Robert ist ein junger und erfolgreicher Staranwalt und gerät unverschuldet in den Besitz eines brisanten Videos. Dieses bringt einen hochrangigen Beamten der NSA mit einem politischen Mord in Verbindung. Schnell gerät Robert in das Visier der skrupellosen NSA-Agenten, die unter allen Umständen das Video wollen und dadurch sukzessive das Leben von Robert zerstören. Erst werden die Bankkonten gesperrt, danach der gute Ruf vernichtet. Robert muss fliehen und findet Hilfe bei dem Überwachungsexperten Brill.
Ich habe mir den Film am 19. November 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Die Thematik in dem Film ist auch heute noch aktuell. Beim Staatsfeind Nr. 1 von Tony Scott sehr unterhaltsam und actionreich inszeniert, mit durchgängig rasantem Pacing und einigen bekannten Schauspielern im Cast. Gerade Gene Hackman drückt dem Streifen nochmal seinen eigenen Stempel auf, hat einfach immer diese besondere Ausstrahlung und Klasse.
Meine BewertungEtwas überdrehter Mix aus Auf der Flucht und Snowden. Insbesondere Gene Hackman ist eine Bereicherung im Film. Will Smith ist solide, spielt vor allem nicht sich selbst.
Die Fragen bzgl. Überwachung und Privatsphäre, welche der Film aufstellt, waren schon 1998 sehr wichtig. Aber im Korsett eines Actionthrillers kommen sie kaum zum Tragen. Tony Scotts wilde Inszenierung trägt dazu maßgeblich bei.
Als Unterhaltung solide. Fürs Thema Überwachung sollte man sich lieber Snowden ansehen.
Meine Bewertung