Oh Mann, man kann sich auch echt anstellen, warum soll ein schwarzer denn nicht den Gott Heimdal spielen können. Finde das hat im Film echt gut gepasst und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen wir so eine Frage überhaupt zu stellen . Gut das er schon zugesagt hat^^.
@ComicFan8 Naja, n bissl komisch ist ein Schwarzer als nordischer Gott schon. Nimmt man es genau, dann passts eben nicht. Dass er trotzdem gut in den Film gepasst hat und auch ne recht coole Figur war ist ja wieder was anderes. Deswegen mich störts nicht, aber kann auch verstehen, wenn mans komisch findet.
Ist auf jeden Fall cool das der wieder dabei ist. Für mich ist Heimdall hinter Thor, Odin und Loki der interessanteste und coolste von den Göttern und über mehr Szenen mit ihm würde ich mich auch freuen, vorallem mal richtig im Kampf.
Also mir ist auch nicht in den Sinn gekommen, dass man sich daran stören könnte. Ob jetzt ein Schwarzer nen Nordischen Gott spielt oder nicht ist doch egal, hauptsache er passt in den Film und das tut Idris Elba.
Ich kann mich den meinungen der meisten hier nicht anschliessen,nichts gege Elba und seiner schauspielerischen leistungen aber ein schwarzer in der nordischen götterwelt passt einfach nicht.Ich denke ich habe auch noch nie von einem "schwarzen" Elb in tolkiens welt gelesen.!Oder gehen wir mal auch in der griechischen götterwelt, die ein bisschen südlicher oder sagen wir mal exotischer scheint,ich hab da auch noch nie von einem schwarzen Zeus oder schwarzen Poseidon gesehen...!Ich finde Schwarze sollten in filmen oder in rollen, für die sie in den richtigen filmen auch reinpassen!Schwarze in Ritterfilmen...da gab es auch diesen Drachenfilm -Age of Dragons- ... der film ist ne dvd produktion,nicht schlecht gemacht,aber schwarze hauptdarsteller in nem fantasyfilm.? meiner meinung passt es nicht!
Ich wäre mit solchen Aussagen ja mal eher vorsichtig. Ich denke kaum, das es ein Problem darstellt, wenn Figuren wie insbesondere Götter von Leuten mit afrikanischen Wurzeln verkörpert werden. Man geht schließlich davon aus, dass Afrika eine der Wiegen des menschlichen Lebens überhaupt ist. Was wäre da passender als Gottheiten mit dunkler haut. Ich ich denke mal nur an Ägyptische Gottheiten, die hatten sicherlich auch dunkelhäutige Götter, weil es einfach passte.
Ansonsten denke ich zwar auch, dass an sich (gemessen an historischer Authentizität) dunkelhäutige Darsteller nicht unbedingt ins europäische Mittelalter gehören. Aber wenn man sich Filme wie Robin Hood mit Kevin Costner nimmt, da wurde Morgan Freemans Figur sogar historisch erklärt.
Und wenn man mal von dem heutigen Bestreben zur Globalisierung und zugleich von der Sonderstellung des Films als teils auch realitäts-repräsentatives bzw. -spiegelndes Medium ausgeht, dann kann und sollte die Hautfarbe niemals eine Limitierung bei der Besetzung darstellen.
Ich möchte da nur mal anstoßen, dass der neue "Ultimative" Spider-Man ein dunkelhäutiger Junge ist siehe hier . Von daher wäre ich mit sowas mehr als Vorsichtig. Nick Fury ist auch in den Comics immer ein Weißer gewesen...jetzt ist es Samuel L. Jackson und keinen störts.
Ich denke, solange die Darstellung passt, und die passte hier nun wirklich wie die Faust aufs Auge, ist es gelinde gesagt Pupsegal wer hier wen spielt. Und das gilt in jedem Genre und überall. Limitationen wie "es gibt keine schwarzen Elben" sehe ich auch nicht, weil die Fantasy schon vor Jahrzehnten die Dunkelelfen etabliert hat, die allesamt dunkle Hautfarbe bis zu Tönen wie Dunkelblau oder ähnlichem haben.
