Wieso sind eigentlich die Reviews immer spannender als die eigentliche Folgen? Die ersten drei Folgen waren noch richtig gut und danach geht es mal wieder steil bergab. Dieser Serie fehlt einfach das gewisse Etwas. Ich versteh echt nicht, wieso die Amerikaner darauf so abfahren.
Um einen Insider in die Runde zu werfen: Wie fragte Joe in Staffel 4 noch den guten Daryl? Bist du ein Katzenmensch? (ob er Katzen möge) Das Preview liest sich im ersten Moment als wäre aus Daryl dann wirklich ein zahmes "Kätzchen" geworden was nicht ganz zu seiner sonst so knallharten Survivalpower passen würde. Aber gut, ich muss die Folge sehen, ich kenne die Zusammenhänge noch nicht, aber hört sich auf jedenfall wieder nach einer guten Folge an, yeah! :-D
Och man und danach sind es schon wieder nur 2 Folgen bis zur laaaaangen Winterpause. Das nervt einfach. Und warum nervt es? Weil die Serie so geil ist! :-D
Die drehen die Serie von 16 Folgen pro Staffel doch eh immer im Frühjahr und Sommer am Stück. Ich würde die Folgen einfach durchlaufen lassen. Aber hier geht es wohl um Termintechnisches Marketing, um The Walking Dead als Franchise möglichst auf Lange Zeit in den Köpfen der "Normalo Zombie Gucker Fans" aktuell zu halten, sonst kommt nach einen dreiviertel Jahr nur: Hööäää? Wat für ne Serie war das nochmal? Oh GEIL Zombies, yay!" ^^
Eigentlich wäre die Lösung des Problems bei dem ganzen Comicstoff der noch ansteht eine Episodenaufstockung von 16 auf 24 Folgen gewesen. So hätte man 2 x 12 Folgen pro Pause, aber es kommt ja bald die nächste The Walking Dead Spin Off Serie ab Herbst 2015 dazu. Mal sehen um wie viele Episoden pro Staffel es da geht. :-D
@ kajovino Die ersten drei Folgen waren noch richtig gut und danach geht es mal wieder steil bergab. Dieser Serie fehlt einfach das gewisse Etwas. Ich versteh echt nicht, wieso die Amerikaner darauf so abfahren..
Hey...^^ Ich bin kein Amerikanski und ich liebe die Serie auch! Action, Dramatik, Sex, eine manisch depressive Form von Country Musik und Zombies! Gibts was besseres in diesem Leben? Ich glaube nicht. :-D
Fairerweise muss ich aber deinem ersten Satz in gewisser Weise recht geben, da man dies mit Zuschauerzahlen sogar belegen kann und ich nicht bedingungslos die rosa Fanbrille auf habe, egal bei was.
Folge und US Zuschauerzahlen von Staffel 5
1) Keine Zuflucht 17.29 Millionen 2) Gabriel 15.14 Millionen 3) Vier Wände und ein Dach 13.80 Millionen 4) Slabtown 14.52 Millionen 5) Selbsthilfe 13.53 Millionen
Man sieht also tatsächlich einen leichten Beigeisterungsabfall seit Folge 1 der für mich komischerweise ausgerechnet bei der für weniger guten Folge 4 wieder erstmal stoppte. Dennoch... das sind Zuschauerzahlen die Rekorde brechen, besonders bei mittlerweile 5 Staffeln. Davon kann das für mich zu unrecht immer so hochgelobte Games of Thrones mit nur im Schnitt aktuell 6 Millionen Zuschauern höchstens mal träumen. Ich lache mich mich immer kaputt wenn die in der Werbung auf Sky immer so einen Scheissdreck erzählen von wegen Game of Thrones- die beste Serie der Welt. Ja nee is klar. Sky sollte auch mal die Fanbrille abnehmen...
