@Shadow Ist klar, dass die Filme im Vergleich zum Buch abkacken! Bin zwar kein Vielleser, habe aber seit ich lesen kann immer ein oder zwei Bücher auf dem Nachttisch. Zumal schreibe ich selber, bin zwar kein Profi und habe das schreiben nicht studiert, habe aber genug Einblick in das Medium Buch und was dahinter steckt, möchte ich mal behaupten. Zu den Filmen kann ich nur für mich sprechen. Meiner Frau gefallen sie jetzt auch nicht besonders (es geht auch andersrum, McLovin ). Ich finde sie recht unterhaltsam. Was mich an den Filmen stört, ist die deutsche Synchro. Dass die Sprecher von Pattinson und Lautner so gezwungen monoton daher reden (vielleicht auch müssen, keine Ahnung). Beim lesen stelle ich mir die zwei Figuren immer wesentlich lebendiger vor. Zu Kristin Stewart. Die Frau finde ich klasse! Habe sie gestern in dem Film "Zathura" gesehen und davor kannte ich sie aus "Panic Room". Die Frau spielt super! Was leider in "Twilight" nicht wirklich zur Geltung kommt.
Genau! Das sich Tolkien z.B. von Beowulf hat inspirieren lassen, liegt ja fast auf der Hand Ich lese gerade das 3. Buch, von daher kann ich zum 4. noch nicht wirklich viel sagen. Aber da die Bücher schon von vorneherein nicht so umfangreich sind wie die Potter-Bände, das dürfte jedem klar sein. Ich glaube auch, dass es schwierig wird, aus dem 4. Buch zwei unterhaltsame Filme zu drehen. Aber mal sehen. Vielleicht wird ja noch was ergänzt?
"Twilight 4": Wird zweigeteilt
Moviejones | 15.02.2010