Soviel zu meiner Position zu solchen, teils doch mit gefährlichem Gedankengut behafteten, Aussagen und zu dieser Diskussion an sich.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
also mir hat elba als heimdall ganz gut gefallen. und da ich mit nordischen gottheiten sowieso wenig am hut habe und auch jetzt nicht weiß, wer da weiß oder schwarz sein könnte (außer thor, loki und odin; stellt euch mal einen schwarzen thor vor^^) ist es mir relativ egal.
der sache, dass elba, von dem es ja schon hieß, dass er womöglich craig beerben könnte als bond, stehe ich schon etwas skeptisch gegenüber.
bond ist einfach ein weißer. ein schwarzer wäre unpassend und würde die figur nicht gut widerspiegeln.
am schluss kommt jemand auf die idee, wenn bspw. in zig jahren vllt mal ne neuauflage von hdr folgt, dass gandalf doch einfach mal von nem schwarzen oder asiaten gespielt werden könnte.
versteht ihr was ich meine...? manche rollen lassen ebenhalt kaum "gewisse" leute, wie etwa asiaten oder andersfarbige zu. das passt einfach teils nicht zur rolle.
das hat weder etwas mit rassismus noch mit ausgrenzung zu tun...
@ ZSSnake Hallo erstmal ZSSnake ming Fründ!! Zu deinem Text: Ich habe ,oder wollte damit keinen Frabigen angreifen oder schlecht reden!Ich finde nur man sollte die Rollen dem jeweiligen Genre anpassen,Comic-Genre ist da was anderes,(da finde ich es sollten sogar mehr Schwarze Helden auftauchen) wie ein fantasy-Mittelater -Genre... ich meinte es spezifisch auf das dieses Genre und nicht allgemein auf alle,das Schwarze in kein Genre passen. ich gebe dir ja auch zum teil recht,was die ägyptische Götterwelt angeht, da passt das ja auch... ! Was Robin Hood angeht ist das ausnahmsweise, den tatsachen durch einführung des Charakters von Morgan Feeman gerechtfertigt! Und was die "Dunkel-Elfen" angeht ich denke damit werden die Elfen oder Elben im Fantasy-Genre gemient die eher von der Haarfaarbe so dunkel sind oder von ihrer Gesinnung ,eher ein bisschen die bösen zu sein! Also meiner meinung nach,da bin ich mir auch nicht sicher was genau damit gemeint ist!Und ich denke kaum, das mit dem Begriff "Dunkel-Elfen" Afro-Schwarze Elfen im Fantasy-Genre damit gemint sind!
Bezüglich der Dunkelelfen: Ich bezog mich jetzt mal auf die aus den Forgotten Realms, die tatsächlich Dunkelhäutig sind und unter der Erde leben. Ist aber auch nicht so wichtig.
Mir ging es schlicht darum, dass es eigentlich überall und jederzeit möglich sein sollte, dass praktisch jede Rolle von jeder "Rasse" gespielt werden können sollte, ohne dass das sofort als politisches Statement verstanden werden muss. Also ich denke tatsächlich, dass ein schwarzer James Bond nach der "Sensation" eines schwarzen Präsidenten nun mal an der Zeit wäre.
Und JA, wenn z. B. König Arthur oder gar Lancelot von einem dunkelhäutigen gespielt würde, wäre das vielleicht komisch. Auf der anderen Seite wäre es mE eine klare Stellungnahem ZU Toleranz und PRO Integration und eigentlich erstrebenswert. Ich wollte damit auch niemals sagen, dass du irgendwelche rechten Ansichten vertrittst, sondern lediglich mal kurz auf die Lesart mancher Kommentare hier hinweisen, die doch ein ums andere mal ein wenig...rassismusgefärbt klangen, eventuell auch ohne es zu beabsichtigen.
Ich werfe hier NIEMANDEM (!!) Rassismus vor, bitte nicht falsch verstehen. Aber ich würde mal in die Runde werfen, dass es doch eigentlich echt cool wäre, wenn man auch mal "Afro-Stämmige" in ungewöhnlichen Rollen besetzen würde...so wie eben Idris Elba als nordischer Gott oder Samuel L. Jackson als Nick Fury (oder eben vielleicht auch Jeffrey Wright als Felix Leiter, einer Figur die IMMER weiß war bei James Bond) Für mich ist das auf jeden Fall ein Indiz für wachsende Toleranz und den Abbau von jahrhundertealten Vorurteilen insbesondere in den USA, was absolut zu begrüßen ist.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
@ZSSnake Naja, ich finde schon, dass es passen sollte. Einen Schwarzen einzusetzen, damit es politisch auch ja korrekt ist, ist mMn auch nicht der richtige Ansatz. So passen eben in einen Mittelalterfilm, der in (Nord-) Europa spielt keine Schwarzen, wenn es nicht irgendwie begründet ist (Kreuzzüge oder Ähnliches). Um mal ein Gegenbeispiel zu nennen: Man würde in einem Film über z.B. einen afrikanischen Stamm in Kenia oder über ein Shaolin-Kloster in China im 17. JH auch keinen weißen Darsteller einsetzen, wenn es nicht durch die Geschichte irgendwie begründet wird.