@ Hanjockel79 - kleiner Extraspoiler für dich von wegen zahm - nope, denn
[spoil]Es gibt ein Szene, in der Daryl entscheiden muss, wieviel Empathie er für Noah aufbringen kann, der ihm immerhin seine Armbrust abgeknöpft hat. Und seine erste Entscheidung ist gar nicht zahm Auch die Szenen zwischen Daryl und Carol haben nichts mit zahm, sondern eben mit Verschlossenheit nach all dem Erlebten zu tun. Trotzdem tut er im Verlauf etwas Nettes für sie und man merkt trotz der Distanz, dass sie einfach einen Draht zueinander haben. Die Folge ist gut, aber eben nicht rasant, nimmt sich viel Zeit. Könnte manchen eben zu lahm vorkommen, die mehr auf schnelle Entwicklung und Action aus sind.[/spoil]
@ Hanjockel79 Eigentlich wäre die Lösung des Problems bei dem ganzen Comicstoff der noch ansteht eine Episodenaufstockung von 16 auf 24 Folgen gewesen. Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Wann wird die Serie endlich auf 24 Folgen pro Staffel aufgestockt.
Oh das ist ja cool. Ich bedanke mich recht herzlich für den Extraspoiler mit ner Mütze. :-D
Und wie gesagt: Tempo oder weniger Tempo, Action oder weniger Action ist mir zumindest erstmal egal. Scheine ja auch einer der wenigen zu sein die Staffel 2 richtig gut fanden. Ich finde halt dort war alles was an Charaterentwicklung stattfand äußerst notwendig das Rick gesamte Truppe heute solche Überlebenskünstler sind. :-D
Falls die Annahme noch wegen Folge 4 im Krankenhaus besteht. Das war weil ich den kompletten Handlungort und die Leute dort nicht so pralle fand. Zum Vergleich waren z.b. die Terminus Leute von ihrer Präsenz her alle deutlich interessanter. Folge 4 wirkte halt auf mich überflüssig irgendwie. Kann auch am Ort liegen. Ich mag eben keine Krankenhäuser.^^
Fairerweise muss man aber dazu erwähnen, dass dies bei jeder Staffel so ist, dass die erste Folge immer die meisten Zuschauer hat bzw. die erste Folge der zweiten Hälfte und danach schwankt es immer hin und her. Ist aber bei fast jeder Serie so. Meine persönliche Theorie: Die erste Folge wird deswegen von den meisten geschaut, weil sie sehnlichst erwartet wurde. Danach warten viele dann wohl getrost auf die DVD- bzw. BD-Veröffentlichung, da diese meist im Gegensatz zur TV-Fassung ungeschnitten ist.
Ich bin aber einer derjenigen, die es kaum bis zur nächsten Woche abwarten können und werde jetzt schon die Winter- bzw. Sommerpause hassen Aber dann gibt es auch noch andere Serien, die ich mir dann, wenn ich kann, anschauen könnte (Gotham (erste Folge fand ich schon sehr gut), zweite Staffel von Agents of SHIELD...)
Die Folge im Krankenhaus fand ich deswegen aber auch gut, weil man in dieser sieht, dass auch abseits noch Menschen leben, die auf Teufel-Komm-Raus die neuen Herren der "neuen Welt" sein wollen mit ihrer ganz persönlichen neuen Weltordnung.
Aber bald kommt ja jemand, der in der Hinsicht verdammt krass drauf sein wird ;)
Game Of Thrones hab ich mal angefangen zu schauen, aber erstmal unterbrochen. Muss vorher dazu erwähnen, dass ich die Bücher nicht gelesen habe. Bin ich aber nicht allzu traurig drüber, denn nach meinen Geschmack wird dort zuviel rumgevögelt. Ist natürlich klar, dass es dort um Intrigen geht und dabei nicht selten um sexuelle Affären...aer muss das wirklich in jeder folge sein? Wird in den Büchern auch in jedem einzelnen Kapitel gevögelt? Hin und wieder Sex ist ja okay...aber in den ersten Folgen hatte ich schon fast das Gefühl, es würde sich wirklich nur darum drehen.
Deswegen mochte ich auch nicht so gerne Spartacus.
Preview "The Walking Dead" Staffel 5 Ep. 6 "Consumed" - Caryl-Time
Moviejones | 14.11.2014