Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kelvin-Timeline ade: "Star Trek 4" endgültig auf dem Abstellgleis!

Moviejones | 06.11.2025

Hier dreht sich alles um die News Kelvin-Timeline ade: "Star Trek 4" endgültig auf dem Abstellgleis!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
06.11.2025 10:34 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 763 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Ist auch besser so, man hat einfach viel zu lange gewartet auf einen vierten teil. Jeder Schauspieler müsste neu verhandeln, da die verträge nur für drei Filme galten. Dann noch der Tod von Yelchin, den man zwangsweise in die Geschichte einbauen müsste. Ne der Zug ist einfach abgefahren.

Ich Persöhnlich glaube das die beim Serienreboot weitermachen werden. Strange New Worlds baut ja TOS neu auf, und ich denke da machen die weiter. Die Schauspieler werden viel günstiger sein.

Und so könnte man Discovery auch wieder aussetzen, den den "Brand" kann man eigentlich nur Ignorieren, so dumm ist die erklärung.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.11.2025 10:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.420 | Reviews: 58 | Hüte: 130

Endlich. Wurde ja langsam mal Zeit das der Unsinn eingestampft wird. Damit ist dann auch so ein Mist wie "Discovery" endlich Geschichte.

Jetzt haben sie die Möglichkeit, Star Trek wieder dahin zu positionieren, wo es hingehört. Am besten im Serienformat endlich ein neues Schiff mit einer neuen Crew und dann zeitlich nach „Voyager“ ansetzen. Einfach wieder eine mehrjährige Mission und neue Welten erforschen. Es wäre doch so einfach. Wichtig wäre noch, dass man aber auch mal Kurtzman von dem Posten abzieht und neue Leute an das Franchise heranlässt. Auch wenn ich nicht komplett von der dritten Staffel „Picard“ überzeugt war, denke ich doch das Terry Matalas hier der geeignete Kandidat wäre. Der Mann hat verstanden wie Star Trek zu funktionieren hat.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
06.11.2025 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.024 | Reviews: 6 | Hüte: 29

@DrStrange

"Am besten im Serienformat endlich ein neues Schiff mit einer neuen Crew und dann zeitlich nach „Voyager“ ansetzen. Einfach wieder eine mehrjährige Mission und neue Welten erforschen."

Das wäre natürlich ein lang ersehnter Traum. Also Hoffen wir mal, dass der Spuk vorbei ist...

"...denke ich doch das Terry Matalas hier der geeignete Kandidat wäre. Der Mann hat verstanden wie Star Trek zu funktionieren hat."

Sehe ich genauso. Picard S3 war nicht perfekt, aber es war das erste richtige Star Trek seit 20 Jahren. Alleine sein Konzept für Star Trek: Legacy als Fortsetzung zu Picard hätte ausgereicht. Wenn wir jedoch zurück zu den Wurzeln gehen, wäre das natürlich ein Riesengeschenk. Trotzdem sollte Matalas im Kapitänssitz bleiben bzw. ihn übernehmen...

Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.11.2025 12:50 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.420 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@DesertHunter24:

Alleine sein Konzept für Star Trek: Legacy als Fortsetzung zu Picard hätte ausgereicht.

Ja, sehe ich auch absolut genauso.

Ich hoffe vor allem das Kurtzman nicht die "Kathleen Kennedy" macht und sich an seinem Stuhl festkrallt. Mit Matalas hätte man halt jemand an den Hebeln, der schon bei "Enterprise" mitgewirkt hat und selbst ein Fan des Franchise ist. Und nicht wieder sowas wie... "auf die Lore können wir keine Rücksicht mehr nehmen".

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
06.11.2025 13:07 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.033 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Ich hätte trotzdem gern ein Kino Film, der darf auch ein kleines Budget haben. Nur kein Neuer Kirk.. was neues neues eben. Vielleicht auch ein etwas Aufwendiger Pilotfilm den man dann als Serie fortführt...

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
06.11.2025 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.745 | Reviews: 30 | Hüte: 110

Lasst das ganze 20 Jahre liegen, dann sind alle heiß auf ein Legacy Sequel.

AfD-Verbot (:

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
06.11.2025 13:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 438 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Hab schon vor langer Zeit vermutet, dass der Film nicht mehr kommen wird.

Die Filme waren einfach zu teuer für das Einspielergebnis, dass sie erzielt haben.

Ich hoffe schon, dass Kurzman bei Star Trek keinerlei Einfluss mehr haben wird.

Die 3. Staffel von "Strange New Worlds" fand ich ziemlich übel und der Trailer zu der Akademie Serie war auch nicht der Bringer.

Mir hätte die "Star Trek Legacy" Idee besser gefallen aber die Verantwortlichen wollten anscheinend nicht. Mal schauen ob Matsalas nach der Vision Serie nochmal zu Star Trek zurück kehren wird.

Das Franchise bräuchte auch einen Produzenten wie damals Harve Bennett.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
06.11.2025 13:47 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 486 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Der erste Film war noch recht nett, obwohl mir die Charakterisierung einiger Figuren überhaupt nicht gefallen hat: Scotty war auf einmal ein hektischer Typ und Spock emotional?? Perfekt fand ich Karl Urban als Pille: der hatte das perfekt rübergebracht. Aber schon mit Teil 2 wurde extremer Murks nachgelegt und Teil 3 war dann völlig vergessenswert. Also halb so wild, wenn da nichts mehr kommt.

Jetzt noch bitte Kurtzman absägen. Unfassbar, was für einen Dreck dieser Typ die letzten Jahre mit dem Namen "Star Trek" produzieren durfte. Ganz schlimmer immer noch die ersten zwei Staffeln Picard. Aus einer faszinierenden und intelligenten Vorlage so einen Schwachsinn zu produzieren... Das war nur schwer zu ertragen. Bei Starfleet Academy sah der Trailer schon so müllig aus. Hoffentlich wird das auch schnell begraben und wieder von null begonnen.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
06.11.2025 14:18 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.153 | Reviews: 2 | Hüte: 353

Star Trek war schon immer erst als Serie konzipiert und erfolgreich. Erst nach dem Serienerfolg, der tiefgreifenden Charakterausbildung und der dadurch entstandenen Fanbase, wurden Filme gemacht, die dann auch erfolgreich waren.

Schon bei Star Trek 2009 gab es das Problem der Etablierung der abweichenden Charaktereigenschaften zu der TOS Crew. Alte Trekkies waren verwirrt, neue Fans hatten keine Zeit, sich an die Charaktere zu gewöhnen.

Die Filme zu den Serien haben nur funktioniert, weil man kein großes Intro brauchte und sich sofort der Geschichte widmen konnte. Bestes Beispiel: Star Trek First Contact.

Warum man die Serie Strange New Worlds nicht fortsetzt bzw tonal und inhaltlich nicht an Season 1 und 2 anknüpft und stattdessen den Murks von Staffel 3 produziert, kann ich mir nicht erklären.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Neues Thema