Hier dreht sich alles um die News Xenomorph vs. Erde: Langer Trailer zu "Alien - Earth" bringt den Horror zu uns!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Fands etwas nervig, dass es lange Zeit nur so ziemlich nichtssagende Teaser gab. Da bin ich richtig überrascht von dem Trailer. Find ich direkt deutlich interessanter als Romulus.
AfD-Verbot (:
Mich spricht das nicht groß an. Die Alien-Welt hatte immer so einen bestimmten, düsteren Charme. Den erkenne ich hier nicht. Wirkt etwas wie ein 0815-Horror/Monster-Film. Der Anfang erinnert zudem an den Subplot von Terminator 4.
Ist sicher ganz nett, aber für mich wohl nicht mehr.
Sieht doch sehr gut aus. Na da bin ich mal auf die 4 anderen Monsterviecher gespannt.
Ist bekannt wieviele Episoden es sind und deren Lauflänge?
Ach, der Xenomorph reicht also nicht mehr, es müssen noch drei weitere neue Monster dazukommen. Autsch! So kann man das Alien-Franchise auch verwässern und vor die Wand fahren. Und ich finde auch, dass die düstere Alien-Atmosphäre in dem Trailer kaum zur Geltung kommt, und darüber hinaus wirkt alles eine Spur zu billig.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Neues Monsterverse, ohne mich. Macht es doch nicht immer so kompliziert wenn es um Alien und Terminator geht.
Ok, das sieht irgendwie seltsam aus. Bisher hatten wir im Alien-Universum die Xenomorphe, Aussehen immer abhängig vom Wirt. Dann hatten wir noch die Ingenieure, eine alte Rasse. Die Ereignisse aus Covernant blende ich nun ganz bewusst aus.
Zum einen finde ich den Ansatz des Aliens nach wie vor super. Und, dass Spezies aus dem Weltraum fremdartig, bedrohlich sein dürfen, das feiere ich. Es muss ja nicht immer humanoid, menschenähnlich sein wie bei Star Trek. Dort wurde zwar auch eine gute Erklärung gefunden :-)
Also feiere ich auf der einen Seite, dass es andere Spezies geben wird, auf die wir treffen. Dass diese fremdartig und gefährlich sind.
Auf der anderen Seite finde ich es einfach schade, dass das Alien oder eben die Xenomorphe anscheinend vielleicht alleine nicht mehr ausreichen.
Klar, die Grundprämisse ist immer ähnlich. Crew, landet auf Planeten XY, Xeno-Eier, infizieren, Brust wird gesprengt, Xenomorph schlüpft, Jagd beginnt, Tote, Katastropeh etc. etc. Das hatten wir in inzwischen 5 Alien-Filmen. Jeder Film natürlich anders und mit seinem eigenen Setting, aber in der Grundprämisse immer gleich. Das soll nicht heissen, dass ich Alien, Aliens, Alien Ressurection oder Alien Romulus nicht feiere. Alien 3 fällt bei mir etwas durch, der war mir persönlich zu depressiv. Aber, nicht uninteressant und gerade die Figur Ellen Ripley verändert sich und entwickelt sich immer weiter, bleibt nicht statisch.
Ich kann mich an Bücher erinnern, in denen die Erde auch von Xenomorphen überrant wurde. Die waren durchaus spannend zu lesen.
Auf der einen Seite, wie erwähnt, finde ich es schade, dass ein Xenomorph, bzw. seine Varianten je nach Host, nicht mehr ausreicht, auf der anderen Seite finde ich es logisch, dass es nicht nur die Xenomorphe dort draussen gibt.
Ich lasse es mal auf mich zukommen.
Noch mal zum Thema mit den anderen Spezies:
Im Predator Badlands Trailer wurde ja letztlich auch ein Crossover mit dem Alien-Universum angedeutet.
Gerade die Szenen im Dschungel/Wald könnten da eine gewisse Hommage andeuten. Auch dass der Begriff "Predatory" fällt.
Ok, bleiben 3 Spezies übrig. Aber soll heißen: Ist das wirklich ein Problem, wenn weitere Kreaturen dazukommen...?
Wobei ich letztlich nicht wirklich überzeugt bin, dass es in einem Scott-Projekt zum Crossover dieser Art käme.
AfD-Verbot (:
Die Serie spielt im Jahr 2120 und dient damit, ungefähr 2 Jahre vor dem ersten Alien-Film von 1979, als eine Art Vorgeschichte zur Filmreihe.
WTF, reichen als Vorgeschichte die Konstrukteure nicht? Was will man uns da schon wieder reindrücken? Dann rennen Androiden als Special Ops rum und das Alien bekommt Konkurrenz von 4 Viechern? Da scheint wohl wieder viel verwässert und entmystifiziert zu werden!
Mich wundert nicht das Teil 2+1 die besten Teile der Reihe sind und bleiben - schaut man sich an worauf die ganzen Spiele-Titel der Alien-Reihe basieren, dann gibt es keine 2 Meinungen! Mensch, mit all seinen Fehlern und Können, gegen das übermenschliche Alien - das ist doch das Faszinierende an der Geschichte, mehr braucht es doch nicht!
Dann lieber die ersten 3 Aliens-Bücher von Steve Perry vom Goldmann Verlag. Seine Beschreibung von Aliens auf der Erde ist den Filmen gerecht und absolut dunkel und düster, dieses Szenario auf der Erde ist interessant, inwieweit die Serie davon was klaut und übernimmt, wird man sehen. Auch Jeunet hat sich mit seiner Weltraumforschungsbasis in Alien - die Wiedergeburt ja ordentlich bei Perry bedient!
Papa gegen links
Xenomorph vs. Erde: Langer Trailer zu "Alien - Earth" bringt den Horror zu uns!
Moviejones | 05.06.2025