Als "Battle of the Sexes" bezeichnet man das Tennis-Spiel von 1973, bei dem die beiden Weltrangersten Billie Jean King und Bobby Riggs aufeinandertrafen. Es gilt als das meist gesehene Sportevent aller Zeiten, fing den Zeitgeist ein und löste zudem eine Diskussion über die Gleichberechtigung der Geschlechter aus.
Sowohl King als auch Riggs hatten aber auch abseits des Spielfelds zu kämpfen. Von ihrem Ehemann unterstützt setzte sich King für die gleichberechtigte Bezahlung von Frauen ein, während sie privat Schwierigkeiten hatte, ihre Sexualität zu leben. Riggs hingegen setzte sowohl sein Vermächtnis wie auch seinen guten Ruf aufs Spiel, um die Vergangenheit wiederaufleben zu lassen.
Gemeinsam hingegen sorgten sie für Gesprächsstoff und dominierten die Medien mit ihrem außergewöhnlichen "Battle".
Ich habe mir den Film am 29. November 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
HEIMKINO [Blu-Ray]
Meine Bewertung