Ein alter Fischer fährt noch einmal aufs Meer hinaus, um endlich wieder einen großen Fang zu machen. Überraschenderweise beißt auch ein gigantischer Schwertfisch an und es beginnt ein langer und zäher Kampf zwischen Mensch und Fisch. Nachdem es dem Fischer endlich gelungen ist, den Schwertfisch zu bezwingen, tritt er voller Stolz die Rückfahrt an. Doch noch hat er seine Beute nicht sicher in den Hafen gebracht...
Öl-auf-Glas-Animation, wie schön kann ein Film bitte aussehen? 29.000 akribisch gemalte Bilder, die wie das Meereswasser naturalistisch ineinanderfließen. Alexander Petrow hat diese Kunst gemeistert und übersetzt Ernest Hemingways Novelle "Der Alte Mann und das Meer" - eine "Moby Dick"-Variation über den Kampf eines alten Fischers gegen die Natur - in einen 20-minütigen Animationsfilm voller Poesie, Kraft und schwelgerischer Erinnerung an frühere Zeiten.
"Der Alte Mann und das Meer" erschien 1999 (mehr oder weniger anlässlich) im 100. Geburtsjahr Ernest Hemingways.
Alexander Petrow wurde viermal für den Oscar des Besten animierten Kurzfilms nominiert, für dieses Werk wurde er ausgezeichnet.
Zu sehen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=d6-fznqi5CI
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."