Hier dreht sich alles um die News Ablenkendes Publikum: Deshalb schaut Martin Scorsese nur noch privat Filme!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich gehe im Jahr im Schnitt 40 mal ins Kino, aber wirklich störend wirken andere Zuschauer bei mir statistisch gesehen vielleicht in 4 Vorstellungen mal, also in rund 10 % der Vorstellungen.
Ansonsten verhält sich mein Mitpublikum im Kino meist sehr gesittet.
Zuhause sind die Ablenkungen da eher größer, weil wir innerhalb der Familie zusammen schauen und dann vielleicht mal für einen Toilettengang Pause gemacht wird, weil jemand etwas kommentiert oder weil wir meist nebenbei essen (also richtige Mahlzeiten). Wir kochen und schauen dann beim Essen zusammen einen Film. Oder die Katze lenkt mal ab, oder es klingelt an der Haustür, oder es klingelt mal das Haustelefon, oder die Nachbarskinder stehen plötzlich vor der Tür, oder im Sommer nervt mal eine Mücke oder eine Fliege, dann muss man erstmal die Elektrofliegenklatsche holen und benutzen. Kommt alles mal vor.
Kino ist für mich die deutlich ruhigere Variante des Filmschauens.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Würde Scorsese überhaupt in normale Kinovorstellungen gehen? Ist zwar ein Star hinter der Kamera aber immer noch ein Star.
Hängt natürlich sehr davon ab, wo man ins Kino geht. Es gibt gehobenere Säle und Kinos wo mehr "Pöbel" zu finden ist.
Unterm Strich würde ich schon zustimmen, dass die Ablenkung durch Smartphones zugenommen hat. Aber gequatscht und gestört wurde auch früher mal im Kino.
Was dagegen herrlich ist: Eine Komödie im Kino zu schauen. Nicht jeder Mensch lacht über jeden Gag gleich laut, aber wenn man sich dann unfreiwillig gegenseitig zum Lachen animiert ist das einfach herrlich.
Da stimme ich euch zu. Kino hat meistens eher Vorteile. Zu Hause lasse ich mich viel schneller ablenken, nur im Kino schaue ich 100% konzentriert zu. Und Probleme mit störenden Menschen habe ich auch fast nie.
Und wenn ich bedenke, was meine Freunde und ich früher manchmal für Quatsch im Kino gemacht haben, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das nur ein Problem der Neuzeit ist.
Der Heuchler von Scorsese sollte mal aufhören auf das Kino zu schimpfen, denn schließlich ist er auch wenn es um den richtigen Preis geht, jederzeit bereit das Kino zu verraten. Dieser Mann hat für mich schon lange keinen Stellenwert mehr. Ein Christopher Nolan lebt für das Kino und schimpft nicht dumm auf das Publikum. Streaming schafft keine Arbeitsplätze, und lieber viermal ins Kino als auch nur einmal für einen Streamingdienst zu bezahlen. Wer Filme nicht schätzt, darf sich nicht über die Qualität wundern.
Ablenkendes Publikum: Deshalb schaut Martin Scorsese nur noch privat Filme!
Moviejones | 11.06.2025