infoschnipseln basteln kann, die spannend und sinnvoll ist aus allem was wir bisher in der Multiverse-Saga gesehen haben, dann ja wohl hoffentlich auch die Autoren und Produzenten.
Gemeinsam mit Avengers - Secret Wars ist es zudem schon länger klar, dass dies ein Abschluss von dann 20 Jahren MCU sein wird - mit einem anstehenden Softreboot.

Dass das teuer sein wird - kann mir als Zuschauer egal sein. Dass nicht jeder mit der RDJ-Entscheidung zufrieden ist - kann ich nun auch nicht mehr ändern. Und ja, der neue Cap, die Thunderbolts und mit Abstrichen die Fantastic Four kamen nicht gut an beim Publikum - dem Gegenüberstehen aber Fanlieblinge wie Thor, die alte Garde der X-Men sowie Loki (von den Darstellern die bisher offiziell genannt sind).

Ich hoffe der Teaser findet noch seinen Weg ins Internet.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
01.09.2025 13:07 Uhr | Editiert am 01.09.2025 - 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 488 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das als runder Film funktionieren soll. Bei F4 wurde spekuliert, dass hier die Weichen zu Doomsday gestellt werden. Aber Fehlanzeige.

Thunderbolts ist ein ganz netter Film, aber die "New" Avengers kamen beim Publikum nicht gerade erfolgreich an. Durch den Disney+ Release wird sich das nun wohl etwas steigern, aber ein Hype ala Deadpool & Wolverine wird es sicher nicht geben. Und zumindest für mich hat dieses Team nicht wirklich funktioniert, da keinerlei Chemie besteht und die Figuren selbst überwiegend uninteressant sind.

Die Russos sind dazu nicht gerade eine sichere Bank, da ihre letzen Filme Gray Man und Electric State nicht mehr als durchschnittlich waren. Selbst Endgame ist objektiv betrachtet nicht mal ein richtig guter Film, sondern nur der Abschluss einer langen Reise. Und deswegen so erfolgreich geworden.

Da ohne jegliche flmische Vorbereitung zig Figuren in einen Film zu quetschen und einen RDJ in einer neuen Rolle vorzustellen, in welcher ihn viele gar nicht sehen wollen (sondern als IronMan), könnte gewaltig nach hinten losgehen. Insbesondere in Anbetracht, was die Produktion kosten wird. Die vielen Darsteller wollen alle was vom Kuchen haben und das wird sicherlich der mit Abstand teuerste Marvel Film bisher, welcher ohne Marketing mind. bei $ 400 Mio. liegen wird.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
01.09.2025 11:19 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Die Fantastic Four First Steps kommen dann im November bei uns im Home Release. Zu Doomsday sehe ich aktuell die vielen Millionen die der Film verschlingen wird. Es wird immer mehr zu einem Nostalgiefest für all die Fans der letzten gut zwei Dekaden. Nur ist das wirklich notwendig. Man hat großartige X-Men Filme geschaffen, die wenn Doomsday nicht liefert, dadurch wieder in einem anderen Licht erscheinen. Es ist bei Deadpool & Wolverine was anderes, weil es ein kleiner Film gewesen ist, der über 1 Milliarde geholt hat. Bei Doomsday werden sie wohl noch vor Weihnachten den Teaser raushauen wo so viele alte Helden zu Wort kommen werden damit die Fans ja alle dran bleiben. Es ist traurig, sehe gerade bei Dexter wie Figuren zerstört werden und umgebracht werden, nur damit ihre dämliche Story reinpasst. Habe große Angst davor was bei Doomsday rauskommt, je mehr dieser Film auf Nostalgie setzt.

Forum Neues Thema