Deswegen kann ich schon verstehen, wenn man das bei Thor n bissl komisch fand (Mich hats, wie gesagt, nicht gestört. Ich fand ihn sogar ziemlich cool).
Die Hautfarbe sollte schon einigermaßen zur besetzenden Rolle passen. Hört sich vllt grad etwas extrem an, ist aber auf keinen Fall rassistisch gemeint. Das ist auf alle bezogen. Wenn ein Weißer nicht in eine Rolle passt, dann sollte ein solcher diese Rolle eben auch nicht spielen. Das hat mMn nichts mit Diskriminierung zu tun.
mich nervts nur brutal, wenn leute es soweit mit der toleranz (bspw. der hautfarbe wegen) übertreiben und nun alle rollen mit (ich weiß, doofes bsp.) mit schwarzen leuten "füllen" müssen. das nenne ich "zwanghaft übertriebene toleranz".
es gibt einfach rollen, die nicht gerade für andersfarbige geschaffen sind. und da muss man nicht "ums verrecken" jemand farbiges bspw. in diese rolle pressen, um der welt/ anderen zu beweisen, wie tolerant man ist.
Gegen einen dunkelhäutigen Bonddarsteller hätte ich nach Craig auch nichts einzuwenden. Wäre zwar wohl am Anfang ungewohnt, aber ich denke, das würde sich schnell einstellen.
Bei Nick Fury ist es mMn ja auch völlig egal, ob er schwarz, weiß oder sonstwas ist. Bei dem Rest eigentlich auch (bis auf Thor vllt). Aber es gibt eben mMn auch Filme, wo es nicht passt. Vor allem eben in Historienfilmen über Europa, wenn nicht begründet. Da ein solcher Film dadurch schon ein wenig an Glaubwürdigkeit verlieren würde. Deswegen würde dein Beispiel (@ZSSnake) mit einem schwarzen als König Arthur nicht wirklich funktionieren, denn der Film würde eher an Glaubwürdigkeit verlieren, als dass er als Integrationsbeispiel dienen würde.
In Filmen, in denen die Hautfarbe für die Geschichte völlig unrelevant ist, darf natürlich nicht nach dieser entschieden werden. Das ist ja völlig klar.
Ich sage ja auch nicht, dass es unbedingt gemacht werden soll. Klar, Shaolin-Filme oder sowas alles, da gehören klar nur bestimmte "Rassen" rein. Und das soll ja auch so in Ordnung sein..aber wenn ich wirklich in Bereiche wie Fantasy oder sowas gehe...oder wie bei James Bond oder in Comics einfach keine nachvollziehbare Limitation habe, dann soll das doch in Ordnung sein, wenn da...sagen wir, ungewöhnliche Besetzungen vorgenommen werden..Einer von Thors "Kumpels" ist ja schließlich auch Japaner oder zumindest Asiate...von daher, darüber redet hier irgendwie keiner.
Also ich finds okay, wenn man klar sagt "der und der Film spielt da und da und aufgrund historischer Korrektheit KÖNNEN da nur Chinesen/Japaner/Afrikaner/Serben...whatever...mitspielen" dann ist das in Ordnung. Trotzdem gibt es genug Sparten wo es völlig egal ist und da sollte man halt mE häufiger den Mut zur Toleranz oder Integration zeigen und die Projekte Internationaler machen. Ist aber nur meine Meinung.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Begegnungen zwischen Europäern nördlich der Alpen und Afrikanern hatten bis ins 18. Jahrhundert Seltenheitswert. Zwar lebten und kämpften in der Römerzeit auch dunkelhäutige Afrikaner als Soldaten der römischen Armee in Mitteleuropa, doch endete dies mit der Zeit der Völkerwanderungen. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit sind bildliche Darstellungen von Menschen schwarzer Hautfarbe nördlich der Alpen daher eine bemerkenswerte Ausnahme, während in den italienischen Staaten wie der Republik Venedig der Kontakt zu Afrika nie abriss.
also, im mittelalter und etwas später gabs insgesamt recht wenig kontakt zwischen europa und schwarzen leuten.
belassen wir es einfach dabei, dass jeder, wie immr eigentlich, seine meinung hat und es letztendlich die studios entscheiden, wem sie welche rolle geben...^^
Idris "Heimdall" Elba kehrt in "Thor 2" zurück
Moviejones | 17.01.2012