Sinbad, der waghalsigste und berühmteste Gauner, der jemals die sieben Weltmeere bereist hat, ist Schwierigkeiten nie aus dem Weg gegangen. Nun aber sitzt er gehörig in der Klemme, denn ihm wird vorgeworfen, einen der kostbarsten Schätze der Welt gestohlen zu haben. Doch das "Buch des Friedens" muß ein anderer entwendet haben, der es Sinbad in die Schuhe schieben will. Der große Seefahrer hat nur noch eine Chance: er muss das wertvolle Buch finden und zurückbringen, sonst wird sein bester Freund Proteus sterben. Sinbad lässt die Chance jedoch verstreichen und bricht stattdessen zu einer kleinen Vergnügungstour auf.
Sinbad ist ein netter, unterhaltsamer Film von DreamWorks.
Die Story ist unterhaltsam und macht Spaß, die Charaktere sind sympathisch, der Soundtrack ist gut und die Effekte klasse. Die Fantasy in dem Film mag ich auch, auch wenn sie nicht "akkurat" ist mit dem, worauf der Film basiert.
Was man kritisieren könnte ist Eris. Die ist nämlich der Fädenzieher und bringt die ganze Handlung ins Rollen und verändert sie nach ihren Belieben. Sowas mag ich jetzt nicht so sehr, stört mich aber nur geringfügig. Was ich mich auch frage ist, wo die anderen Götter sind und wieso keiner Eris aufhält und sie tun und lassen kann, was ich will. Also das sind so 2 Dinge, die mich ein bisschen stören, insgesamt aber eher unbedeutend sind.
Sinbad ist ein solider, kurzweiliger, nicht anspruchsvoller, aber sehr unterhaltsamer Animationsfilm und hat mir besser als erwartet gefallen sowie auch besser als Der Weg nach El Dorado, auch von Dreamworks, den ich ja erst kürzlich auch gesehen habe.
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?