Hier dreht sich alles um die News Fincher übernimmt Tarantino’s "Hollywood". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hmm, brauche ich zwar nicht zwingend, aber wenn Booth im Fokus steht, wäre mir das recht, denn der Charakter war der einzig interessante und gute in "Once upon a time in Hollywood". Und da ich Brad Pitt immer gerne sehe, bin ich gespannt drauf. Und David Fincher kann eigentlich auch gute Filme machen, wenn auch nicht jeder seiner Filme in meinen Augen gelungen ist.
Aber dass Netflix dahintersteckt, ist mir wieder nicht recht. Zum einen, weil der Film dann nicht ins Kino kommt und zum anderen, weil Netflix nicht bekannt dafür ist, wirklich gute Filme zu machen, bis auf sehr wenige Ausnahmen. Selbst "The Killer" von Netflix (ebenfalls von Fincher) ist in meinen Augen einer der schwächsten Filme von Fincher.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mega News! Und ich bin gerade sehr glücklich, dass der 1. April schon vorbei ist
Für mich einer der langweiligsten Tarantinos, Hateful 8 mochte ich zB gerne auch wenn extreme Dialoglast vorherrschte.
Seehe bei Once Upon a Time... in Hollywood als Spinoff aber schon große Chancen dass der interessant sein könnte, denn der Kern war ja schon recht cool.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Tarantino ein Drehbuch weitergibt [...]
Dazu muss man allerdings sagen, dass er es damals nicht freiwillig gemacht hat, sondern weil er zu unbekannt war und ihm zu dieser Zeit niemand den Regieposten zugestanden hat. Daher hält er auch nicht viel davon, was Oliver Stone aus Natural Born Killers gemacht hat.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe basieren Natural Born Killers und True Romance sogar auf einem einzelnen Film-im-Film Konzept, woraus dann zwei separate Drehbücher gemacht wurden.
Aber ja, her damit! Pitts Rolle in Once upon war einfach nur klasse und bescherte mir einen der coolsten Kinomomente überhaupt. Wenn Fincher die Figur ähnlich genial in Szene setzt, dann bin ich dabei. Ein Booth für alle Fälle!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Als ich die Schlagzeile gestern kurz vorm Schlafengehen gesehen habe, dachte ich noch es sei ein Aprilscherz^^
Mal schauen, mit Finchers dynamischem Inszenierungsstil wird der vielleicht ja nicht so langweilig wie OUATIH.
Nach dem Datum habe ich auch als erstes geschaut.
Freut mich!
Ich fand Once upon... richtig gut, die Atmosphäre, den Cast, den langsamen Aufbau, das Ende. klar, kann Murks bei rauskommen, aber das ist ja IMMER so.
Ich habe damals (30 Jahre her) auch das NBK Script von Tarantino gelesen und fand es . verstörend. Kann mir nicht vorstellen, dass da ein guter Tarantinofilm draus hätte werden können. Im Gegenteil, das hätte seiner Karriere sogar schaden können.
Den Film von Stone fand ich da weit passender.
Hoppla...
Timothy Olyphant leaks his own involvement in Once Upon A Time… In Hollywood sequel
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Zudem soll das Budget etwa 200 Millionen Dollar betragen.
Wie bitte? Wofür?
Wenn Kinofilme, die 200 Mio kosten, weniger als 500 Mio einspielen, sprechen wir von einem Flop. Dieser Film wird aber 0 Euro einspielen, sondern "nur" gestreamt werden. Wie kann sich das für Netflix rechnen?
Fincher übernimmt Tarantino’s "Hollywood"
Moviejones | 09.04.2025