hrxuuuuuu - jetzt echt?? Cool! Stell ich mir spannend vor - erfordert ja enorm viel Geschick und Entertainment-Talent...!
@topic - also, ich fände den Mammutfilm cool mit den verschiedenen Etappen von Houdinis Leben, oder aber - bzw. zusätzlich - die Zwanziger Jahre-Klamotte mit Doyle - eine Abklatsch-Variante a la Sherlock Holmes - och nö - unkreativ. Was die Story mit Doyle ja auch irgendwie wäre, klingt zumindest danach. Ich denke, das Leben Houdinis ist spannend genug gewesen, da einen richtig guten, biografischen Film draus zu machen. Ich vote also für SONY!
Ich würde auch die erste Idee mit dem 3 Stunden Film bevorzugen, halt "einfach" die Biografie von ihm zu verfilmen. Die beiden anderen Ideen find ich eher "bescheiden". Wieso muss denn jetzt ein Houdini mit Arthur Conan Doyle auf Verbrecherjagd gehen? Ist doch Käse...Das Ende von dem Film kenne ich schon: Conan Doyle hat plötzlich die Idee zu einem Dedektiv Roman...sehr Originell...
Ja, ich zaubere seit Februar 2010. Aber ich befinde mich seit ein halbes Jahr stillgelegt, da ich mich auf die Ausbildung und alles weitere konzentriere. Ob ich wieder mit anfange, bewahtr sich erst wenn ich wieder mal ein schönen Zauberfilm sehe oder eine Zaubershow im Fernsehen. Und du hast recht es erfordert Geschick. So etwas wie mittelmäßiges basteln, Ausdauer, Geduld, Zeit und vorallem brauchst du sehr viel Übung um es dann auch vorzuzeigen. Aber auch ein wenig gute Schauspielerei, sollte man abliefern können ohne irgendeiner Schauspielschule besucht zu haben.
Hokuspokus - dreimal "Houdini"!
Moviejones | 24.03.2011