Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Staatsfeind Nr. 1

Kritik Details Trailer News
Will Smith auf der Flucht

Der Staatsfeind Nr. 1 Kritik

Der Staatsfeind Nr. 1 Kritik
1 Kommentar - 21.04.2010 von Sebo
In dieser Userkritik verrät euch Sebo, wie gut "Der Staatsfeind Nr. 1" ist.

Bewertung: 5 / 5

Der Staatsfeind Nr.1 ist meiner Meinung nach einer der besten Filme Ende der 90er.
Er bedient sich einer für Amerikaner (und auch den Rest der Welt) sehr unangenehmen Thematik, der Entstehung eines absoluten Überwachungsstaats.

Story: (10/10)
Durch einen Zufall wird der Anwalt Robert Clayton Dean, gespielt von Will Smith, zum meist gesuchten Mann des Landes. Gehetzt von der NSA, da er ohne es zu wissen, im Besitz von Material ist, dass eine große Verschwörung aufdecken könnte, tut er sich mit einem seiner Informanten (genial gespielt von Gene Hackman) zusammen um die ganze Sache aufzuklären, immer beobachtet von unzähligen Überwachungskameras, Satelliten und noch viel mehr.
Die Story überzeugt auf ganzer Linie. Filme, die mit Verschwörungen zu tun haben, kommen eh schon immer gut an. Wenn dann noch auf jemand unschuldigen Jagd gemacht wird, muss man einfach mitfiebern. Tony Scott verfilmt geschickt das Drehbuch von David Marconi und lässt dem Zuschauer kaum Zeit zu verschnaufen.

Cast/Darsteller (10/10):
Besser geht nicht. Heute reicht Will Smith eigentlich alleine für einen genialen Film (I am legend), aber hier erhält er noch Unterstützung von einem gut aufgelegten Gene Hackman, der seine Rolle als berechnenden und dauermürrischen Ex-Spion, genial spielt. Komplettiert wird das Starensemble durch John Voight als korrupten NSA-Vizechef, der über Leichen geht.
Jede kleine Rolle ist mehr als gut besetzt, unter anderem sind die Schauspieler Jason Lee, Lisa Bonet, Seth Green, Regina King, Jack Black, Scott Caan und Gabriel Byrne (,was an Cast schon für mehr als 2 Filme reichen würde.)

Action (9/10):
Die Action reißt einen mit, es gibt gezielt herausgearbeitete Höhepunkte und tolle Verfolgunsszenen (nicht nur mit dem Auto). Der Film lebt aber mehr von der Spannung und den Dialogen als von der Action.

Atmosphäre (10/10):
Nach diesem Film hat jeder Angst vor dem (vielleicht schon bestehenden) Überwachungsstaat und den Möglichkeiten, die eine Behörde vielleicht hat, wenn sie es auf einen Einzelnen abgesehen haben. Es kann gut passieren, dass die Fingernägel vom kauen ein wenig kürzer sind, wenn man den Film gesehen hat. Und trotz der Spannung bleibt auch noch genug Platz für eine Prise Humor.

Sonstiges (9/10):
Wer "Auf der Flucht" gesehen hat, wird den Staatsfeind Nr.1 auch mögen. Man bekommt einen schönen Einblick in die technischen Möglichkeiten, die sich damals (und der Film ist schon 12 Jahre alt) boten und könnte Angst bei dem Gedanken kriegen, was die NSA (oder andere Behörden dieser Art) heute erst im Stande ist zu leisten.

Fazit (10/10):
Am liebsten würde ich ja 9,5 von 10 Punkten geben, aber das geht ja nicht, deswegen habe ich mich dazu entschlossen, doch 10 von 10 Punkten zu geben, da der Film auch 12 Jahre später immer noch aktuell ist, was man aus damaliger Sicht als visionär bezeichnen könnte und einfach nur gespickt ist mit toller Action, Spannung, einem unglaublichen Cast und diese kleine Prise Humor dafür sorgt, dass der Film nicht zu trocken wird.

Der Staatsfeind Nr. 1 Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
23.04.2010 08:12 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Erst gestern Abend mal wieder angeschaut! (ich weiß gar nicht, wie oft ich mir den schon reingezogen habe ;o) )Mit Deiner Kritik liegst Du goldrichtig.....der Film wirkt auch heute noch. Abgesehen von kleinen, unbedeutenden Aspekten, ein herrausragender Film des Genres!
Da spendiere ich auch 10 Punkte!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Forum Neues Thema